11.2.2025
Bitcoin

Osprey Funds fordert erneute Prüfung der Klage gegen Grayscale

Osprey Funds hat eine Überprüfung der Gerichtsentscheidung beantragt, die ihre Klage gegen Grayscale wegen unlauteren Wettbewerbs im Bitcoin-ETF-Markt abgewiesen hat. Osprey argumentiert, das Gericht habe Grayscales Marktmacht und die Auswirkungen ihrer Preisgestaltung nicht ausreichend berücksichtigt und hofft auf eine Neubewertung des Falls. Der Ausgang des Rechtsstreits könnte den Wettbewerb und die Gebühren im Bitcoin-ETF-Markt maßgeblich beeinflussen.

Osprey Funds beantragt Überprüfung der abgelehnten Klage gegen Grayscale

Der ETF-Anbieter Osprey Funds hat einen Antrag auf Überprüfung der Abweisung seiner Klage gegen Grayscale Investments eingereicht. Wie Cointelegraph berichtet, ersucht Osprey einen Richter, die Entscheidung des US-Bezirksgerichts für den District of Columbia, die Klage abzuweisen, erneut zu prüfen. Im Zentrum des ursprünglichen Rechtsstreits standen Vorwürfe des unlauteren Wettbewerbs und monopolistischer Praktiken von Grayscale in Bezug auf den Grayscale Bitcoin Trust (GBTC).

Osprey argumentiert, Grayscales marktbeherrschende Stellung im Bereich der Bitcoin-ETFs verschaffe dem Unternehmen einen unfairen Vorteil gegenüber Konkurrenten wie Osprey selbst. Besonders die hohen Gebühren des GBTC sowie die Aufschläge und Abschläge des GBTC-Preises im Vergleich zum tatsächlichen Bitcoin-Kurs werden von Osprey kritisiert. Osprey bietet mit dem Osprey Bitcoin Trust (OBTC) selbst einen Bitcoin-ETF an und sieht sich durch die Geschäftspraktiken von Grayscale benachteiligt.

Das Gericht wies die ursprüngliche Klage mit der Begründung ab, Osprey habe keine ausreichenden Beweise für die Vorwürfe des unlauteren Wettbewerbs und der Monopolisierung vorgelegt. Osprey argumentiert nun, das Gericht habe die relevanten Marktbedingungen und die Auswirkungen der Grayscale-Praktiken nicht ausreichend gewürdigt. Man sei der Überzeugung, dass eine erneute Prüfung des Falls durch einen Richter zu einem anderen Ergebnis führen könnte.

Der Ausgang dieses Rechtsstreits könnte erhebliche Auswirkungen auf den Markt für Bitcoin-ETFs haben. Ein Erfolg von Osprey könnte den Markt für weitere Anbieter öffnen und den Wettbewerb verstärken. Dies könnte wiederum zu niedrigeren Gebühren und einer günstigeren Preisgestaltung für Anleger führen. Umgekehrt könnte eine erneute Bestätigung der ursprünglichen Entscheidung die dominante Stellung von Grayscale weiter verfestigen.

Der Fall verdeutlicht die anhaltenden Spannungen und den Wettbewerb im wachsenden Markt für Krypto-ETFs. Die Regulierungsbehörden beobachten die Entwicklungen in diesem Bereich genau, und der Ausgang dieses Rechtsstreits könnte auch Einfluss auf zukünftige Entscheidungen bezüglich der Zulassung von Bitcoin-ETFs haben.

Quellen:

- Cointelegraph: https://cointelegraph.com/news/osprey-wants-judge-review-failed-suit-against-grayscale-bitcoin-etf

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Texas erweitert Kryptowährungsinvestitionen durch neuen Gesetzentwurf
Im texanischen Senat wurde ein überarbeiteter Gesetzentwurf zur Schaffung einer strategischen Bitcoin-Reserve eingereicht, der nun auch Investitionen in weitere Kryptowährungen ermöglicht. Ziel ist es, Texas als führenden Standort für die digitale Wirtschaft zu etablieren und finanzielle Stabilität zu fördern. Der Gesetzentwurf umfasst außerdem die Bildung eines Beratungsausschusses und ein öffentliches Anerkennungsprogramm für Bitcoin-Spender.
13/2/2025
Bitcoin
Neue Bitcoin-Prämien-Kreditkarte von Fold und Visa setzt Maßstäbe
Fold, ein Anbieter von Bitcoin-Prämienprogrammen, hat in Zusammenarbeit mit Visa eine neue Bitcoin-Rewards-Kreditkarte eingeführt, die bis zu 2% unbegrenzte Prämien bietet. Die Karte zielt darauf ab, Bitcoin als gängige Sparmethode zu etablieren und ermöglicht den Nutzern den Zugang zu verschiedenen Finanzdienstleistungen innerhalb des Fold-Ökosystems. Fold plant außerdem, an der Nasdaq notiert zu werden und eine der größten Bitcoin-Reserven unter börsennotierten Unternehmen aufzubauen.
13/2/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema