11.4.2025
Ether

Hongkong als Vorreiter im Web3: Erster Ether-ETF mit Staking-Genehmigung

Hongkong stärkt seine Position als Web3-Zentrum, indem die Wertpapieraufsicht (SFC) dem Bosera Hashkey Ether ETF die Genehmigung zum Ethereum-Staking erteilt hat. Dies erlaubt dem ETF ab April 2025, bis zu 30% seiner Ether-Bestände zu staken und so zusätzliche Renditen zu generieren, was Hongkongs Anspruch als Web3-Drehscheibe unterstreicht. Die Zulassung gilt als wegweisend im asiatisch-pazifischen Raum und soll institutionelle Investoren anlocken.

Hongkong festigt Position als Web3-Drehscheibe: Erster Ether-ETF erhält Staking-Freigabe

Die Wertpapieraufsichtsbehörde Hongkongs, die Securities and Futures Commission (SFC), hat dem Bosera Hashkey Ether ETF die Genehmigung erteilt, Ethereum-Staking zu betreiben. Wie news.bitcoin.com berichtet, ist dies ein Präzedenzfall im asiatisch-pazifischen Raum und untermauert Hongkongs Ambitionen, sich als globales Zentrum für Web3-Technologien zu etablieren.

Staking ermöglicht ETF-Investoren zusätzliche Renditechancen

Der Bosera Hashkey Virtual Asset Ether ETF (Börsenkürzel: 3009.HK/9009.HK) wird gemeinschaftlich von Bosera International und Hashkey Capital verwaltet. Ab dem 25. April 2025 kann der Fonds bis zu 30% seiner Ether-Bestände für Staking einsetzen und so zusätzliche Erträge generieren. News.bitcoin.com zufolge war der ETF, der im April 2024 als erster Spot-Ether-ETF in Hongkong aufgelegt wurde, bislang passiv in ETH investiert. Durch das Staking können die erzielten Erträge – abzüglich der Gebühren – reinvestiert und somit das Wachstumspotenzial weiter erhöht werden. Die Abwicklung des Stakings erfolgt über die Plattform "ETF Staking Pro" von Hashkey Cloud, welche die Compliance-Richtlinien und Verwahrungslösungen der Hashkey Exchange nutzt.

Regulierungsbehörden fördern innovative Finanzprodukte

BOCI Prudential, Verwahrstelle und Administrator des Fonds, unterstreicht seine Rolle bei der Optimierung des Ökosystems für virtuelle Asset-ETFs in Hongkong. Der ETF bildet den Ether-Preis anhand des CME CF Ether-Dollar Reference Rate – Asia Pacific Variant ab und wird an der Hongkonger Börse gehandelt. Lian Shaodong, CEO von Bosera International, bezeichnet die Staking-Genehmigung als wichtigen Meilenstein. Deng Chao, CEO von Hashkey Capital, ergänzt, dass der ETF die Zugangshürden für Ethereum-Staking senkt und eine breitere Beteiligung an Decentralized Finance (DeFi) ermöglicht. Auch Cointelegraph berichtet über die Erteilung der Staking-Lizenz an Hashkey und hebt die potenzielle Steigerung der Attraktivität von Proof-of-Stake-Investitionen für institutionelle Anleger hervor. Die zunehmende Unterstützung konformer virtueller Anlageprodukte durch die Regulierungsbehörden unterstreicht Hongkongs Bestreben, eine führende Rolle im Web3-Bereich einzunehmen. Andrew Law, CEO von BOCI Prudential, betont die doppelte Attraktivität des Produkts: das Investment in Ether und die Erträge aus dem Staking. Analysten erwarten, dass dieser Schritt institutionelle Investoren anziehen wird, die nach regulierten Anlagemöglichkeiten im Krypto-Bereich mit attraktiven Renditen suchen. The Currency Analytics berichtet ebenfalls über die bevorstehende Zulassung von Bitcoin- und Ether-ETFs in Hongkong und sieht darin einen Wendepunkt für Kryptowährungsinvestoren.

Quellen:

  • https://news.bitcoin.com/bosera-hashkey-ether-etf-gains-sfc-nod-for-ethereum-staking/
  • https://cointelegraph.com/news/hashkey-receives-hong-kong-approval-crypto-staking
  • https://news.bitcoin.com/de/hongkong-genehmigt-den-weltweit-ersten-tokenisierten-geldmarkt-etf-von-hashkey-und-bosera/
  • https://thecurrencyanalytics.com/crypto-exchanges/hong-kong-nears-approval-for-bitcoin-and-ether-etfs-a-game-changer-for-cryptocurrency-investors-108785
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
WalletConnect WCT im Binance Launchpool: Ein neuer Abschnitt für Krypto-Investoren
WalletConnect (WCT) startet im Binance Launchpool und wurde nach dem Airdrop mit einem Eröffnungskurs von etwa $0,4 gelistet. Nutzer, die 1.000 USDC staketen, erhielten im Durchschnitt WCT im Wert von ca. $0,67, was unter den Renditen vorheriger Launchpool-Events liegt. Der Kurs fiel nach dem Start auf etwa $0,35, während die Marktkapitalisierung bei $69 Millionen lag.
15/4/2025
Ether
IOTA setzt auf langfristige Stabilität inmitten von Marktturbulenzen
Der dramatische Absturz des OM-Tokens hat Zweifel an der Stabilität von Projekten mit realen Vermögenswerten geweckt, während IOTA-Gründer Dominik Schiener die Robustheit und langjährige Entwicklung des IOTA-Netzwerks betonte. Trotz des Vertrauensverlusts in RWA-Projekte fokussiert sich IOTA weiterhin auf langfristige Fortschritte mit wichtigen Updates, wie dem bevorstehenden "IOTA Rebased" Upgrade. Schiener positioniert IOTA als ein integreres Projekt im Kryptomarkt, das stabil bleibt, während andere unter Marktvolatilität leiden.
15/4/2025
Ether
Weitere Posts zum Thema