16.4.2025
Bitcoin

MicroStrategy setzt trotz Rückschlägen auf Bitcoin und strebt 90.000 US-Dollar an

MicroStrategy investiert trotz eines Verlustes von 6 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal 2025 weitere 285 Millionen US-Dollar in Bitcoin und hält nun über 531.664 BTC. Analysten prognostizieren einen Kursanstieg auf 90.000 US-Dollar, gestützt durch positive technische Indikatoren und weiteres institutionelles Interesse, wie beispielsweise von Semler Scientific und Metaplanet.

Bitcoin-Kursziel 90.000 US-Dollar: MicroStrategy investiert trotz Verlusten weiter

Der Bitcoin-Kurs stabilisierte sich am Dienstag über 83.500 US-Dollar, während MicroStrategy seine BTC-Bestände trotz eines schwachen ersten Quartals 2025 weiter ausbaut. Analysten prognostizieren einen parabolischen Kursanstieg auf 90.000 US-Dollar und das institutionelle Vertrauen scheint ungebrochen. Wie Coingape berichtet, bekräftigte Michael Saylor, Gründer und Vorstandsvorsitzender von Strategy (ehemals MicroStrategy), erneut sein Vertrauen in die Bitcoin-Strategie. Trotz der bisher eher schwachen Marktperformance in 2025 gab Saylor am Montag den Kauf weiterer Bitcoin im Wert von 285 Millionen US-Dollar bekannt.

Bemerkenswert ist, dass dieser Kauf nur eine Woche nach der Bekanntgabe eines Verlusts von 6 Milliarden US-Dollar aus den Bitcoin-Käufen im ersten Quartal 2025 erfolgte. Laut SaylorTracker hat das Unternehmen seit Jahresbeginn 7,6 Milliarden US-Dollar in BTC investiert, wobei sich der unrealisierte Verlust auf 6 Milliarden US-Dollar belief, nachdem der Bitcoin-Preis letzte Woche unter dem Druck des US-Handelskrieges unter 80.000 US-Dollar gefallen war. Coingape zufolge erhöht der jüngste Kauf die Gesamtbestände von MicroStrategy auf über 531.664 BTC zum Zeitpunkt der Veröffentlichung, mit einem Wert von 44 Milliarden US-Dollar. Trotz der kurzfristigen Verluste im ersten Quartal verzeichnet das Unternehmen einen Gesamtgewinn von 8,4 Milliarden US-Dollar auf seine Bitcoin-Investitionen, was einer Rendite von 24 % entspricht.

Diese aggressive Kaufstrategie findet zu einem wichtigen Zeitpunkt für Bitcoin statt. Die Kryptowährung konsolidiert sich derzeit nahe der 83.000-Dollar-Marke, nachdem sie letzte Woche, als die US-Inflationsdaten einen kurzen Kaufrausch auslösten, fast 85.000 US-Dollar erreicht hatte. Die Bitcoin-Preisprognose deutet auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends in Richtung 87.000 US-Dollar hin, nachdem die kurzfristige Kontrolle über das mittlere Bollinger-Band (82.505 US-Dollar) zurückerobert wurde. Laut Coingape wird BTC nahe 83.855 US-Dollar gehandelt und findet Unterstützung über dieser Mittellinie, was auf zunehmenden Aufwärtsdruck hindeutet. Die sich leicht verengenden Bollinger-Bänder deuten auf einen möglichen Ausbruch hin.

Der BTC-Preis, der sich über der Mittellinie der Bänder bewegt, impliziert eine kurzfristige bullische Dominanz, insbesondere da das obere Band bei etwa 87.142 US-Dollar als nächster großer Widerstand fungiert. Auf dem MACD hat die blaue Signallinie die orangefarbene Basislinie deutlich überschritten, und die Histogramm-Balken bleiben positiv und steigen. Diese bullische Kreuzung und das wachsende Momentum deuten auf eine beschleunigte Aufwärtsbewegung hin. Sollten die Bullen die 85.000-Dollar-Marke überzeugend überwinden, könnte Bitcoin den Widerstand bei 87.000 US-Dollar testen. Ein Schlusskurs unter 82.500 US-Dollar könnte hingegen zu einem erneuten Rückgang führen und BTC der Unterstützung des unteren Bandes bei 77.867 US-Dollar aussetzen. Die aktuelle Marktstruktur ist jedoch bullisch ausgerichtet, wobei das Momentum höhere Hochs begünstigt.

Neben MicroStrategy investieren auch andere Unternehmen in Bitcoin. So hat Semler Scientific beispielsweise bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC die Ausgabe von Wertpapieren im Wert von 500 Millionen US-Dollar beantragt, um seine Bitcoin-Reserven zu erhöhen, wie Coingape berichtet. Auch Metaplanet hat Bitcoin im Wert von 26,3 Millionen US-Dollar gekauft, was zeigt, dass das Unternehmen trotz der Marktvolatilität optimistisch bleibt. Diese Käufe erfolgen in Erwartung einer möglichen Trendwende beim Bitcoin-Preis, den einige Analysten, wie der "Titan of Crypto", auf bis zu 137.000 US-Dollar schätzen.

Quellen:

  • https://cryptonews.net/news/bitcoin/30821763/
  • https://coingape.com/markets/bitcoin-price-predicted-to-hit-90k-as-saylor-buys-285m-despite-6b-losses-on-q1-btc-purchase/
  • https://coingape.com/semler-scientific-files-to-buy-500m-in-bitcoin-amid-30m-doj-settlement/
  • https://razorcrypto.com/
  • https://final-cryptotool.com/
  • https://blokfeed.com/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Binance unterstützt Staaten beim Aufbau von Bitcoin-Reserven und Krypto-Regulierung
Binance berät laut CEO Richard Teng verschiedene Länder bei der Einrichtung strategischer Digitalwährungsreserven und der Regulierung von Krypto-Assets. Teng betonte, dass die USA in dieser Hinsicht führend sind und viele Regierungen an Binance herantreten, um eigene Krypto-Reserven aufzubauen. Das Unternehmen plant zudem einen globalen Hauptsitz und arbeitet an der Gestaltung regulatorischer Rahmenbedingungen für Krypto-Unternehmen.
17/4/2025
Bitcoin
Schiffs skeptische Sicht auf die Zukunft von Bitcoin
Peter Schiff, ein bekannter Bitcoin-Kritiker, äußert eine pessimistische Prognose für die Kryptowährung und warnt, dass Bitcoin abstürzen wird, sobald die Hoffnung der Investoren auf einen Preisanstieg schwindet. Trotz dieser negativen Einschätzung zeigt Bitcoin derzeit relative Stabilität und hat in den letzten Jahren signifikante Renditen erzielt, die andere Anlagen übertreffen. Schiffs Aussagen reflektieren jedoch eine wachsende Skepsis unter vorsichtigen Anlegern und seine Vergleiche mit der Finanzkrise 2008 erregen zusätzliches Interesse.
17/4/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema