Trotz des Abwärtstrends von Ethereum (ETH) verzeichnet Mutuum Finance (MUTM) im Vorverkauf starke Zuwächse und hat bereits 6,5 Millionen US-Dollar eingesammelt. Das Projekt basiert auf einem dualen Lending-System und verspricht hohe Renditen für Frühinvestoren, während es mit innovativen Features wie einem eigenen Stablecoin und Incentive-Programmen punktet. Analysten sehen großes Potenzial für den MUTM-Token nach dem offiziellen Start.
Der Kryptomarkt befindet sich in einer volatilen Phase. Während der Ethereum (ETH) Kurs unter Druck steht und große Investoren, sogenannte "Wale", ihre Bestände reduzieren, verzeichnet Mutuum Finance (MUTM) einen beachtlichen Kursanstieg. Laut Cryptopolitan befindet sich Mutuum Finance aktuell in der vierten Phase seines Vorverkaufs und hat bereits 6,5 Millionen US-Dollar Kapital eingesammelt. Der Preis für einen MUTM-Token liegt derzeit bei 0,025 US-Dollar.
Ethereum, das mit einem Kurs von 1.489 US-Dollar weiterhin die Basis für dezentrale Anwendungen und Smart Contracts bildet, sieht sich verstärkter Konkurrenz ausgesetzt. Gleichzeitig kämpft das Ethereum-Netzwerk mit Überlastung. Shiba Inu (SHIB), mit einem Wert von 0,000010 US-Dollar, hält den Hype um Meme-Coins am Leben und seine treue Anhängerschaft bei der Stange. Wie Cryptopolitan am 10. April 2025 berichtete, zieht Mutuum Finance (MUTM) die Aufmerksamkeit erfahrener Anleger auf sich. Die nächste Phase des Vorverkaufs wird den Preis von MUTM auf 0,03 US-Dollar anheben und voraussichtlich über 8100 Investoren anziehen. Frühinvestoren dieser Phase winkt eine Rendite von 140%, sobald der Startpreis von 0,06 US-Dollar erreicht ist.
Mutuum Finance setzt auf dezentrale Kreditvergabe mittels eines dualen Lending-Systems und fördert durch seine transformative Struktur die breite Akzeptanz. Über 8100 Investoren haben sich bereits am Vorverkauf beteiligt und insgesamt 6,5 Millionen US-Dollar investiert. Analysten prognostizieren, dass MUTM nach dem Start bei 0,06 US-Dollar in den kommenden Monaten auf über 5 US-Dollar steigen könnte, da sein einzigartiger Lending-Ansatz den wachsenden Marktanforderungen gerecht wird. Cryptopolitan führt weiter aus, dass Mutuum Finance Peer-to-Contract (P2C) und Peer-to-Peer (P2P) Lending-Systeme kombiniert. Das P2C-Modell ermöglicht es Nutzern, passives Einkommen zu generieren, indem sie ihre USDT über Liquiditätspools verleihen, die automatisch über Smart Contracts abgewickelt werden. Das P2P-Modell erlaubt Transaktionen ohne Intermediäre, wodurch Nutzer ihre Vermögenswerte direkt verwalten können.
Mutuum Finance plant die Einführung eines neuen, besicherten und USD-gedeckten Stablecoins, der speziell für die Nutzung auf der Ethereum-Blockchain konzipiert ist. Ein umfassendes Auditsystem für Smart Contracts und transparente Finanzmechanismen sollen das Vertrauen der Anleger stärken. Um die Community zu erweitern, führt Mutuum Finance gewinnbringende Incentive-Programme ein. Im Rahmen des Programms werden 100.000 US-Dollar eingesetzt, um zehn Investoren mit MUTM-Token im Wert von jeweils 10.000 US-Dollar zu belohnen. Ein Empfehlungssystem honoriert Nutzer, die neue Investoren für die Plattform gewinnen. Frühinvestoren werden exklusive Vorteile wie Staking-Pools, Governance-Rechte und VIP-exklusive Updates geboten. Die Tokenomics des Projekts zielen auf ein kontrolliertes Token-Umlaufmanagement und eine stetige Wertsteigerung ab. Die Begrenzung des Vorverkaufs in Kombination mit Anti-Inflationsmaßnahmen soll die Knappheit von Mutuum Finance erhöhen und somit das Potenzial für eine positive Kursentwicklung des Tokens schaffen. Staking belohnt Nutzer für das Halten von Token und bietet wertvolle Anreize, welche die Nachhaltigkeit des Ökosystems des nativen Tokens stärken.
Quellen: