19.2.2025
Technologie

Valve öffnet neue Wege für Spieleentwicklung mit Team Fortress 2

Valve hat das Source SDK aktualisiert und erlaubt Entwicklern nun, kostenlose, eigenständige Spiele basierend auf Team Fortress 2 zu erstellen und auf Steam zu veröffentlichen. Der vollständige Client- und Server-Code von TF2 steht nun Moddern zur Verfügung, die damit von kleinen Anpassungen bis hin zu komplett neuen Spielen alles entwickeln können. Dieses Update betrifft auch andere Source-Engine-Spiele und bringt Verbesserungen wie 64-Bit-Support und ein skalierbares HUD.

Valve ermöglicht die Entwicklung von Spielen und Mods basierend auf Team Fortress 2

Valve hat das Source SDK umfassend aktualisiert und ermöglicht Entwicklern damit, völlig neue Spiele auf Basis von Team Fortress 2 (TF2) zu erschaffen. Wie Gaming.news berichtet, haben Modder nun Zugriff auf den vollständigen Client- und Server-Code von TF2. Das Source SDK geht damit weit über einfache Modifikationen hinaus. Der Zugriff auf den kompletten Code erlaubt es Moddern, TF2 zu verändern, zu erweitern oder sogar komplett neu zu gestalten – von kleinen Anpassungen bis hin zu vollständigen Konvertierungen. Das Source SDK wird nicht-kommerziell veröffentlicht. Das bedeutet, alle damit erstellten Mods müssen kostenlos spielbar bleiben. Laut Gamesradar+ können veröffentlichte TF2-Mods im Steam Store erscheinen und als eigenständige Spiele in der Steam-Bibliothek aufgeführt werden. Obwohl Mods nicht von den Arbeiten der Steam-Workshop-Community profitieren dürfen, betont Valve, dass Modder die Beiträge der ursprünglichen Entwickler respektieren sollen. Neben dem SDK-Update hat Valve auch ein umfangreiches Update für alle Multiplayer-Titel der Source Engine veröffentlicht, darunter Day of Defeat: Source, Half-Life 2: Deathmatch, Counter-Strike: Source und Half-Life: Source. Zu den wichtigsten Verbesserungen gehören 64-Bit-Support, ein skalierbares HUD/UI, Korrekturen bei der Spielvorhersage und weitere Optimierungen. Wie 80.lv berichtet, ist dies eine bedeutende Entwicklung für alle TF2-Spieler, die es leid sind, auf Valves Aufmerksamkeit für das Spiel zu warten. Die Ankündigung auf Threads.net durch sinisterpixel unterstreicht die Bedeutung dieses Schrittes für die Community. Es wird erwartet, dass beliebte Mods wie TF2 Classic und Open Fortress nun ein Zuhause auf Steam finden können. Dass Valve den Quellcode von TF2 nun offiziell zur Verfügung stellt, ist ein wichtiger Schritt, insbesondere angesichts der früheren Probleme mit Mods, die auf geleaktem Code basierten. Gamesradar+ berichtet, dass die Entwickler dieser Projekte nun deutlich entspannter arbeiten können. Die Reaktionen der Modding-Community sind größtenteils positiv. Auf Discord äußerte sich ein Entwickler von TF2 Classic optimistisch hinsichtlich der Portierung und einer möglichen Steam-Veröffentlichung. Auch die Entwickler von Pre-Fortress 2 freuen sich über die Möglichkeit einer vollständigen Steam-Veröffentlichung. Es wird erwartet, dass viele weitere TF2-Mods diesem Beispiel folgen werden. Quellen: * https://gaming.news/news/2025-02-19/valve-officially-allowed-creation-of-mods-and-games-based-on-team-fortress-2/ * https://www.gamesradar.com/games/fps/valve-adds-all-the-team-fortress-2-client-and-server-game-code-to-its-source-mod-tools-letting-modders-build-completely-new-games-based-on-tf2-and-publish-them-on-steam/ * https://www.threads.net/@sinisterpixel/post/DGOwfh_IyPk * https://www.youtube.com/watch?v=eGzWo6m68zo * https://se7en.ws/the-little-train-is-close-valve-allows-creating-new-games-and-mods-based-on-team-fortress/?lang=en * https://80.lv/articles/you-can-create-your-own-games-with-team-fortress-2-sdk/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Kapitalflüsse im Wandel: Die Dynamik des Blockchain-Gaming-Marktes
Der Blockchain-Gaming-Markt durchläuft derzeit eine Phase intensiver Kapitalumschichtung, die als "Stuhlrücken" beschrieben wird. Ein Mangel an frischem Kapital und die Veröffentlichung neuer Spiele führen dazu, dass Investoren ihr Kapital möglicherweise von etablierten Projekten abziehen und in vielversprechendere Technologien investieren. Unternehmen in dieser Branche müssen sich anpassen und innovative Lösungen finden, um in einem dynamischen und wettbewerbsintensiven Umfeld erfolgreich zu bleiben.
22/2/2025
Technologie
Partnerschaft für Blockchain-Dateninnovation über 55 Chains
Multiple Network und Unmarshal AI haben eine Partnerschaft geschlossen, um die Zugänglichkeit von Blockchain-Daten zu verbessern und den Datenschutz für KI-Anwendungen im Web3 zu erhöhen. Die Zusammenarbeit ermöglicht den Zugriff auf Echtzeit-Multi-Chain-Daten aus über 55 Blockchains und verbessert die Datenschutzstandards sowie die Effizienz von KI-gesteuerten Anwendungen. Diese strategische Allianz fördert die Entwicklung dezentraler Finanzstandards und innovativer Lösungen im Bereich Datenschutz und KI.
22/2/2025
Technologie
Weitere Posts zum Thema