Liquidationsgefahr bei Bitcoin: 543 Millionen US-Dollar auf der Kippe
Bitcoin steht bei einem Kurs von 85.275 US-Dollar vor einem erheblichen Liquidationsrisiko von 543 Millionen US-Dollar, falls der Preis unter die Marke von 82.700 US-Dollar fällt, wie cryptonewsland.com berichtet. Gehebelte Long-Positionen, insbesondere im Bereich 50x bis 100x Hebel, tragen maßgeblich zu diesem Risiko bei und könnten bei einem Durchbrechen der Unterstützung zu kaskadenartigen Liquidationen und starken Preisabstürzen führen. Die hohe Konzentration von gehebelten Positionen erfordert eine genaue Marktbeobachtung.

Bitcoin: Liquidationsrisiko von 543 Millionen US-Dollar bei 82.700 US-Dollar
Der Bitcoin-Kurs notierte am 13. April 2025 bei 85.275 US-Dollar, doch birgt die aktuelle Marktlage erhebliche Liquidationsrisiken. Laut einem Bericht von cryptonewsland.com zeigt die Binance BTC/USDT-Liquidationskarte, dass Long-Positionen im Wert von 543,84 Millionen US-Dollar liquidiert werden könnten, sollte der Bitcoin-Preis unter die Marke von 82.700 US-Dollar fallen. Dies verdeutlicht den Einfluss von gehebelten Positionen auf das Bitcoin-Marktgeschehen. Solch eine Liquidationswelle könnte zu abrupten und starken Preisbewegungen führen und wichtige Unterstützungsniveaus in kürzester Zeit erreichen.
Kumulative Long-Liquidationen: 543 Millionen US-Dollar
Die Analyse der Liquidationskarte zeigt, dass Preisniveaus in der Nähe des aktuellen Kurses ein hohes Liquidationsrisiko für Long-Positionen bergen. Konkret sind Long-Positionen im Gesamtwert von 543,84 Millionen US-Dollar gefährdet, falls Bitcoin auf 82.700 US-Dollar fällt. Neben dem Volumen zeigt die Karte auch die Hebelverteilung. Besonders riskante Positionen mit einem Hebel zwischen 50x und 100x könnten zu starken Preisschwankungen beitragen und die Wahrscheinlichkeit kaskadenartiger Liquidationen, insbesondere in einem bärischen Marktumfeld, erhöhen.
Die Marktaktivität rund um diese Preisniveaus ist entscheidend. Ein Rückgang unter 82.700 US-Dollar würde Liquidationen auslösen und den Preis voraussichtlich weiter nach unten treiben. Die hohe Anzahl an Händlern mit übermäßig gehebelten Positionen könnte zu einem lawinenartigen Preisverfall führen.
Liquidationskarte – Wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus
Die Liquidationskarte hebt Preisniveaus hervor, die für Händler von besonderer Bedeutung sind. Die wichtigste Liquidationszone liegt bei etwa 82.700 US-Dollar und stellt ein wichtiges Unterstützungsniveau dar, welches getestet werden könnte. Solange Bitcoin über diesem Niveau bleibt, sinkt das Liquidationsrisiko. Ein Durchbruch unter diese Unterstützung würde jedoch wahrscheinlich weiteren Abwärtsdruck auf den Preis ausüben. Die hohe Konzentration gehebelter Positionen nahe der 82.700 US-Dollar-Marke, die aus der Preisvolumenverteilung ersichtlich ist, erfordert eine genaue Beobachtung des Bitcoin-Kurses, sobald er sich diesem Niveau nähert.
Die Karte gibt auch Aufschluss über potenzielle Preisniveaus, bei denen es zu einer Abschöpfung der Liquidität kommen könnte. Solche Bewegungen würden nicht nur Long-Positionen betreffen, sondern könnten auch Volatilität für Short-Positionen verursachen. Das Zusammenspiel von hohem Leverage und erheblichem Liquidationsrisiko kann in den kommenden Tagen zu unvorhersehbaren Preisschwankungen führen.
Hoher Leverage führt zu hoher Marktvolatilität
Der Grad des eingesetzten Hebels durch Bitcoin-Händler beeinflusst die Marktvolatilität maßgeblich. Schätzungsweise 8,26 Millionen US-Dollar an 50-fach gehebelten Positionen und 31,50 Millionen US-Dollar an 100-fach gehebelten Positionen sind gefährdet. Dies deutet auf eine erhöhte Volatilität hin, sobald der Bitcoin-Preis kritische Unterstützungs- oder Widerstandsniveaus erreicht. Die Kombination aus hohen Liquidationsbeträgen und hohem Leverage verstärkt solche Effekte und schafft ein Umfeld, in dem es schnell zur Zwangsliquidation dieser hoch gehebelten Positionen kommen kann.
Quellen:
- cryptonewsland.com (Bitcoin’s $82,700 Price Level Triggers $543M Liquidation Risk)
- https://www.ftx-news.com/