Studien zeigen, dass Donald Trumps Einfluss auf die Finanzmärkte via Social Media deutlich abgenommen hat und nur noch wenige seiner wirtschaftsbezogenen Tweets Währungsschwankungen auslösen. Obwohl sein Gesamteinfluss geringer ist, bleiben seine Äußerungen zu Zöllen relevant und können weiterhin Märkte, inklusive des Kryptomarktes, beeinflussen. Dies steht im Gegensatz zu seiner ersten Amtszeit, in der er laut Studien deutlich mehr Marktbewegungen verursachte.
Eine Studie von JPMorgan zeigt, dass Donald Trumps Einfluss auf die Finanzmärkte über soziale Medien nachgelassen hat. Wie Bitcoin.com berichtet, lösen nur noch 10% seiner wirtschaftsbezogenen Posts Währungsschwankungen aus. Dies steht im Gegensatz zu den Handelskriegen 2018-2019, als Trump laut einer Studie der Copenhagen Business School bis zu 60 Marktbewegungen pro Woche via Twitter verursachte. Obwohl sein Gesamteinfluss geringer geworden ist, bleiben Trumps Tweets zu Zöllen weiterhin relevant für die globalen Märkte und werfen Fragen nach möglichen Auswirkungen auf den Kryptomarkt auf.
JPMorgan beobachtet einen deutlichen Rückgang der Marktbeeinflussung durch Trumps Social-Media-Aktivitäten im Vergleich zu seiner ersten Amtszeit. Von 126 Beiträgen zu Handel und Wirtschaft führten lediglich 10% zu nennenswerten Währungsschwankungen. Bitcoin.com betont den starken Kontrast zu den etwa 60 marktbewegenden Tweets pro Woche während der Handelskriege 2018-2019.
Trotz des nachlassenden Gesamteinflusses bleiben Trumps Äußerungen zu Zöllen einflussreich. Anfang des Monats führten seine angekündigten 25%-Zölle auf Importe aus Mexiko und Kanada zu einem Rückgang des mexikanischen Peso um 2% und des kanadischen Dollars um 1%. Ähnlich reagierte der chinesische Yuan auf Handelsbedrohungen. Nach Trumps Äußerungen zu Fentanyl-bezogenen Zöllen fiel der Yuan, erholte sich jedoch nach positiven Kommentaren zu einem Gespräch mit Präsident Xi Jinping. "Unter den verschiedenen Themen waren die Beiträge zu Zöllen die größten Marktbeweger", so JPMorgan. Trotzdem deuten JPMorgans Backtests darauf hin, dass Handelsstrategien basierend auf Trumps Posts weitgehend unprofitabel waren und unter idealen Bedingungen maximal 4% Gewinn erzielten.
Während die Kryptomärkte bisher weitgehend unberührt blieben, könnten Trumps positive Einstellung gegenüber Kryptowährungen und seine sich entwickelnde Wirtschaftspolitik zukünftig zu Volatilität führen. Sollten sich Zölle auf die Bitcoin-Mining-Industrie oder Stablecoins ausweiten, könnten Krypto-Assets verstärkten Kursschwankungen ausgesetzt sein. Obwohl Trumps Macht, die Märkte zu bewegen, abnimmt, bleiben seine politischen Entscheidungen ein Unsicherheitsfaktor für die globalen Märkte, einschließlich des Kryptomarktes.
Auch Reuters berichtete im Februar 2025 über den Rückgang von Trumps Einfluss auf die Märkte und die anhaltenden Auswirkungen seiner Zollpolitik. Die Unsicherheit bezüglich der zukünftigen Handelspolitik unter Trump war ein wiederkehrendes Thema in den Finanznachrichten, wie Berichte von FXOpen und ACY Securities aus Februar 2025 belegen. Diese Berichte unterstreichen die anhaltende Bedeutung von Trumps Handelspolitik für die globalen Märkte, insbesondere für Währungen wie den japanischen Yen und den australischen Dollar.
Wie Bitcoinmembers.com berichtet, diskutierten Elon Musk und Donald Trump in einem Interview auf X diverse Themen, jedoch nicht Bitcoin oder Kryptowährungen. Trotz der zweistündigen Gesprächsdauer und über einer Million Zuhörer blieben diese Themen unerwähnt.
Die Auswirkungen von Trumps Handelspolitik auf die Ölpreise wurden ebenfalls thematisiert, wie ein Artikel von FXEmpire aus Februar 2025 zeigt. Der Artikel analysiert die Einflüsse der US-Ölproduktion und der globalen Nachfrage auf die Ölpreise und betont die Rolle von Trumps Politik als Einflussfaktor.
Quellen: - Bitcoin.com: JPMorgan: Trump’s Market Influence Diminishes, but Tariff Tweets Still Rattle Markets - Copenhagen Business School: President Trump, his Tweets and the Stock Market - Reuters: Trump sending fewer market-moving social media posts than previous term -study - Bitcoinmembers.com: Bitcoin Community Members - FXEmpire: A Potential Buying Opportunity for Energy Bulls - Diverse Artikel von FXOpen, ACY Securities und anderen Finanznachrichtenquellen aus Februar 2025.