Die Chicago Mercantile Exchange (CME) verzeichnete im Januar ein Rekordhoch beim Handelsvolumen von Krypto-Kontrakten mit einem durchschnittlichen Tagesvolumen von 198.000 Kontrakten (13,6 Milliarden US-Dollar). Besonders die Micro Bitcoin und Ether Futures verzeichneten starke Zuwächse von 255% bzw. 223% im Vergleich zum Vorjahr. Dieser Anstieg spiegelt die allgemein hohe Handelsaktivität im Kryptomarkt wider, trotz eines Preisrückgangs bei Bitcoin im Dezember.
Die Chicago Mercantile Exchange (CME) verzeichnete im Januar ein Allzeithoch beim Handelsvolumen von Krypto-Kontrakten. Cointelegraph berichtet, dass das durchschnittliche tägliche Volumen (ADV) bei 198.000 Kontrakten mit einem Nominalwert von 13,6 Milliarden US-Dollar lag. Dies entspricht einem beeindruckenden Anstieg von 180% im Vergleich zum Vorjahr. Yahoo Finance bestätigt diese Zahlen und ergänzt, dass die Micro Bitcoin (BTC) Futures um 255% und die Micro Ether (ETH) Futures um 223% zulegten.
Die CME bietet sowohl Standard- als auch Micro-Kontrakte für Bitcoin und Ether an. Wie Yahoo Finance erläutert, repräsentieren die Standardkontrakte 5 BTC bzw. 50 ETH, während die kleineren Micro-Kontrakte nur 0,1 der jeweiligen Kryptowährung abbilden. Diese Micro-Kontrakte ermöglichen ein feiner abgestimmtes Trading und Risikomanagement.
Zusätzlich zu den Futures-Kontrakten bietet die CME auch Optionen auf diese Kontrakte an. Diese Optionen bieten Tradern komplexere Strategien zur Optimierung ihrer Risikopositionen, indem sie ihnen das Recht, aber nicht die Pflicht einräumen, Kryptowährungs-Futures zu einem festgelegten Preis an oder vor einem bestimmten Datum zu kaufen oder zu verkaufen. Yahoo Finance berichtet, dass die CME im Januar ein ADV von insgesamt 25,7 Millionen Kontrakten verzeichnete.
Der Anstieg des Handelsvolumens an der CME spiegelt eine allgemeine Entwicklung im Kryptomarkt wider. CCData berichtet, dass das gesamte Handelsvolumen an zentralisierten Börsen im Dezember ein neues Allzeithoch von 11,3 Billionen US-Dollar erreichte. Dies entspricht einem Zuwachs von 7,58% und ging mit einem Preisrückgang bei Bitcoin und anderen digitalen Vermögenswerten einher. Bitcoin fiel im Dezember um 13,8% auf 93.391 US-Dollar.
Auch im November zeigte der Kryptomarkt starkes Wachstum. BeInCrypto, unter Berufung auf CCData, berichtet, dass das gesamte Handelsvolumen im November ein Allzeithoch von 10,4 Billionen US-Dollar erreichte. Der Derivatehandel trug maßgeblich zu diesem Anstieg bei und stellte den Großteil des Handelsvolumens an zentralisierten Börsen dar.
Trotz eines allgemeinen Marktrückgangs im Januar blieben die Handelsaktivitäten auf hohem Niveau. CCData berichtet, dass das kombinierte Spot- und Derivate-Handelsvolumen an zentralisierten Börsen im Januar zwar um 0,72% auf 4,65 Billionen US-Dollar sank, aber dennoch erhöht blieb. Das Spot-Handelsvolumen stieg im Januar zum vierten Mal in Folge um 4,45% auf 1,40 Billionen US-Dollar, während das Derivate-Volumen um 2,79% auf 3,25 Billionen US-Dollar zurückging.