Lockerung der Regulierungen für Stablecoins und Krypto-Broker in Japan
Die japanische Finanzdienstleistungsbehörde (FSA) lockert die Regulierungen für Stablecoins und Krypto-Brokerage. Künftig sollen flexiblere Sicherheiten für Stablecoins zugelassen und eine neue Kategorie für Krypto-Brokerages mit vereinfachten Anforderungen geschaffen werden, um den Markteintritt zu erleichtern. Diese Reformen folgen auf Kritik an den bisherigen, als zu streng empfundenen Krypto-Vorschriften.

Japans Finanzaufsicht lockert Stablecoin- und Brokerage-Regulierungen
Die japanische Finanzdienstleistungsbehörde (FSA) hat Reformen beschlossen, die zu einer Lockerung der Vorschriften für Stablecoins und Krypto-Brokerage führen sollen. Wie CoinPost berichtet und cryptonews.net aufgreift, hat die FSA einen Bericht einer Arbeitsgruppe angenommen, der politische Änderungen empfiehlt, die die Krypto-Regulierungen in Japan im Hinblick auf Stablecoins und Brokerage vereinfachen würden. Da Kryptowährungen nach japanischem Recht aktuell noch als digitale Zahlungsmittel gelten, betreffen die vorgeschlagenen Änderungen zwei wichtige Gesetze im Zahlungsverkehr: das Trust Business Act und das Payment Services Act. Nachdem die Regierung von lokalen Kryptounternehmen Kritik für die als zu streng empfundenen Krypto-Regulierungen einstecken musste, sollen die neuen Regelungen den Umgang mit Krypto-Assets für Unternehmen erleichtern.
Eine der zentralen Änderungen betrifft die Besicherung von Stablecoins. Zusätzlich zu Sichteinlagen sollen künftig auch kurzfristige Staatsanleihen und Festgelder als Sicherheiten zulässig sein. Die Arbeitsgruppe empfiehlt eine Obergrenze von 50% für Anleihen und Einlagen, die zur Besicherung von Stablecoins verwendet werden. Laut der Arbeitsgruppe ermöglicht diese Regelung den Emittenten ein "Gleichgewicht zwischen erhöhter Bequemlichkeit und Sicherheit" und bietet ihnen mehr Flexibilität in der Geldverwaltung über verschiedene Produkte hinweg. Der Bericht merkt jedoch an, dass möglicherweise zusätzliche Mechanismen zum Schutz der Nutzer erforderlich sind.
Weiterhin schlägt die Arbeitsgruppe die Schaffung einer neuen Kategorie für "intermediäre" Kryptounternehmen oder Brokerages vor. Bisher müssen Unternehmen, die lediglich als Broker beim Austausch von Krypto-Assets fungieren, die gleichen Registrierungsanforderungen erfüllen wie Krypto-Börsenplattformen in Japan. Das bedeutet, dass auch Krypto-Brokerages eine Lizenz als Anbieter von virtuellen Vermögenswerten beantragen müssen, genau wie inländische Krypto-Börsen. Die neue Empfehlung sieht eigene Anforderungen und Anti-Geldwäsche-Verpflichtungen für diese Intermediäre vor. Laut dem Bericht soll diese regulatorische Änderung den Markteintritt von Kryptounternehmen in Japan erleichtern.
Wie cryptonews.net berichtet, hatte die japanische FSA Anfang des Monats bereits angekündigt, die Klassifizierung von Kryptowährungen nach japanischem Recht zu überdenken. Die Finanzaufsichtsbehörde plant, sie als Finanzprodukte ähnlich wie Wertpapiere und nicht mehr als Zahlungsmittel zu klassifizieren. Die endgültige Entscheidung wird voraussichtlich im Juni 2025 bekannt gegeben. CoinGeek berichtete bereits im Januar 2023, dass Japan ein Verbot ausländischer Stablecoins aufheben wollte. The Currency Analytics meldete im Februar 2025, dass Japan erwägt, das Verbot von Bitcoin-ETFs aufzuheben und Steuersenkungen für Krypto-Investoren einzuführen. PANews zufolge hat die FSA den Bericht der Arbeitsgruppe "Fund Settlement System, etc." auf der Generalversammlung des Finanzrates formell genehmigt. Der Bericht wurde in sieben Sitzungen diskutiert und zielt darauf ab, den regulatorischen Rahmen für Krypto-Assets und Stablecoins zu stärken.
Quellen:
- cryptonews.net: Japan’s FSA approves reforms to ease stablecoin and brokerage regulations
- CoinPost: (Lokale Medienquelle, wie von cryptonews.net referenziert)
- CoinGeek: Japan FSA to lift ban on foreign stablecoins by June 2023
- The Currency Analytics: Japan Considers Lifting Bitcoin ETF Ban and Tax Cuts for Crypto
- PANews: Japan's Financial Services Agency approves new regulatory framework for crypto assets and stablecoins, launches brokerage system
- ground.news: FSA Japan approves reforms to ease stablecoin and brokerage regulations - Cryptocurrency