7.2.2025
Bitcoin

Bitcoin: Rückgang der Netzwerkaktivität und anhaltende Akkumulation der Langzeit-Holder

Die On-Chain-Aktivität von Bitcoin ist auf ein Jahrestief gefallen, hauptsächlich aufgrund geringerer Nutzung des Runes-Protokolls. Trotzdem akkumulieren Langzeit-Holder weiterhin Bitcoin, was historisch auf eine positive Preisentwicklung hindeutet, obwohl Experten auch vor möglichen Risiken warnen.

Bitcoin: Geringe On-Chain-Aktivität, aber Langzeit-Holder akkumulieren weiter

Eine neue Analyse von CryptoQuant, über die Crypto News berichtet, zeigt, dass die On-Chain-Aktivität von Bitcoin auf ein Jahrestief gefallen ist. Gleichzeitig könnte die steigende Nachfrage von Langzeit-Holdern auf eine positive Preisentwicklung in den kommenden Monaten hindeuten.

Der Bitcoin Network Activity Index von CryptoQuant ist seit seinem Höchststand im November 2024 um 15% auf 3.760 Punkte gesunken und befindet sich damit auf dem niedrigsten Stand seit Februar 2024. Dieser Index misst die gesamte Bitcoin-Nutzung anhand von aktiven Adressen, Transaktionszahlen, Blockgrößen und Gebühren.

Der starke Rückgang der Bitcoin-Transaktionen ist ein Hauptgrund für die geringe Netzwerkaktivität. Die täglichen Transaktionen sind um 53% von ihrem Allzeithoch von 734.000 im vergangenen September auf 346.000 gefallen. Auch der Bitcoin-Mempool, die Warteschlange für unbestätigte Transaktionen, ist von 287.000 im Dezember auf aktuell 3.000 geschrumpft – ein Niveau, das zuletzt im März 2022 beobachtet wurde.

CryptoQuant führt diese Verlangsamung hauptsächlich auf die geringere Nutzung des Runes-Protokolls zurück. Dieses Protokoll, eingeführt im April 2024, ermöglicht die Ausgabe von Token, die direkt auf Bitcoin fungibel sind. Auf seinem Höhepunkt verarbeitete das Protokoll 802.000 OP_RETURN-Code-Transaktionen pro Tag; diese Zahl ist nun auf lediglich 10.000 gesunken. „Der Rückgang der Bitcoin-Netzwerkaktivität ist hauptsächlich auf den Einbruch der Nutzung des Runes-Protokolls zurückzuführen“, so CryptoQuant.

Positive Signale von Langzeit-Holdern

Trotz der nachlassenden Netzwerknutzung bleibt der Preisausblick für Bitcoin aufgrund der steigenden Nachfrage von sogenannten "Long-Term Accumulator Addresses" positiv. Diese Adressen sammeln kontinuierlich BTC, ohne zu verkaufen, was das verfügbare Angebot reduziert und den Verkaufsdruck mindert. Historisch gesehen gingen Anstiege der Langzeit-Holder Bitcoin-Rallyes voraus, was den Status von BTC als Wertaufbewahrungsmittel untermauert.

Obwohl der Rückgang der On-Chain-Aktivität Anlass zur Sorge gibt, deutet die zunehmende Akkumulation durch Langzeit-Holder darauf hin, dass Bitcoin sich möglicherweise auf seine nächste bullische Phase vorbereitet. Bitcoinist berichtete im Dezember 2024, dass ähnliche Marktbewegungen, bei denen Langzeit-Holder ihre Bestände abstoßen, historisch mit Markt-Tops korrelieren. Dies wirft die Frage auf, ob sich die Kryptowährung ihrem Höchststand nähert. Mitrade hingegen betont in einer Analyse, dass die jüngsten Abflüsse von Börsen, über die auch Cryptopolitan im Februar 2025 berichtete, auf eine anhaltende Akkumulation durch Wale hindeuten könnten.

Michael Nadeau, Gründer von The DeFi Report, erwähnt in einem LinkedIn-Post die steigende Anzahl von Kurzzeit-Holdern, die BTC von Langzeit-Holdern übernehmen. Zusammen mit weiteren Indikatoren wie der Marktstimmung und dem Verhalten einflussreicher Persönlichkeiten sieht er darin Anzeichen für eine mögliche Trendwende. Gleichzeitig betont er die Wichtigkeit, auch die bärischen Szenarien für 2025 zu berücksichtigen.

ADVFN Brasil berichtet, dass Langzeit-Holder laut dem Krypto-Analysten Ali Martinez in den Bereich der "Gier" eingetreten sind. Dies könnte kurzfristig den Preis positiv beeinflussen, langfristig jedoch zu einem starken Ausverkauf führen. Martinez warnt, dass Bitcoin über 97.530 $ bleiben muss, um den Aufwärtstrend fortzusetzen.

*Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.

Quellen:

  • https://cryptonews.net/news/bitcoin/30490200/
  • https://en.bitcoinsistemi.com/as-bitcoin-continues-to-fall-long-term-btc-holders-continue-to-accumulate-here-are-the-details/
  • https://www.mitrade.com/insights/crypto-analysis/bitcoin/bitcoinist-BTC-202412161751
  • https://www.linkedin.com/posts/michael-austin-nadeau_btc-long-term-holders-continue-to-pass-their-activity-7285030852479102978-4kMP
  • https://br.advfn.com/bolsa-de-valores/coin/BTCUSD/share-news/95311184/bitcoin-long-term-holders-officially-enter-into-greed-territory-is-this-good-or
  • https://www.mitrade.com/insights/news/live-news/article-3-626266-20250207
  • https://www.bitget.com/news/detail/12560604528145
  • https://en.bitcoinsistemi.com/big-bear-analyst-il-capo-listed-his-expectations-for-the-future-of-bitcoin-and-altcoins-he-announced-his-new-strategy/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Vinnik kehrt nach Gefangenenaustausch nach Russland zurück
Alexander Vinnik, ein russischer IT-Experte und Betreiber der Kryptobörse BTC-e, wurde im Rahmen eines Gefangenenaustauschs zwischen den USA und Russland freigelassen. Vinnik hatte sich schuldig bekannt, über BTC-e 4 Milliarden US-Dollar gewaschen zu haben, während der amerikanische Diplomat Marc Fogel in die USA zurückkehrte. Die Freilassung erfolgt fast zwei Jahre nach dem Vorschlag seines Anwalts für einen Austausch, wobei Vinnik 100 Millionen Dollar seiner beschlagnahmten Erlöse abgeben muss.
12/2/2025
Bitcoin
Bitcoin-Kurs unter Druck durch Inflationsdaten und Marktunsicherheiten
Nach der Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex in den USA erlebte der Bitcoin-Kurs einen Rückgang, was durch einen starken US-Dollar-Index und steigende Renditen von Staatsanleihen verstärkt wurde. Analysten warnen vor weiteren Kursverlusten, wenn wichtige Unterstützungsmarken nicht gehalten werden, während das langfristige Ziel von 100.000 US-Dollar weiterhin im Fokus bleibt. Trotz der Volatilität bleibt das institutionelle Interesse an Bitcoin-ETFs hoch, und mögliche regulatorische Veränderungen könnten positiv für den Kurs sein.
12/2/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema