Das Krypto-Investmentunternehmen Galaxy Digital von Mike Novogratz transferierte innerhalb von drei Tagen 25.000 ETH (ca. 40 Millionen US-Dollar) an die Kryptobörse Binance, was Spekulationen über Handelsstrategien und Markteinfluss auslöste. Dieser Schritt folgt einem Rechtsstreit wegen angeblicher Marktmanipulation im Zusammenhang mit LUNA, bei dem sich Galaxy Digital zu einer Zahlung von 200 Millionen US-Dollar verpflichtete.
Das Krypto-Investmentunternehmen Galaxy Digital von Michael Novogratz hat erneut 12.500 Ethereum an die Kryptobörse Binance transferiert und damit eine Reihe von größeren Überweisungen fortgesetzt. Wie thecryptobasic.com berichtet, folgt dieser jüngste Transfer einer ähnlichen Einzahlung von 12.500 ETH am 12. April. Insgesamt hat das Unternehmen in den letzten drei Tagen 25.000 ETH im Wert von über 40 Millionen US-Dollar an Binance gesendet.
Es ist bemerkenswert, dass Galaxy Digital die Ethereum-Token bei der letzten Überweisung in separaten Transaktionen verschoben hat. Diese umfassten 2.500 ETH im Wert von 4,05 Millionen US-Dollar und 10.000 ETH im Wert von 16,32 Millionen US-Dollar. Die Überweisungen vom 12. April umfassten 4.500 ETH im Wert von 7,11 Millionen US-Dollar und 8.000 ETH im Wert von 12,63 Millionen US-Dollar, die ebenfalls an Binance transferiert wurden.
Während der jüngsten Einzahlung fiel der Ethereum-Preis von 1.677 US-Dollar am 14. April auf 1.641 US-Dollar zum Zeitpunkt der Berichterstattung. Dieser Rückgang verdeutlicht den potenziellen Einfluss institutioneller Bewegungen auf die Marktpreise. Marktbeobachter weisen darauf hin, dass diese beträchtlichen Transfers Handelsstrategien und die allgemeine Marktdynamik beeinflussen könnten.
Neben Ethereum führte Galaxy Digital auch bemerkenswerte Stablecoin-Transaktionen durch und transferierte 5 Millionen USDT an Binance. Zusätzlich verschob das Unternehmen 100.000 USDC und Avalanche (AVAX) im Wert von 1.000 US-Dollar.
Laut der Intelligence-Plattform Arkham belaufen sich die aktuellen Bestände des Unternehmens nach den Überweisungen auf 199.795 ETH im Wert von 328.470 US-Dollar und 18.150 AVAX-Token im Wert von 363.180 US-Dollar. Darüber hinaus hält Galaxy Digital 4,208 Millionen DAI und 3,757 Millionen USDC im Gesamtwert von etwa 7,97 Millionen US-Dollar.
Die anhaltenden Krypto-Asset-Bewegungen von Galaxy Digital erfolgen im Kontext des jüngsten Rechtsstreits im Fall der LUNA-Marktmanipulation. Das Unternehmen stimmte einer Zahlung von 200 Millionen US-Dollar zu, nachdem der New Yorker Generalstaatsanwalt es beschuldigt hatte, LUNA-Bestände ohne ordnungsgemäße Offenlegung verkauft zu haben. Galaxy Digital hatte LUNA im Jahr 2020 beworben und sich einen Deal zum Kauf des Tokens zu einem reduzierten Preis gesichert. Die Staatsanwaltschaft behauptet, der Preis des Tokens sei gestiegen, als Galaxy Digital für LUNA warb. Mit dem Wertanstieg soll das Unternehmen seine Bestände verkauft und Gewinne in Höhe von mehreren hundert Millionen Dollar erzielt haben. Diese Transaktionen wurden jedoch angeblich ohne entsprechende Offenlegung durchgeführt.
Quellen: