Der XRP-Kurs konsolidiert sich aktuell, wobei Analysten sowohl auf mögliche Ausbrüche als auch Rücksetzer hinweisen. Wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus werden genannt, und langfristige Prognosen reichen von konservativen Schätzungen bis hin zu deutlich höheren Kurszielen. Die Experten beobachten technische Indikatoren wie den MACD und Fibonacci-Retracements, um die zukünftige Kursentwicklung von XRP einzuschätzen.
Der XRP-Kurs befindet sich in einer Konsolidierungsphase, nachdem er am 9. April ein Hoch von 2,08 US-Dollar erreichte. Laut CoinGape steht XRP an einem kritischen Punkt, mit Signalen, die sowohl auf einen möglichen Ausbruch als auch auf einen Rücksetzer hindeuten. Die 200-Tage-Linie (MA200) bei 1,98 US-Dollar stellt eine wichtige Unterstützung dar; bleibt XRP darüber, ist der langfristige Aufwärtstrend intakt. Ein bevorstehender Crossover des MACD (Moving Average Convergence Divergence) könnte ein bullisches Signal sein. Wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus liegen bei 1,90 US-Dollar bzw. 2,30 US-Dollar. Ein Durchbruch über 2,30 US-Dollar könnte XRP zu neuen Höchstständen führen.
Cryptonews.net berichtet über die Analyse von Casi Trades, welche zwei wichtige Unterstützungszonen für XRP bei 1,90 US-Dollar (0,5 Fibonacci-Retracement) und 1,55 US-Dollar (0,618 Fibonacci-Retracement und Wave-2-Ziel der Elliott-Wave-Theorie) identifiziert. Diese Marken könnten als Wendepunkte für die nächste Kursbewegung dienen. Casi Trades rät davon ab, sich auf exakte Höchst- und Tiefststände zu konzentrieren, und empfiehlt stattdessen, die Marktstruktur zu beobachten.
Egrag Crypto, ebenfalls von Cryptonews.net zitiert, warnt vor einem möglichen Rücksetzer auf 1,85 US-Dollar, sollte XRP nicht über 2,30-2,50 US-Dollar im 5-Tage-Chart schließen. Langfristig sieht Egrag Crypto Ziele von 7,50 US-Dollar, 13 US-Dollar und 27 US-Dollar. Er weist auf die Möglichkeit einer Marktliquidation hin, die zu plötzlichen Kursschwankungen führen könnte, und bleibt in seinen Handelspositionen neutral.
FinanceMagnates berichtet, dass Standard Chartered einen XRP-Kurs von 12,50 US-Dollar bis 2028 prognostiziert. Geoffrey Kendrick, Global Head of Digital Assets Research bei Standard Chartered, begründet dies mit regulatorischer Klarheit, der Verwendung von XRP für grenzüberschreitende Zahlungen und dem Potenzial für Tokenisierung und ETFs. Kendrick räumt jedoch auch Herausforderungen ein, wie die im Vergleich zu Ethereum weniger entwickelte Entwickler-Community.
TalkMarkets analysiert die Konsolidierung von XRP bei 2,58 US-Dollar und hebt technische Indikatoren hervor, die auf eine mögliche Trendwende hindeuten. Eine symmetrische Dreiecksformation im 4-Stunden-Chart und das Fibonacci-Retracement-Level bei 2,468 US-Dollar werden als wichtige Punkte genannt.
Mitrade.com erörtert die Möglichkeit eines Ausbruchs oder Rückgangs von XRP und analysiert die technischen Indikatoren. Die Bedeutung der 200-Tage-Linie und des MACD wird betont, ebenso wie die wichtigen Unterstützungs- und Widerstandsniveaus.
Mitrade.com berichtet zudem über die Prognose eines Analysten, der XRP bei 19 US-Dollar oder 45 US-Dollar in einem möglichen "Blow-off Top" sieht. Die Analyse basiert auf historischen Daten und dem Zusammenspiel zwischen dem 21-Wochen-EMA und dem 33-Wochen-MA.
CoinCodex bietet eine XRP-Preisprognose für die Jahre 2024, 2025-2030, basierend auf technischen Indikatoren und Marktstimmung.
Quellen: