On-Chain-Analysen zeigen große Token-Bewegungen bei Fartcoin (FARTCOIN) und Fantom (FTM). Ein "Whale" investierte wiederholt Millionen in FARTCOIN, während eine andere Adresse strategisch USDC in FTM tauschte, was auf gesteigertes Interesse an beiden Kryptowährungen hindeutet. Trotz der Investitionen verzeichnete FARTCOIN einen leichten Preisrückgang.
Bedeutende Token-Bewegungen bei Fartcoin (FARTCOIN) und Fantom (FTM) wurden von On-Chain-Analyseplattformen registriert. Laut Blockchainreporter.net führte eine sogenannte "Whale Wallet" Fartcoin-Transaktionen im Wert von mehreren Millionen Dollar durch, während eine andere Adresse strukturierte Swaps von USD Coin (USDC) zu Fantom ausführte. Dies deutet auf eine gezielte Positionierung in beiden Ökosystemen hin.
Blockchainreporter.net berichtet, dass ein Whale 9,97 Millionen Dollar investierte, um 11,21 Millionen FARTCOIN-Token zu einem Durchschnittspreis von 0,89 Dollar pro Token zurückzukaufen. Die Akkumulation fand etwa acht Stunden vor der Datenerfassung statt und folgte auf einen vorherigen Gewinnzyklus. Derselbe Wallet hatte zuvor 13,39 Millionen FARTCOIN zu 0,61 Dollar pro Token für insgesamt 8,15 Millionen Dollar erworben und die Position dann zu einem durchschnittlichen Verkaufspreis von 0,86 Dollar wieder veräußert, was einen geschätzten Gewinn von 3,33 Millionen Dollar generierte. Der erneute Kauf zu einem höheren Preis lässt auf anhaltendes Interesse an dem Vermögenswert schließen, obwohl seitdem keine weiteren Transaktionen bestätigt wurden.
Trotz der erneuten Akkumulation durch einen Großinvestor verzeichnete Fartcoin laut Blockchainreporter.net in den letzten 24 Stunden einen Preisrückgang von 3,46%. Der Token fiel von einem Höchststand von 0,9019 Dollar auf 0,8715 Dollar. Die Marktkapitalisierung bleibt stabil bei 871,53 Millionen Dollar, was aufgrund der nahezu vollständigen Zirkulation von 999,99 Millionen der insgesamt 1 Milliarde Token dem vollständig verwässerten Wert entspricht. Das Handelsvolumen der letzten 24 Stunden erreichte 291,62 Millionen Dollar und sank um 35,90%.
On-Chain-Daten, die von Blockchainreporter.net zitiert werden, zeigen, dass ein anderer Wallet mit einer Adresse, die mit "2QoJD..." beginnt, mindestens elf strukturierte Swaps von USDC zu Fantom durchgeführt hat. Jeder Swap umfasste 249.750 USDC, mit zwei Ausnahmen von jeweils 233.814,09 USDC, die gegen etwa 273.000 FTM getauscht wurden. Alle Swaps erfolgten über das Fantom-Netzwerk, wobei offenbar eine aggregatorbasierte Ausführungsmethode verwendet wurde. API-Quellsignale deuten eher auf eine automatisierte Ausführung und institutionelle Infrastruktur als auf manuelle Abwicklung hin. Die Swaps sicherten eine Gesamtinvestition von 2,7 Millionen Dollar, was auf eine strategische Ausrichtung innerhalb des Fantom-Ökosystems hindeutet.
Zusätzlich zu den oben genannten Informationen berichtet CoinMarketCap Academy über einen weiteren Whale, der Fartcoin im Wert von 1,2 Millionen Dollar gegen 3,07 Millionen GOAT-Token eingetauscht hat. Dieser Tausch fand über die GOAT-Plattform statt und unterstreicht die Volatilität und Dynamik des Kryptomarktes.
Quellen: