15.4.2025
Bitcoin

Rekordhandelsvolumen für Bitcoin bei Xapo Bank im ersten Quartal 2025

Die Xapo Bank verzeichnete im ersten Quartal 2025 ein Rekord-Handelsvolumen für Bitcoin, angetrieben durch starke Einlagen in Euro und USDC, als der Bitcoin-Kurs fiel. Vermögende Kunden nutzten den Kursrückgang für Käufe, während gleichzeitig Bedenken hinsichtlich des US-Dollars und einer möglichen Rezession zu erhöhten Euro-Einlagen führten.

Rekord-Bitcoin-Handelsvolumen bei der Xapo Bank im ersten Quartal 2025

Die in Gibraltar ansässige und regulierte Xapo Bank, spezialisiert auf digitale Vermögenswerte, verzeichnete im ersten Quartal 2025 ein Rekord-Handelsvolumen für Bitcoin. Bitcoin.com berichtet von einem Anstieg um 14,2% im Vergleich zum vorherigen Quartal. Dieser Zuwachs wird auf starke Einlagen in Euro und USDC zurückgeführt, da der Bitcoin-Kurs im Februar unter die 100.000 US-Dollar-Marke fiel. Laut Bitcoin.com stiegen die Bitcoin-Kaufaufträge bei Xapo im Februar auf 50,7% an, verglichen mit durchschnittlich 41% im vierten Quartal 2024. Investoren nutzten die Preisreduktion offenbar zum Kauf. Des Weiteren verzeichneten die Euro-Einlagen bei der Xapo Bank einen Anstieg auf 50% des Gesamtvolumens, bedingt durch Bedenken hinsichtlich des US-Dollars und einer möglichen Rezession. Parallel dazu erhöhten sich die USDC-Einlagen um 19,8%. Im Gegensatz dazu gingen die USDT-Einlagen um 13,4% zurück, was mit dem Rückzug von Tethers eurogestütztem Stablecoin in Verbindung gebracht wird.

Auch Cointelegraph berichtet über das gestiegene Bitcoin-Handelsvolumen bei Xapo und hebt hervor, dass vermögende Kunden die Kursschwankungen für Käufe nutzten. Gadi Chait, Head of Investment bei Xapo Bank, betonte, dass die langfristigen Aussichten für Bitcoin trotz kurzfristiger Marktturbulenzen weiterhin positiv seien. Dies unterstreicht die Bitcoin-fokussierte Strategie der Bank. Cointelegraph erwähnt ebenfalls den Anstieg der Euro-Einlagen bei Xapo um 50% im ersten Quartal und begründet dies mit den wachsenden Bedenken über die Dominanz des US-Dollars und einer potenziellen Rezession in den USA. Die Veränderungen bei den Stablecoin-Einlagen werden ebenfalls thematisiert: USDC-Einlagen stiegen um 19,8%, während USDT-Einlagen um 13,4% fielen. Dies wird mit den regulatorischen Entwicklungen rund um die MiCA-Verordnung in Verbindung gebracht.

FinanceMagnates berichtet über einen generellen Anstieg des institutionellen Krypto-Handelsvolumens um 141% im ersten Quartal 2025, basierend auf Daten von Finery Markets. Der Januar verzeichnete mit einem Wachstum von 163,5% im Vergleich zum Vorjahr die stärkste Entwicklung, was mit dem Erreichen eines neuen Allzeithochs von Bitcoin über 109.000 US-Dollar zusammenfiel. Auch hier wird der starke Anstieg des Handels mit Stablecoins hervorgehoben, der im Vergleich zum ersten Quartal 2024 um das Fünffache zunahm. Trotz des Wachstums im Altcoin-Handel dominieren Bitcoin, Ethereum und Stablecoins weiterhin die institutionellen Portfolios und machen zusammen 95,3% aller Transaktionen aus.

Newsbreak greift die Meldung von Bitcoin.com ebenfalls auf und berichtet über das Rekord-Handelsvolumen von Bitcoin bei Xapo im ersten Quartal 2025. Die Plattform betont, dass hohe Euro- und USDC-Einlagen den Handel angekurbelt haben, während der Bitcoin-Preis fiel.

Quellen:

  • https://news.bitcoin.com/xapo-bank-reports-record-bitcoin-trading-volume-in-q1-2025/
  • https://cointelegraph.com/news/xapo-bank-bitcoin-trading-surge-wealthy-members-bought-dip
  • https://www.financemagnates.com/cryptocurrency/bitcoin-price-lost-25-in-q1-2025-but-crypto-volumes-surged-141-amid-pro-crypto-policy-shift/
  • https://www.newsbreak.com/news/3962185092583-xapo-bank-reports-record-volume-in-bitcoin-trading-says-investors-are-buying-the-dip
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Binance unterstützt Staaten beim Aufbau von Bitcoin-Reserven und Krypto-Regulierung
Binance berät laut CEO Richard Teng verschiedene Länder bei der Einrichtung strategischer Digitalwährungsreserven und der Regulierung von Krypto-Assets. Teng betonte, dass die USA in dieser Hinsicht führend sind und viele Regierungen an Binance herantreten, um eigene Krypto-Reserven aufzubauen. Das Unternehmen plant zudem einen globalen Hauptsitz und arbeitet an der Gestaltung regulatorischer Rahmenbedingungen für Krypto-Unternehmen.
17/4/2025
Bitcoin
Schiffs skeptische Sicht auf die Zukunft von Bitcoin
Peter Schiff, ein bekannter Bitcoin-Kritiker, äußert eine pessimistische Prognose für die Kryptowährung und warnt, dass Bitcoin abstürzen wird, sobald die Hoffnung der Investoren auf einen Preisanstieg schwindet. Trotz dieser negativen Einschätzung zeigt Bitcoin derzeit relative Stabilität und hat in den letzten Jahren signifikante Renditen erzielt, die andere Anlagen übertreffen. Schiffs Aussagen reflektieren jedoch eine wachsende Skepsis unter vorsichtigen Anlegern und seine Vergleiche mit der Finanzkrise 2008 erregen zusätzliches Interesse.
17/4/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema