Der XRP-Kurs hat sich über die 2-Dollar-Marke erholt, beflügelt durch den teilweisen Rückzug der SEC-Klage gegen Ripple und eine damit verbundene Strafzahlung. Analysten sehen Potenzial für einen Anstieg auf 3 Dollar, abhängig von der globalen Handelslage und der Marktstimmung, wobei manche sogar langfristig deutlich höhere Kurse prognostizieren.
Der XRP-Kurs hat sich nach einem zwischenzeitlichen Tief von 1,60 US-Dollar erholt und notiert wieder über der 2-Dollar-Marke. Diese positive Entwicklung beflügelt laut CryptoTicker den Optimismus bei Anlegern und Händlern. Mit einem Plus von 4,85% in den letzten 24 Stunden konnte XRP einen Teil der Verluste des Vormonats wettmachen. Trotz leichter Rückgänge von 0,39% in der letzten Woche und 5,32% im letzten Monat steht die Sechsmonatsbilanz mit einem beeindruckenden Gewinn von 298% weiterhin positiv und deutet auf einen anhaltenden Aufwärtstrend hin.
Die Kurserholung von XRP hat die Diskussionen um eine positive Preisentwicklung für das zweite Quartal 2025 neu entfacht. Ein Schlüsselfaktor für diese positive Entwicklung ist die sich abzeichnende Einigung im Rechtsstreit zwischen Ripple und der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC. Wie CryptoTicker berichtet, hat die SEC im März 2025 ihre Berufung gegen das Urteil von Richterin Analisa Torres zurückgezogen, welches XRP, das auf öffentlichen Börsen gehandelt wird, nicht als Wertpapier klassifiziert. Ripple hat sich im Gegenzug dazu bereit erklärt, eine reduzierte Strafe von 50 Millionen US-Dollar im Zusammenhang mit früheren institutionellen Verkäufen zu zahlen.
Diese teilweise Klärung der Rechtslage reduziert die regulatorische Unsicherheit, die XRP belastet hat, und könnte als Katalysator für weiteres Kurswachstum wirken. Die verbesserte Rechtssicherheit ist ein entscheidender Faktor für jede XRP-Kursprognose in den kommenden Monaten. Nach dem Überschreiten der 2-Dollar-Marke liegt der nächste wichtige Widerstand bei 3 US-Dollar. Analysten gehen davon aus, dass eine Lösung der anhaltenden Handelskonflikte zwischen den USA und China den Optimismus am Kryptomarkt weiter stärken und XRP den nötigen Schub in Richtung 3 US-Dollar verleihen könnte.
Sollte sich die globale Handelslage entspannen und die makroökonomischen Bedingungen stabilisieren, könnte XRP in den nächsten Wochen die 3-Dollar-Marke erreichen. Eine Eskalation des Handelskonflikts hingegen könnte XRP bremsen und den Kurs in einer Spanne zwischen 1,80 und 2,00 US-Dollar halten. Standard Chartered prognostiziert, gestützt auf die regulatorische Klarheit und die zunehmende Akzeptanz durch institutionelle Anleger, einen Anstieg von XRP auf 5,50 US-Dollar bis 2025. Die kurzfristige XRP-Preisprognose hängt jedoch stark von den geopolitischen Entwicklungen und der allgemeinen Marktstimmung ab.
InvestX teilt diese Einschätzung und verweist auf die positiven regulatorischen Entwicklungen, die zunehmende institutionelle Akzeptanz und die Ambitionen im Bereich der Tokenisierung als Gründe für den jüngsten Kursanstieg. Brave New Coin hebt die Bedeutung der Unterstützung bei 1,75 US-Dollar für eine kurzfristige Erholung hervor. Sollten die Bullen diese Marke verteidigen können, könnte XRP einen weiteren Angriff auf den Widerstand bei 2 US-Dollar starten und möglicherweise sogar 2,25 US-Dollar erreichen. Ein Ausbruch über diesen Punkt hinaus könnte den XRP-Kurs in Richtung der psychologischen Marke von 3 US-Dollar treiben.
The Currency Analytics verweist auf die allgemeine Marktschwäche und die rückläufige Nachfrage nach XRP als Faktoren, die den Kurs unter Druck setzen. Finance Magnates berichtet über die XRP-Preisprognose von Standard Chartered, die den Token in den nächsten drei Jahren bei 12,50 US-Dollar sieht.
Quellen: