14.4.2025
Bitcoin

Mechanism Capital Gründer verstärkt Bitcoin-Engagement mit 200 Millionen US-Dollar Long-Position

Andrew Kang, Gründer von Mechanism Capital, hat seine Bitcoin-Long-Position um weitere 100 Millionen US-Dollar auf insgesamt 200 Millionen US-Dollar erhöht, nachdem Donald Trump positive Signale für die Märkte gesendet hatte. Kang sieht in der Deeskalation des Handelskrieges und einem möglichen "Trump Put" positive Faktoren für Bitcoin. Diese Investition wird jedoch von einigen kritisch betrachtet, da Demokraten eine Untersuchung wegen möglicher Marktmanipulation durch Trump fordern.

Mechanism Capital-Gründer erhöht Bitcoin-Investment mit weiterer Long-Position im Wert von 200 Millionen US-Dollar

Andrew Kang, Gründer der Krypto-Investmentfirma Mechanism Capital, hat seine optimistische Haltung gegenüber Bitcoin bekräftigt und seine Long-Position um weitere 100 Millionen US-Dollar auf insgesamt 200 Millionen US-Dollar aufgestockt. Dies geht aus On-Chain-Daten hervor. Wie cryptonews.net am 31. Januar 2025 berichtete, hatte Kang bereits zuvor eine Long-Position in Höhe von 100 Millionen US-Dollar in Bitcoin gehalten. Am 12. April meldete die Krypto-Analysefirma Arkham auf X (ehemals Twitter), dass eine mit Kang in Verbindung stehende Krypto-Adresse eine weitere Long-Position auf Bitcoin (BTC) im Wert von 100 Millionen US-Dollar eröffnet hat, mit einem potenziellen Gewinn oder Verlust von 6,8 Millionen US-Dollar.

Bereits am 9. April hatte Arkham berichtet, dass dieselbe Wallet eine gehebelte Long-Position auf Bitcoin im Wert von 100 Millionen US-Dollar eingegangen war, nachdem US-Präsident Donald Trump auf seiner Plattform Truth Social den Post "THIS IS A GREAT TIME TO BUY!!! DJT." veröffentlicht hatte. Wenig später verkündete die Trump-Administration eine 90-tägige Pause im globalen Zollstreit, was zu einer Rallye bei Kryptowährungen und Aktien führte. Die zuvor am 2. April angekündigten Zölle waren erst wenige Stunden zuvor in Kraft getreten und hatten die meisten Finanzmärkte belastet.

Kang erklärte am 12. April auf X, dass die Deeskalation im Handelskrieg und ein "Trump Put" – die Annahme, dass der Präsident Maßnahmen ergreifen wird, um den Aktienmarkt zu stützen – "die perfekte Kombination für BTC sind, um einen mehrmonatigen Abwärtstrend umzukehren". Kang deutete an, dass Trumps Truth Social-Post vom 9. April ein Indiz für einen solchen "Trump Put" sein könnte. Investoren spekulieren demnach darauf, dass Trump die Märkte aktiv unterstützt.

Unterdessen forderten die Demokraten im Senat in einem Brief vom 11. April die Securities and Exchange Commission auf, eine Untersuchung wegen Insiderhandels und Marktmanipulation gegen Trump und seine Partner im Zusammenhang mit dem Post einzuleiten, der "seine Pläne vorweggenommen zu haben scheint", die Zölle auszusetzen.

Bitcoin verzeichnete in den letzten 24 Stunden eine Schwankung von über 2%, da die Trump-Administration bei den Zollausnahmen für chinesische Elektronikartikel unentschlossen wirkte. Nachdem Bitcoin zwischenzeitlich ein 24-Stunden-Tief von 83.197 US-Dollar erreicht und damit die meisten seiner Gewinne vor dem Wochenende wieder abgegeben hatte, erholte er sich wieder und notierte nach einem kurzen Höchststand von 85.315 US-Dollar erneut im Bereich von 85.000 US-Dollar.

Trump postete am 13. April auf Truth Social, dass "am Freitag, dem 11. April, keine Zoll-'Ausnahme' angekündigt wurde", sondern dass die Abgaben auf chinesische Elektronik in eine andere Zoll-'Kategorie' von 20% verschoben werden.

Quellen:

  • cryptonews.net (31.01.2025): Mechanism Capital founder doubles Bitcoin position with a $200M long
  • cointelegraph.com: Mechanism Capital founder doubles Bitcoin position with a $200M long
  • Arkham (X, ehemals Twitter)
  • Andrew Kang (X, ehemals Twitter)
  • Donald Trump (Truth Social)
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Steigende globale Liquidität und ihre Auswirkungen auf den Bitcoin-Markt
Die globale Liquidität hat ein Rekordhoch erreicht, was als potenzieller Preiskatalysator für Bitcoin angesehen wird. Analysten beobachten eine positive Korrelation zwischen der globalen M2-Geldmenge und den Preisen von Kryptowährungen, die auf einen möglichen Preisanstieg hindeutet. Verschiedene Experten prognostizieren, dass die steigende Liquidität Bitcoin in den kommenden Monaten unterstützen könnte, wobei einige einen Anstieg auf bis zu 137.000 US-Dollar erwarten.
15/4/2025
Bitcoin
Bitcoin im Fokus: Positive Prognosen und Herausforderungen für die Zukunft
Der CEO von Binance, Richard Teng, äußert sich optimistisch über die Zukunft von Bitcoin und sieht ihn als wichtigen Bestandteil des globalen Finanzsystems. Trotz der aktuellen Volatilität und makroökonomischer Unsicherheiten glauben Experten, dass Bitcoin weiterhin an Bedeutung gewinnen wird, insbesondere als Inflationsschutz. Trotz warnender Stimmen bleibt das langfristige Potenzial von Bitcoin, einschließlich Prognosen über steigende Preise, Anlass zur Hoffnung für Investoren.
15/4/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema