Das japanische Unternehmen Metaplanet hat seine Bitcoin-Reserven auf über 380 Millionen US-Dollar aufgestockt und hält nun 4.525 BTC. Die Firma finanziert die Käufe durch Nullkuponanleihen und strebt einen Bestand von 10.000 BTC bis Ende 2025 an, um ihre Position im Krypto-Sektor weiter zu stärken.
Die börsennotierte japanische Firma Metaplanet Inc. hat ihre Bitcoin-Bestände im Rahmen ihrer Treasury-Strategie um 319 BTC erweitert. Der Kauf erfolgte laut Cryptonews.net zu einem Durchschnittspreis von 11,8 Millionen Yen pro Bitcoin, was einem Gesamtwert von 3,78 Milliarden Yen entspricht. Damit beläuft sich der Gesamtbestand von Metaplanet auf 4.525 BTC, die zu einem Durchschnittspreis von 12,8 Millionen Yen pro Bitcoin erworben wurden. Dies entspricht einem Gesamtwert von rund 58,1 Milliarden Yen (mehr als 380 Millionen US-Dollar). Trotz der aktuellen Schwächephase am Kryptomarkt zeigt sich die Metaplanet-Aktie in diesem Jahr mit einem Plus von 0,57% stabil. Mit jedem weiteren Kauf stärkt Metaplanet seine Position im Krypto-Sektor und demonstriert sein Vertrauen in den zukünftigen Wert von Bitcoin.
Zur Bewertung des Erfolgs seiner Bitcoin-Akkumulationsstrategie hat das Unternehmen eine spezielle Kennzahl namens "BTC Yield" eingeführt. Diese Rendite gibt an, wie viel mehr Bitcoin das Unternehmen im Vergleich zu seinen im Umlauf befindlichen Aktien hält. Im Zeitraum von Januar bis März 2025 lag die BTC-Rendite bei soliden 95,6%, und zwischen dem 1. und 14. April bei 6,5%, was trotz des kürzeren Zeitraums ein anhaltendes Wachstum belegt. Dies wurde auch von Simon Gerovich, Director bei Metaplanet, via Twitter bestätigt.
Metaplanet finanziert seine umfangreichen Bitcoin-Käufe durch eine Kooperation mit dem Großinvestor EVO FUND. Anstatt herkömmliche Kredite mit Zinszahlungen aufzunehmen, gibt das Unternehmen Nullkuponanleihen aus, die keine Zinszahlungen erfordern. Im Gegenzug erhält EVO FUND das Recht, Metaplanet-Aktien zum Marktpreis zu erwerben. Wenn EVO FUND diese Aktien kauft, erhält Metaplanet liquide Mittel. Diese werden dann entweder zur Rückzahlung der Anleihen oder zum Kauf weiterer Bitcoin verwendet. Zwischen Januar und März 2025 hat Metaplanet mehrere Tranchen dieser Anleihen im Wert von jeweils 2 bis 4 Milliarden Yen begeben, um seine laufende Bitcoin-Investitionsstrategie zu finanzieren.
Trotz der Ausgabe von Millionen von Aktien betont Metaplanet, die Verwässerung sorgfältig zu kontrollieren, was bedeutet, dass die Aktionäre ihren prozentualen Anteil am Unternehmen nicht wesentlich verlieren. Das Unternehmen verwendet eine Berechnung von "Bitcoin pro voll verwässerter Aktie", um zu verdeutlichen, dass der Wert jeder Aktie in Bezug auf Bitcoin steigt. Ähnlich wie das US-amerikanische Unternehmen MicroStrategy, das Bitcoin bereits seit längerem in seine Unternehmensstrategie integriert hat, positioniert sich Metaplanet als Vorreiter in Asien, insbesondere angesichts des steigenden Interesses an Kryptowährungen in Japan. Wie Zycrypto berichtet, verfügte Metaplanet bereits im März 2025 über einen Bitcoin-Bestand von 2.391 BTC im Wert von ca. 200 Millionen US-Dollar. Das erklärte Ziel des Unternehmens ist es, bis Ende 2025 10.000 BTC und bis Ende 2026 21.000 BTC zu halten.