Der Stablecoin-Emittent Tether hat ein Angebot über 385 Millionen US-Dollar für eine Mehrheitsbeteiligung (51%) am südamerikanischen Agrarunternehmen Adecoagro abgegeben. Tether begründet das Angebot mit dem Wachstum des USDT-Marktes in Südamerika und sieht die Übernahme im Einklang mit seiner Expansionsstrategie über den Kryptomarkt hinaus. Adecoagro prüft derzeit das Angebot, das eine Prämie von 27% auf den aktuellen Aktienkurs beinhaltet.
Der Stablecoin-Herausgeber Tether möchte seine Investitionen über den Kryptowährungsmarkt hinaus ausweiten und hat ein Angebot zur Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung am südamerikanischen Agrarunternehmen Adecoagro unterbreitet. Laut Bitcoin.com beläuft sich das Angebot auf 385 Millionen US-Dollar und würde Tether 51% der Anteile an Adecoagro sichern. Bloomberg berichtet, dass Tether eine Prämie von 27% auf den aktuellen Marktpreis der Adecoagro-Aktien bietet, was eine Übernahme durch das attraktive Angebot wahrscheinlich macht.
Tether ist bereits an Adecoagro beteiligt, das in Argentinien und Brasilien tätig ist. Im September 2024 erwarb Tether für 100 Millionen US-Dollar einen Anteil von 9,8% an dem Agrarkonzern und wurde damit drittgrößter Aktionär, wie Bitcoin.com berichtet. Adecoagro gehört zu den größten Milchproduzenten Argentiniens und bewirtschaftet in Brasilien fast 200.000 Hektar Zuckerrohrplantagen zur Herstellung von Zucker und Ethanol.
In seinem Angebot erklärt Tether, dass die Übernahme im Einklang mit den Unternehmensinteressen stehe, nachdem der Hauptsitz nach El Salvador verlegt wurde. Blockzeit zitiert Tether CEO Paolo Ardoino mit den Worten "Make Agriculture Great Again". Bitcoin.com berichtet, dass Tether sein Interesse an Adecoagro mit dem starken Wachstum des USDT-Marktes in Südamerika, insbesondere in Argentinien und Brasilien, aufgrund der wirtschaftlichen Instabilität, volatiler Landeswährungen und anhaltender Inflation begründet.
Adecoagro hat bekannt gegeben, das Angebot zu prüfen und sich vor einer Entscheidung von Beratern unterstützen zu lassen. Für Tether stellt die geplante Übernahme einen weiteren Schritt in der Expansionsstrategie dar, die im letzten Jahr begann. Neben Investitionen in Künstliche Intelligenz und grüne Energie hat das Unternehmen laut Bitcoin.com auch in Biotechnologie und sogar eine Fußballmannschaft in Italien investiert.
Quellen: