13.4.2025
Bitcoin

OneKey und Axelar: Neue Wege für Cross-Chain-Asset-Transfers

Die Open-Source-Wallet OneKey integriert Axelars Blockchain-Ökosystem, um Nutzern nahtlose Cross-Chain-Transfers von Krypto-Assets zu ermöglichen. Dadurch vereinfacht OneKey die Verwaltung verschiedener digitaler Vermögenswerte über mehrere Netzwerke hinweg und setzt einen neuen Standard für benutzerfreundliche Self-Custody-Lösungen. Die Partnerschaft soll die Interoperabilität im Web3-Bereich verbessern und die Krypto-Adaption weiter vorantreiben.

OneKey integriert Axelar für nahtlose Cross-Chain-Asset-Transfers

Die dezentrale Open-Source-Wallet-Plattform OneKey hat eine Partnerschaft mit Axelar, einem dezentralen Blockchain-Ökosystem, angekündigt. Das gemeinsame Ziel ist die Verbesserung der Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains, um Web3-Nutzern den Zugriff auf diverse Krypto-Assets zu erleichtern. OneKey verkündete via X (ehemals Twitter), dass die Integration der Axelar-Infrastruktur den Nutzern von OneKey die Verwaltung und den Transfer digitaler Vermögenswerte über verschiedene Netzwerke hinweg ermöglichen soll, ohne dass mehrere Wallets oder komplizierte Prozesse benötigt werden. Quelle: X (OneKeyHQ)

Axelar verfolgt mit seiner "Sigma Mission" das ambitionierte Vorhaben, eine Million Blockchains miteinander zu verknüpfen und somit einen dezentralen Austausch von Daten und Werten in nie dagewesenem Umfang zu ermöglichen. Derzeit unterstützt Axelar die Interoperabilität zwischen 74 Blockchains. Quelle: X (axelar) Durch die Integration von Axelar in OneKey sollen die fragmentierten Blockchain-Netzwerke für die Nutzer zu einem zusammenhängenden und benutzerfreundlichen Gesamterlebnis verschmelzen. OneKey sieht in dieser Partnerschaft einen neuen Standard für Interoperabilität im Bereich der Self-Custody-Lösungen und eine signifikante Vereinfachung des Nutzererlebnisses. Quelle: Blockchainreporter.net

OneKey betont die Bedeutung der Konnektivität für die Self-Custody, also die selbstverwaltete Verwahrung von Krypto-Assets. Die Partnerschaft mit Axelar soll genau diese Konnektivität sicherstellen und die nächste Phase der Krypto-Adaption vorantreiben. Experten bewerten die Zusammenarbeit als wichtigen Schritt für die reibungslose Interaktion von Web3-, NFT- und DeFi-Anwendungen. Quelle: Blockchainreporter.net

Axelar hat bereits in der Vergangenheit mit anderen Projekten kooperiert, um Cross-Chain-Transfers zu ermöglichen. Beispielsweise wurde im Januar 2023 eine Integration mit e-Money angekündigt, um nahtlose Cross-Chain-Transfers von Stablecoins im Cosmos-Ökosystem zu gewährleisten. Quelle: Axelar Network Blog (e-Money Partnership) Ein weiteres Beispiel sind die nativen EVM Cross-Chain-Asset-Transfers, die es Nutzern erlauben, beispielsweise ETH direkt von Ethereum auf andere Chains zu transferieren, ohne einen vorherigen Wrapping-Schritt. Quelle: Axelar Network Blog (Native EVM Transfers)

Durch die Integration von Axelar positioniert sich OneKey als Pionier im Bereich der benutzerfreundlichen und interoperablen Self-Custody-Wallets und trägt zur weiteren Verbreitung und Nutzung von Kryptowährungen bei.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Binance unterstützt Staaten beim Aufbau von Bitcoin-Reserven und Krypto-Regulierung
Binance berät laut CEO Richard Teng verschiedene Länder bei der Einrichtung strategischer Digitalwährungsreserven und der Regulierung von Krypto-Assets. Teng betonte, dass die USA in dieser Hinsicht führend sind und viele Regierungen an Binance herantreten, um eigene Krypto-Reserven aufzubauen. Das Unternehmen plant zudem einen globalen Hauptsitz und arbeitet an der Gestaltung regulatorischer Rahmenbedingungen für Krypto-Unternehmen.
17/4/2025
Bitcoin
Schiffs skeptische Sicht auf die Zukunft von Bitcoin
Peter Schiff, ein bekannter Bitcoin-Kritiker, äußert eine pessimistische Prognose für die Kryptowährung und warnt, dass Bitcoin abstürzen wird, sobald die Hoffnung der Investoren auf einen Preisanstieg schwindet. Trotz dieser negativen Einschätzung zeigt Bitcoin derzeit relative Stabilität und hat in den letzten Jahren signifikante Renditen erzielt, die andere Anlagen übertreffen. Schiffs Aussagen reflektieren jedoch eine wachsende Skepsis unter vorsichtigen Anlegern und seine Vergleiche mit der Finanzkrise 2008 erregen zusätzliches Interesse.
17/4/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema