12.4.2025
Ripple

Kursanalysen von XRP, Solana und Dogecoin: Trends und Perspektiven

XRP hat die 2-Dollar-Marke zurückerobert und könnte dank positivem Trend und steigendem Volumen bis auf 2,50 US-Dollar steigen. Solana (SOL) testet die 120-Dollar-Marke und ein Ausbruch könnte weitere Gewinne bringen, während Dogecoin (DOGE) vor einem wichtigen Widerstand bei 0,17 US-Dollar steht und bei einem Durchbruch potenziell in Richtung 0,20 US-Dollar steigen könnte.

XRP, Solana und Dogecoin: Aktuelle Kursentwicklungen und Ausblick

Der XRP-Kurs hat die psychologisch und technisch wichtige Marke von 2 US-Dollar zurückerobert und damit den Weg für einen möglichen Anstieg in Richtung 2,50 US-Dollar geebnet. Wie u.today berichtet, hat der Coin den 200-Tage-EMA, einen wichtigen Indikator für Trendwenden, überwunden. Nach mehrmonatiger Bewegung innerhalb eines absteigenden Preiskanals zeigt der Tageschart einen deutlichen Abprall von der unteren Kanalbegrenzung.

Die Marktstimmung wird zunehmend optimistischer, da der 200-Tage-EMA nun als Unterstützung und nicht mehr als Widerstand fungiert. Laut Tradern ist dieses Niveau entscheidend, um zwischen einer Fortsetzung des Aufwärtstrends und einer bärischen Konsolidierung zu unterscheiden. Die jüngsten Kursbewegungen von XRP deuten auf Ersteres hin. Der Preis handelt derzeit um die 2-Dollar-Marke und signalisiert einen stetigen Aufwärtstrend sowohl beim Handelsvolumen als auch bei der Preisentwicklung.

Das steigende Volumen deutet auf eine stärkere Marktbeteiligung hin, die für die Aufrechterhaltung des Aufwärtstrends unerlässlich ist. Der RSI hat noch Spielraum nach oben, bevor er überkauft ist, was den Bullen die Möglichkeit gibt, in Richtung der nächsten wichtigen Widerstandsbereiche vorzudringen. Unmittelbare Widerstände befinden sich bei 2,20 und 2,27 US-Dollar, wo XRP zuvor Verkaufsdruck erfuhr.

Sollte XRP diese Niveaus überzeugend durchbrechen, könnte das nächste Ziel bei 2,50 US-Dollar liegen, einem wichtigen psychologischen Niveau, das auch mit dem oberen Bereich des absteigenden Kanals übereinstimmt. Insgesamt hat sich die technische Position von XRP deutlich verbessert. Die Kombination aus dem Durchbruch über den 200-Tage-EMA, der Erholung von der Kanalunterstützung und dem steigenden Volumen bildet eine solide Grundlage für einen anhaltenden Aufwärtstrend. Solange XRP über 2 US-Dollar bleibt und wichtige Unterstützungszonen hält, erscheint der Weg in Richtung 2,50 US-Dollar realistisch.

Auch Solana (SOL) steht laut u.today vor einem Wendepunkt. Die Preisentwicklung bildet ein klassisches aufsteigendes Dreieck, ein Muster, das gemeinhin als bullische Formation gilt. SOL testet derzeit die obere Grenze dieses Dreiecks bei etwa 120 US-Dollar, nach wochenlanger Konsolidierung und einem stetigen Anstieg von den jüngsten Tiefstständen.

Höhere Tiefs im aufsteigenden Dreieck deuten auf zunehmenden Kaufdruck hin, während der Widerstand weitgehend unverändert bleibt. Gemäß diesem Muster gewinnen die Bullen die Oberhand und drängen die Verkäufer zunehmend zurück. SOL handelt derzeit bei etwa 116 US-Dollar, ein Plus von über 3 % im Vergleich zum Vortag, was auf eine neue Dynamik hindeutet. Die 120-Dollar-Marke ist eine psychologische und technische Barriere, deren Durchbruch zu einem deutlichen Preisanstieg führen könnte.

Ein langsam steigendes Volumen ist ein weiterer wichtiger Indikator für einen Ausbruch. Eine signifikante Bewegung über die obere Grenze des Dreiecks, insbesondere in Verbindung mit einem sprunghaften Anstieg der Handelsaktivität, könnte zu einer Rallye in Richtung der nachfolgenden Widerstandsniveaus bei 132 und 140 US-Dollar führen. Sollte SOL nicht in der Lage sein, über das Dreieck auszubrechen, könnte es die Unterstützung bei 110 US-Dollar erneut testen, die auch mit der steigenden Trendlinie übereinstimmt.

Angesichts der allgemeinen Marktstimmung und des Relative-Stärke-Index (RSI), der sich derzeit unterhalb des überkauften Bereichs befindet, besteht jedoch Potenzial für weitere Aufwärtsbewegungen. Wie sich SOL im Bereich um 120 US-Dollar verhält, wird maßgeblich seinen weiteren Kursverlauf bestimmen.

Für Dogecoin (DOGE) steht laut TradingView ein kritischer Moment bevor, da sich der Preis einem wichtigen Widerstandsniveau bei 0,17 US-Dollar nähert. Die jüngste Kurserholung von DOGE, die nach wochenlanger schwacher Konsolidierung einsetzt, wird durch einen deutlichen Volumenanstieg unterstützt. Um seinen langfristigen Abwärtstrend umzukehren, muss DOGE drei wichtige Widerstandsniveaus überwinden, von denen die 0,17-Dollar-Marke das zweite ist.

Der Meme-Coin hat kürzlich das erste Niveau bei 0,15 US-Dollar mit größerer Dynamik überwunden. Sollte die 0,17-Dollar-Marke als nächstes fallen, wird sich die Aufmerksamkeit sofort auf den dritten und letzten wichtigen Widerstand zwischen 0,19 und 0,20 US-Dollar richten, der in der Vergangenheit als starke Barriere für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends gedient hat. Technisch gesehen hat sich der Relative-Stärke-Index (RSI) von einer überverkauften Position erholt, was darauf hindeutet, dass DOGE noch Raum nach oben hat, bevor er überkaufte Bedingungen erreicht.

Die gleitenden Durchschnitte bleiben jedoch über dem aktuellen Preis und fungieren als dynamische Widerstandszonen, die die Aufwärtsbewegung noch unterdrücken könnten, wenn die Dynamik nachlässt. Der entscheidende Faktor ist hier das Volumen. Einem signifikanten Preisanstieg geht in der Regel ein sprunghafter Anstieg des Kaufdrucks voraus, und DOGE wird derzeit von seinem höchsten Tagesvolumen seit Wochen unterstützt.

Dies verleiht dem Ausbruchsversuch Glaubwürdigkeit und signalisiert, dass sich die Händler für eine mögliche Rallye positionieren. Dennoch ist dieser Moment entscheidend. Wenn 0,17 US-Dollar nicht überzeugend durchbrochen und gehalten werden, könnte DOGE zurückfallen, um die Unterstützung um 0,15 oder 0,14 US-Dollar erneut zu testen. Gelingt es den Bullen jedoch, sich durchzusetzen, könnte dies den Beginn einer langfristigen Trendwende und möglicherweise eine Rückkehr zu 0,20 US-Dollar und darüber hinaus signalisieren.

Quellen:

  • https://cryptonews.net/news/analytics/30805631/
  • https://u.today/xrp-eyes-250-as-key-level-gained-solana-sol-price-breakthrough-next-in-line-dogecoin-doge-this-is
  • https://coinmarketcap.com/academy/article/384415ab-7335-4eb5-b8c6-1a3eaab59121
  • https://u.today/mind-blowing-xrp-recovery-3-target-again-solana-sol-on-verge-of-breakthrough-ethereum-eth-about-to
  • https://www.fxstreet.com/cryptocurrencies/news/sol-doge-lead-gains-among-majors-as-analyst-eye-next-big-move-higher-202504111427
  • https://www.tradingview.com/news/u_today:fb5ef534f094b:0-3-xrp-price-levels-to-watch-now-most-important-solana-sol-test-coming-dogecoin-s-doge-biggest-breakthrough-in-70-days/
  • https://techbullion.com/ripple-xrp-may-outperform-dogecoin-doge-and-solana-sol-in-2025-but-there-is-one-coin-it-cant-match/
  • https://coinmarketcap.com/academy/article/e7f0b18e-fc1f-4b97-95fc-46845da881ad
  • https://www.binance.com/en/square/post/6132386618833
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
60 Tage Ruhe im Rechtsstreit zwischen SEC und Ripple
Ein US-Berufungsgericht hat das Berufungsverfahren zwischen Ripple Labs und der SEC für 60 Tage ausgesetzt, während beide Parteien an Vergleichsverhandlungen arbeiten. Der Fall, der ursprünglich im Dezember 2020 eingereicht wurde, steht vor rechtlichen Unklarheiten, obwohl Ripple eine Rückerstattung von 75 Millionen US-Dollar anstrebt. Die Aussetzung des Verfahrens deutet auf mögliche Fortschritte hin, da die SEC und Ripple einen gemeinsamen Antrag zur Aussetzung gestellt haben.
16/4/2025
Ripple
XRP-Entwicklung im Fokus: Aktivität und Marktdynamik unter der Lupe
Die XRP-Community hat einen Anstieg der Netzwerkaktivität festgestellt, der zu einer Verdopplung der verbrannten XRP-Token führte, jedoch bleibt der Einfluss auf den Gesamtmarkt minimal. Der XRP-Preis konsolidiert sich derzeit zwischen 1,95 und 2,24 US-Dollar, während technische Indikatoren auf die Möglichkeit eines Ausbruchs hinweisen. Händler sollten sich auf Preisstruktur und Makrosignale konzentrieren, anstatt auf kurzfristige Gebührenmetriken.
16/4/2025
Ripple
Weitere Posts zum Thema