XRP Kursprognose: Anzeichen für eine mögliche Erholung in der kommenden Woche
Drei Faktoren könnten XRP nächste Woche um 15% steigen lassen: positive Entwicklungen in der SEC-Klage, die Priorisierung der Stablecoin-Regulierung durch den US-Krypto-Berater David Sacks und unterstützende On-Chain-Metriken. Der Optimismus wird durch positive Äußerungen von Ripples CTO und die wachsende Akzeptanz des Stablecoins RLUSD verstärkt. Trotzdem sollten Anleger die starke Korrelation mit dem Bitcoin-Preis beachten.
![](https://cdn.prod.website-files.com/66b1f8fd7fa4201ac9c8647d/67a624c65372da5a6014e8f9_Ripple%2520Coin.jpeg)
XRP könnte nächste Woche um 15% steigen – drei Gründe sprechen dafür
Der XRP-Kurs verzeichnete seit Montag einen Rückgang von 7% in einer für den Kryptomarkt bedeutsamen Woche. David Sacks, Krypto-Berater von Präsident Donald Trump, bezeichnete die aktuelle Situation in einer Pressekonferenz als "goldenes Zeitalter für digitale Vermögenswerte" (crypto.news). Sacks konzentriert sich weiterhin auf klarere Regulierungen für Stablecoins, wovon Ripples RLUSD profitieren könnte.
Der XRP-Preis wird typischerweise von der Klage der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC gegen Ripple, der Akzeptanz und den Partnerschaften des Stablecoins RLUSD sowie den Entwicklungen des XRPLedgers beeinflusst.
Drei Faktoren könnten in der kommenden Woche einen Kursanstieg von XRP begünstigen:
Erstens hat der US-Krypto-Berater David Sacks die Stablecoin-Gesetzgebung zu seiner obersten Priorität erklärt (crypto.news). Während Sacks auf ein "goldenes Zeitalter" für digitale Vermögenswerte hinarbeitet, könnten XRP-Inhaber von diesen Entwicklungen profitieren und der Altcoin könnte seine Erholung fortsetzen. Ripples RLUSD konnte kürzlich eine Reihe von Partnerschaften mit Krypto-Börsen und Institutionen verkünden (crypto.news). Der Stablecoin ist mittlerweile auf 14 Börsen verfügbar.
Zweitens gibt es positive Entwicklungen im Rechtsstreit zwischen der SEC und Ripple. Ripples Chief Technology Officer, Stuart Alderoty, äußerte sich optimistisch über die jüngsten Entwicklungen im Rechtsstreit (crypto.news). Er sieht die Versetzung von Richter Tenreiro, der die Berufung der SEC unterzeichnet hatte, und die Ernennung von Mark Uyeda zum neuen SEC-Vorsitzenden als positive Signale.
Drittens unterstützen On-Chain-Metriken von Ripple eine Erholung in der kommenden Woche (crypto.news). Die Finanzierungsrate wurde am Freitag positiv, nachdem sie in dieser Woche drei Tage in Folge negativ war. Die Anzahl der aktiven Adressen (24-Stunden-Zeitrahmen) liegt weiterhin über dem Durchschnitt von 2024, und die Gesamtzahl der XRP-Inhaber ist in der zweiten Hälfte von 2024 und 2025 stetig gestiegen.
Technische Analysen deuten ebenfalls auf einen möglichen Kursanstieg hin. Laut TradingView-Analyst „Maste“ befindet sich XRP in einer Konsolidierungsphase, die zu einem starken bullischen Ausbruch führen könnte. Ein anderer Analyst, „ColdBloodedCharter“, sieht kurzfristig eher Abwärtspotenzial, betont aber ebenfalls die langfristige Stärke von XRP. Laut bravenewcoin.com prognostiziert der Analyst Ali Martinez sogar einen möglichen Anstieg auf 15 US-Dollar, basierend auf der Bildung eines symmetrischen Dreiecks im Monatschart.
Es ist wichtig zu beachten, dass der XRP-Preis stark mit dem Bitcoin-Preis korreliert (crypto.news). Ein Absturz bei BTC könnte den Altcoin ebenfalls nach unten ziehen. Händler sollten diese Korrelation im Auge behalten.
Quellen:
- crypto.news: https://cryptonews.net/news/analytics/30491252/
- crypto.news: https://crypto.news/xrp-eyes-15-gains-next-week-for-these-three-reasons/
- bravenewcoin.com: https://bravenewcoin.com/insights/xrp-analysts-15-price-prediction-ripple-bigger-than-blackrock
- TradingView: https://www.tradingview.com/symbols/XRPUSDT/ideas/
- economictimes.indiatimes.com: https://economictimes.indiatimes.com/wealth/invest/top-undervalued-altcoins-to-buy-now-before-they-explode/articleshow/118013017.cms?from=mdr