Der Wert des SOL/ETH-Paares ist um über 35% gefallen, hauptsächlich aufgrund des Abflauens des Memecoin-Marktes und damit verbundener Skandale im Solana-Ökosystem. Die negative Stimmung und Abflüsse von Stablecoins belasten Solana zusätzlich, während technischer Support und überverkaufte Bedingungen eine mögliche kurzfristige Erholung andeuten.
Der Wert des SOL/ETH-Handelspaares ist seit seinem Höchststand im Januar um 35,60 % gefallen und lag am 18. Februar bei 0,061 ETH. Dieser Rückgang, der in den letzten 48 Stunden etwa 14 % betrug, wird laut FXEmpire hauptsächlich auf die Abkühlung des Memecoin-Marktes zurückgeführt, der zuvor durch Memecoins wie Official Trump (TRUMP) und Official Melania Meme (MELANIA) befeuert wurde und zeitweise Kurssteigerungen von bis zu 57,25 % verzeichnete.
Solanas Abwärtstrend korreliert mit dem Rückgang der Memecoin-Aktivitäten. Exemplarisch dafür ist der Memecoin $LIBRA, der nach seinem Start am 14. Februar und einer kurzzeitigen Marktkapitalisierung von 4,56 Milliarden US-Dollar um 94 % einbrach, nachdem Insider 107 Millionen US-Dollar an Liquidität abgezogen hatten. Dieser Vorfall, der als „Rug Pull“ bezeichnet wird und etwa 40.000 Anleger betroffen hat, hat die argentinischen Finanzbehörden zu Ermittlungen wegen Betrugsverdachts veranlasst, insbesondere nachdem Präsident Javier Milei den Token beworben hatte. Crypto Briefing berichtet, dass Milei aufgrund seiner Unterstützung für den gescheiterten Token nun mit einem Amtsenthebungsverfahren konfrontiert ist.
Weitere Skandale rund um Solana-basierte Memecoins haben Solanas Ruf geschadet und spekulative Handelsaktivitäten scheinen sich vom Solana-Ökosystem abzuwenden. On-Chain-Daten zeigen, dass die Stablecoin-Zuflüsse zu Ethereum in der letzten Woche um 1,1 Milliarden US-Dollar gestiegen sind, während Solana Abflüsse von 772 Millionen US-Dollar verzeichnete. FXEmpire zitiert den Datenanalysten Elite Crypto: „Es scheint, als würden sich die Gezeiten wenden, und Solanas Narrativ als die Go-to-Retail-Chain ändert sich. Trotz überlegener UX wird sie jetzt als die Chain für Betrügereien bezeichnet und es wird einige Zeit dauern, bis sie sich erholt hat.“
Technisch gesehen testet das SOL/ETH-Paar die untere Trendlinie seines aufsteigenden Kanals, die mit dem 50-Tage-EMA (0,06184) und dem 0,382 Fibonacci-Retracement-Level (0,06346) übereinstimmt und somit eine wichtige Unterstützungszone darstellt. Der Relative Strength Index (RSI) nähert sich der 30-Schwelle und damit überverkauften Bedingungen. Historisch gesehen folgten auf solche RSI-Niveaus kurzfristige Erholungen. Anhaltender Verkaufsdruck aufgrund negativer Marktstimmung und Bedenken hinsichtlich der Memecoin-Verluste könnte jedoch eine Erholung von SOL/ETH verhindern. Fällt das Paar unter die aktuelle Unterstützung, könnten sich die Verluste bis zum 0,5-Fibonacci-Level (0,05851) ausweiten, wobei das 0,618-Fibonacci-Level (0,05357) das nächste Abwärtsziel darstellt.
Quellen: - cryptonews.net/news/analytics/30545561/ - cointelegraph.com/news/traders-eye-sol-eth-reversal-memecoin-fallout - mx.advfn.com/bolsa-de-valores/COIN/BTCUSD/crypto-news/95461256/traders-eye-sol-eth-reversal-amid-memecoin-fallout - defidive.com/cointelegraph.com - cointelegraph.com/tags/solana - www.fxempire.com/forecasts/article/ethereum-becomes-safe-haven-after-traders-get-stung-by-solana-memecoins-1498431 - cfgi.io/solana-fear-greed-index/ - www.binance.com/en/square/hashtag/memecoins - cryptobriefing.com/newsbriefs/?id=163819&title=meteora-co-founder-ben-chow-resigns-amid-libra-fallout