14.4.2025
Bitcoin

Kryptowährungen im Wandel: Abflüsse bei Bitcoin und Aufschwung bei KI-Token

Trotz Abflüssen von 795 Millionen US-Dollar aus Krypto-Fonds, wovon Bitcoin mit 747 Millionen US-Dollar den Großteil ausmacht, erleben KI-bezogene Token einen Aufschwung. Angetrieben durch die Erholung des Nvidia-Aktienkurses verzeichneten diese Token in der letzten Woche Gewinne, während das Interesse an KI-Token wie SEI steigt. Diese Entwicklung zeigt die unterschiedlichen Trends im Kryptomarkt, wo KI-Token im Gegensatz zu Bitcoin von der positiven Stimmung rund um Künstliche Intelligenz profitieren.

Kryptomarkt: Bitcoin-Abflüsse und KI-Token im Aufwind

Der Kryptomarkt bleibt volatil, wie die Abflüsse von 795 Millionen US-Dollar aus Krypto-Fonds in der letzten Woche zeigen. Bitcoin dominiert diese Entwicklung, indem es laut Cryptopolitan für 94% dieser Abflüsse verantwortlich ist, was etwa 747 Millionen US-Dollar entspricht. Im Gegensatz zu diesem allgemeinen Abwärtstrend im Kryptomarkt verzeichneten KI-bezogene Token Zuwächse. Fxstreet berichtet, dass alle Top-5-Krypto-KI-Token in der vergangenen Woche Gewinne verbuchten und sich damit der Erholung des Nvidia-Aktienkurses anschlossen. Nvidia selbst erholte sich seit dem Schlussstand am 9. April um 10%, von 94,50 US-Dollar auf 114 US-Dollar am Montag. Gleichzeitig verzeichnete der KI-Token SEI laut Fxstreet erhöhte Suchanfragen auf Coingecko, ein mögliches Anzeichen für eine bevorstehende Rallye. Weitere KI-Token wie Render Network, Bittensor und Artificial Intelligence Alliance konnten laut Fxstreet ebenfalls Gewinne von über 30% im Sieben-Tage-Chart erzielen.

Diese Entwicklungen verdeutlichen die unterschiedlichen Trends innerhalb des Kryptomarktes. Während Bitcoin mit erheblichen Abflüssen zu kämpfen hat, profitieren Nischensegmente wie die KI-bezogenen Token von der positiven Stimmung rund um Unternehmen wie Nvidia und OpenAI. Die anhaltende Volatilität des Marktes bietet jedoch weiterhin sowohl Chancen als auch Risiken für Investoren. Auch im traditionellen Aktienmarkt gibt es laut The Motley Fool Unternehmen, die potenziell resistent gegen eine mögliche Rezession sind. Als Beispiel wird Vici Properties, der größte Eigentümer von Casino-Immobilien, genannt.

Quellen:

  • https://www.cryptopolitan.com/bitcoin-accounts-for-94-crypto-fund-outflows/
  • https://www.mitrade.com/insights/news/live-news/article-3-759293-20250415EN
  • https://www.mitrade.com/insights/news/live-news/article-8-759276-20250415
  • https://x.com/tradeducky/
  • https://www.coinlore.com/coin/aave/forecast/price-prediction
  • https://www.coinrank.io/
  • https://www.techmeme.com/220803/p20
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Binance unterstützt Staaten beim Aufbau von Bitcoin-Reserven und Krypto-Regulierung
Binance berät laut CEO Richard Teng verschiedene Länder bei der Einrichtung strategischer Digitalwährungsreserven und der Regulierung von Krypto-Assets. Teng betonte, dass die USA in dieser Hinsicht führend sind und viele Regierungen an Binance herantreten, um eigene Krypto-Reserven aufzubauen. Das Unternehmen plant zudem einen globalen Hauptsitz und arbeitet an der Gestaltung regulatorischer Rahmenbedingungen für Krypto-Unternehmen.
17/4/2025
Bitcoin
Schiffs skeptische Sicht auf die Zukunft von Bitcoin
Peter Schiff, ein bekannter Bitcoin-Kritiker, äußert eine pessimistische Prognose für die Kryptowährung und warnt, dass Bitcoin abstürzen wird, sobald die Hoffnung der Investoren auf einen Preisanstieg schwindet. Trotz dieser negativen Einschätzung zeigt Bitcoin derzeit relative Stabilität und hat in den letzten Jahren signifikante Renditen erzielt, die andere Anlagen übertreffen. Schiffs Aussagen reflektieren jedoch eine wachsende Skepsis unter vorsichtigen Anlegern und seine Vergleiche mit der Finanzkrise 2008 erregen zusätzliches Interesse.
17/4/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema