12.4.2025
Ripple

Ripple und SEC erreichen Einigung im bedeutenden Rechtsstreit

Ripple und die SEC haben sich im langjährigen Rechtsstreit um XRP auf einen Vergleich geeinigt. Ripple zahlt eine Strafe von 50 Millionen US-Dollar, deutlich weniger als die ursprünglich geforderten 125 Millionen, und beide Seiten ziehen ihre Berufungen zurück. Die SEC wird nun die Aufhebung der einstweiligen Verfügung gegen Ripple beantragen.

Ripple und SEC einigen sich auf Vergleich im XRP-Rechtsstreit

Der langjährige Rechtsstreit zwischen Ripple Labs und der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) findet sein Ende. Wie Cryptopolitan berichtet, hatte Ripple CEO Brad Garlinghouse bereits angedeutet, dass das Unternehmen eine Strafe von 50 Millionen US-Dollar zahlen könnte (www.cryptopolitan.com/ripple-to-pay-50m-fine-in-xrp-garlinghouse/). Dies wurde durch eine offizielle Mitteilung von Ripples Chief Legal Officer Stuart Alderoty auf X (ehemals Twitter) bestätigt. Demnach haben sich beide Parteien auf einen Vergleich geeinigt, bei dem Ripple 50 Millionen US-Dollar der ursprünglich geforderten 125 Millionen US-Dollar Strafe zahlt. Die verbleibenden 75 Millionen US-Dollar werden an Ripple zurückerstattet. Sowohl Ripple als auch die SEC ziehen ihre jeweiligen Berufungen zurück. Die SEC wird nun beim Gericht die Aufhebung der einstweiligen Verfügung gegen Ripple beantragen.

Der Rechtsstreit begann im Dezember 2020, als die SEC Ripple verklagte. Die Behörde behauptete, Ripple habe durch den Verkauf seines XRP-Tokens ein nicht registriertes Wertpapierangebot durchgeführt. Ripple argumentierte hingegen, XRP sei kein Wertpapier und der Regulierungsansatz der SEC sei unklar. Im Juli 2023 entschied ein Bundesrichter, dass XRP beim Verkauf an Kleinanleger über Börsen kein Wertpapier darstellt, institutionelle Verkäufe des Tokens jedoch gegen Wertpapiergesetze verstoßen. Laut Cryptonews wird die SEC nun beantragen, dass Richterin Analisa Torres die einstweilige Verfügung, die Ripple den Verkauf von XRP an institutionelle Investoren untersagt, aufhebt (www.cryptonews.com).

Coinfomania berichtet, dass der XRP-Preis aktuell zwischen der Unterstützung bei 2,4072 US-Dollar und dem Widerstand bei 2,4794 US-Dollar schwankt (www.coinedition.com). Ein Überschreiten des Widerstands könnte einen Aufwärtstrend auslösen, während ein Fall unter die Unterstützung zu Verkaufsdruck führen könnte. Fxstreet zufolge blieb der XRP-Kurs trotz der positiven Entwicklungen im Rechtsstreit relativ stabil (www.fxstreet.com). Agne Linge, Head of Growth bei WeFi, wird von Fxstreet zitiert, die Marktreaktion auf Ripples Teilerfolg sei verhalten gewesen, da der Fall seit 2020 andauere und dessen Ausgang weitgehend eingepreist sei.

News.shib.io berichtet, dass die Einigung mit der SEC den Abschluss eines der meistbeachteten Rechtsstreitigkeiten in der Kryptoindustrie markiert (news.shib.io/2025/03/26/ripple-reaches-50m-sec-settlement-as-lawsuit-nears-end/). Der Streit begann im Dezember 2020 mit der Klage der SEC gegen Ripple. Die SEC warf Ripple vor, durch den Verkauf von XRP ein nicht registriertes Wertpapierangebot durchgeführt zu haben. Ripple argumentierte dagegen, dass XRP nicht als Wertpapier klassifiziert werden sollte und der Regulierungsansatz der SEC unklar sei.

Die Einigung mit der SEC könnte nachhaltige Auswirkungen darauf haben, wie Aufsichtsbehörden digitale Vermögenswerte behandeln und die Rechtslandschaft für Kryptowährungen in den USA gestalten. TheCryptoBasic berichtet, dass Ripple CEO Brad Garlinghouse die jüngste beeindruckende Preissteigerung von XRP dem Sieg von Donald Trump zuschreibt, der den regulatorischen Druck auf die Kryptoindustrie verringert habe (thecryptobasic.com/tag/ripple/).

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Yoshitaka Kitao im Gespräch für Vorstand von Fuji Media
Yoshitaka Kitao, CEO von SBI Holdings und Ripple-Unterstützer, wird als potenzielles neues Vorstandsmitglied von Fuji Media Holdings gehandelt, nachdem Dalton Investments, ein US-investierender Großaktionär, seine Nominierung vorgeschlagen hat. Fuji Media kündigte Anfang des Jahres eine umfassende Umstrukturierung an, um das Vertrauen der Aktionäre zurückzugewinnen, nachdem mehrere Führungskräfte zurückgetreten waren. Kitao ist bekannt für seine Unterstützung des Blockchain-Unternehmens Ripple und hat kürzlich einen Anwendungsfall für dessen Stablecoin RLUSD hervorgehoben.
14/4/2025
Ripple
XRP Kursanalyse: Wegweisende Marken zwischen 1,70 $ und 2,16 $
Der XRP-Kurs steht an einem kritischen Punkt, wobei die Marken bei 1,70 $ und 2,16 $ entscheidend für die zukünftige Entwicklung sind. Analysten beobachten die Situation genau, da ein Durchbruch über 2,16 $ einen Aufwärtstrend auslösen könnte, während ein Fall unter 1,70 $ einen weiteren Abwärtstrend signalisieren würde. Die kommenden Wochen werden zeigen, wie sich die Situation entwickeln wird, und Händler sollten die Marktstimmung und das Handelsvolumen im Auge behalten.
14/4/2025
Ripple
Weitere Posts zum Thema