Shiba Inu kämpft mit Herausforderungen trotz positiver Marktentwicklung
Trotz einer allgemeinen Erholung des Kryptomarktes schwächelt der Shiba Inu (SHIB) und verzeichnet geringe On-Chain-Aktivität sowie einen Preisrückgang. Kontroversen um das Entwicklungsteam und eine neutrale Stimmung unter den Händlern tragen zusätzlich zur derzeitigen Schwäche bei, obwohl eine Partnerschaft mit den VAE und die mögliche Einführung des Shibarium-Netzwerks Hoffnung auf zukünftiges Wachstum bieten.
![](https://cdn.prod.website-files.com/66b1f8fd7fa4201ac9c8647d/67a61c7c202f9ecd6f4f3dcb_Trading%2520Setup%2520in%2520Form%2520eines%2520PCs%2520auf%2520einem%2520Tisch%2520mit%2520einer%2520Handelssoftware.jpeg)
Shiba Inu schwächelt trotz Marktbelebung, Netzwerkaktivität auf Tiefststand
Der Shiba Inu (SHIB) befindet sich in einer anhaltenden Schwächephase, obwohl der Kryptomarkt insgesamt eine Erholung verzeichnet. Laut Brave New Coin liegt der SHIB-Kurs aktuell bei etwa 0,00001564 US-Dollar, was einem Rückgang von über 34% gegenüber den Höchstständen des letzten Monats entspricht. Dieser Abwärtstrend deutet auf einen starken Widerstand für den Token hin, trotz der allgemein positiven Marktstimmung. Für diese schwache Kursentwicklung gibt es mehrere mögliche Gründe. Die Finanzierungsrate für SHIB-Futures-Kontrakte deutet beispielsweise auf eine neutrale Stimmung hin. Im Gegensatz zu anderen Vermögenswerten, bei denen die Nachfrage nach Long-Positionen zunimmt, konnte SHIB kein signifikantes bullisches Interesse generieren. Händler scheinen zurückhaltend zu sein und warten auf deutlichere Signale, bevor sie neue Positionen eingehen.
Neben der gedämpften Preisentwicklung ist auch die On-Chain-Aktivität von Shiba Inu gering. CoinPedia berichtet zwar von einem beeindruckenden Anstieg der Burn-Rate des Tokens um 567%, dies hat sich jedoch nicht positiv auf den Preis ausgewirkt. Bemerkenswert ist der Rückgang großer SHIB-Transaktionen um 61%, was auf eine reduzierte Aktivität von Großinvestoren (Whales) hindeutet, die in der Vergangenheit Preisbewegungen des Tokens stark beeinflusst haben. Coingape berichtet von einem Anstieg des Volumens großer Transaktionen von 1,5 Billionen SHIB am 31. Januar auf 4,3 Billionen SHIB am 2. Februar, was auf Akkumulation durch Whales hindeutet. Dieser Anstieg fiel jedoch mit einem starken Preisrückgang zusammen, was darauf schließen lässt, dass der Einfluss der Whales auf den Preis möglicherweise begrenzt ist.
Die aktuelle Situation von Shiba Inu wird durch Kontroversen um das Entwicklungsteam zusätzlich erschwert. Dem Hauptentwickler, Shytoshi Kusama, wird vorgeworfen, Investoren über seine Beteiligung an Projekten außerhalb des Shiba-Inu-Ökosystems getäuscht zu haben. Diese Vorwürfe haben die Shiba-Inu-Community gespalten und könnten die langfristigen Aussichten des Tokens beeinträchtigen.
Trotz dieser Schwierigkeiten konnte Shiba Inu eine wichtige Partnerschaft mit dem Ministerium für Energie und Infrastruktur in den Vereinigten Arabischen Emiraten abschließen. Die Regierung plant, ShibOS, das Blockchain-basierte Betriebssystem von Shiba Inu, in Schlüsselbereichen wie Energie und Infrastruktur einzusetzen. Dies ist der erste Einsatz einer Blockchain auf Bundesebene durch eine nationale Regierung und stellt einen wichtigen Meilenstein für das Shiba-Inu-Projekt dar. Die Ankündigung führte zwar zu einem kurzfristigen Preisanstieg bei SHIB, die Dynamik verflachte jedoch schnell. Investoren warten vermutlich auf konkrete Ergebnisse dieser Partnerschaft, bevor sie größere Investitionen tätigen.
Die Aussichten für Shiba Inu im Februar hängen von mehreren Schlüsselfaktoren ab. Die mögliche Einführung des Shibarium Layer-2-Netzwerks könnte entscheidend sein, sofern es an Akzeptanz gewinnt. Weitere Neuigkeiten zu ShibOS und der Partnerschaft mit den VAE könnten das Vertrauen der Investoren stärken. Cryptonews.net berichtet, dass die Netzwerkaktivität von Shiba Inu ein 2025er Tief erreicht hat, was die aktuellen Herausforderungen des Tokens unterstreicht. Ob Shiba Inu seine frühere Dynamik wiedererlangen kann, bleibt abzuwarten. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob SHIB die Trendwende schafft oder weiterhin mit Gegenwind zu kämpfen hat.
Quellen:
- Cryptonews.net: https://cryptonews.net/news/analytics/30501712/
- FXEmpire: https://www.fxempire.com/crypto/shiba-inu
- Coingape: https://coingape.com/markets/shiba-inu-price-analysis-4-3-trillion-shib-tokens-on-the-move-are-memecoin-whales-buying-the-dip/
- Brave New Coin: https://bravenewcoin.com/insights/why-is-shiba-inu-struggling-to-catch-the-bull-run-wave-shibs-february-price-prediction