Krypto-Investor verdoppelt Bitcoin-Engagement auf 200 Millionen Dollar
Andrew Kang, Gründer von Mechanism Capital, hat seine Bitcoin-Long-Position auf 200 Millionen US-Dollar verdoppelt, nachdem Donald Trump positive Signale für die Märkte gesendet hatte. Kang setzt darauf, dass Trumps Einfluss und die Deeskalation im Handelskrieg den Bitcoin-Preis weiter steigen lassen. Die Demokraten fordern jedoch eine Untersuchung wegen möglicher Marktmanipulation durch Trump.

Mechanism Capital Gründer setzt mit 200 Millionen Dollar Long-Position verstärkt auf Bitcoin
Andrew Kang, Gründer der Krypto-Investmentfirma Mechanism Capital, hat seine optimistische Prognose für Bitcoin bekräftigt und seine Long-Position auf 200 Millionen US-Dollar verdoppelt, wie On-Chain-Daten zeigen. Cointelegraph berichtete am 12. April, dass die Krypto-Analysefirma Arkham die Transaktionen analysiert und festgestellt hat: "Andrew Kang hat gerade seine Bitcoin-Position verdoppelt". Eine mit Kang verbundene Krypto-Adresse hat demnach eine weitere Long-Position auf Bitcoin (BTC) im Wert von 100 Millionen US-Dollar mit einem potenziellen Gewinn oder Verlust von 6,8 Millionen US-Dollar eröffnet.
Bereits am 9. April hatte Arkham beobachtet, dass dieselbe Wallet eine gehebelte Long-Position auf Bitcoin im Wert von 100 Millionen US-Dollar eingegangen war, nachdem US-Präsident Donald Trump auf seiner Plattform Truth Social verkündet hatte: "THIS IS A GREAT TIME TO BUY!!! DJT." Wenige Stunden später kündigte die Trump-Administration eine 90-tägige Aussetzung des globalen Zollregimes an, was zu einer Rallye bei Kryptowährungen und Aktien führte. Die Zölle, die erstmals am 2. April vorgestellt wurden, waren erst wenige Stunden zuvor in Kraft getreten und hatten die meisten Finanzmärkte belastet.
Kang kommentierte die Situation am 12. April auf X (ehemals Twitter) und erklärte, die Deeskalation im Handelskrieg und ein "Trump Put" – die Annahme, dass der Präsident Maßnahmen ergreifen wird, um den Aktienmarkt zu stützen – seien "die perfekte Kombination für BTC, um einen mehrmonatigen Abwärtstrend umzukehren". Kang deutete an, dass Trumps Post vom 9. April auf Truth Social ein Indiz für den sogenannten "Trump Put" sein könnte.
Laut dem Cointelegraph-Bericht forderten die Demokraten im Senat die Securities and Exchange Commission in einem Brief vom 11. April auf, eine Untersuchung wegen Insiderhandels und Marktmanipulation gegen Trump und seine Partner einzuleiten. Sie begründeten dies mit dem Post, der "seine Pläne vorweggenommen zu haben scheint", die Zölle auszusetzen.
Bitcoin reagierte auf die Unsicherheiten im Zusammenhang mit den Zöllen mit starken Kursschwankungen. Innerhalb von 24 Stunden verzeichnete Bitcoin Schwankungen von über 2%, da die Trump-Administration in Bezug auf Zollausnahmen für chinesische Elektronikartikel uneinheitlich agierte. Der Bitcoin-Kurs erreichte ein 24-Stunden-Tief von 83.197 US-Dollar und verlor damit die meisten Gewinne, die er vor dem Wochenende erzielt hatte. Er erholte sich jedoch wieder und notierte nach einem kurzen Höchststand von 85.315 US-Dollar im Tagesverlauf nahezu unverändert bei rund 85.000 US-Dollar, wie Daten von CoinGecko zeigen.
Trump postete am 13. April auf Truth Social, dass "am Freitag, dem 11. April, keine Zoll-'Ausnahme' angekündigt wurde", sondern dass die Abgaben auf chinesische Elektronik in eine andere Zoll-'Kategorie' von 20% verschoben werden.
Quellen:
- cointelegraph.com/news/mechanism-capital-founder-doubles-bitcoin-position-200-million-long
- www.tradingview.com/news/top-providers/cointelegraph/
- fintech.morgan.edu/
- defidive.com/
- www.coinlenta.ru/en/news/366892/
- www.rsscrypto.com/