13.4.2025
Stablecoins

Zukunft der globalen Zahlungen: Stablecoins im Fokus der Regulierung

Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat "Covered Stablecoins", also durch US-Dollar oder ähnliche Anlagen gedeckte Stablecoins, offiziell als nicht-wertpapierartig eingestuft. Diese Klarstellung erleichtert Unternehmen, die mit Stablecoins arbeiten, die Einhaltung von Regularien und fördert deren Nutzung für globale Zahlungen, insbesondere in Regionen wie Afrika. Gleichzeitig werden in den USA Gesetze wie der STABLE Act und der GENIUS Act diskutiert, um einen umfassenden regulatorischen Rahmen für Stablecoins zu schaffen.

Klarheit für Stablecoins: Potenzial für globale Zahlungen?

Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC hat kürzlich den Status von sogenannten „Covered Stablecoins“ präzisiert. Wie Bitcoin News berichtet, gelten diese speziellen Stablecoins nicht als Wertpapiere. Diese Klarstellung befreit Unternehmen, die mit diesen Stablecoins arbeiten, von den strengen Wertpapierregulierungen. Covered Stablecoins sind Krypto-Assets, die für Zahlungen, Wertaufbewahrung oder Geldtransfer genutzt werden, einen stabilen Wert im Verhältnis zum US-Dollar halten und durch den US-Dollar oder andere risikoarme Anlagen gedeckt sind. Sie sind schnell liquidierbar und können zur Erfüllung von Zahlungsverpflichtungen auf Verlangen eingesetzt werden. Die Klarstellung der SEC ist ein wichtiger Schritt für die Kryptobranche. Kryptowährungen waren lange Zeit Gegenstand von Missverständnissen und unterschiedlichen Interpretationen, was ihre Akzeptanz erschwerte. Stablecoins wie USDT und USDC fallen nicht unter die zuvor für alle Kryptowährungen angewandte allgemeine Klassifizierung als Wertpapiere. Im Gegensatz zu anderen Kryptowährungen werden Stablecoins in der Regel nicht mit dem Ziel erworben, Gewinne zu erzielen. Diese Klarstellung ermöglicht es Unternehmen, die Stablecoins für globale Zahlungen und Überweisungen nutzen – wie beispielsweise die nigerianische Zahlungsplattform Flincap – ihre Geschäfte außerhalb des strengen Wertpapierrechts abzuwickeln. Bitcoin News berichtet weiter, dass diese Erklärung auf die Verabschiedung des STABLE Act (Stablecoin Transparency and Accountability for a Better Ledger Economy Act) durch den US-amerikanischen Finanzdienstleistungsausschuss folgt. Dieses Gesetz bietet einen umfassenden regulatorischen Rahmen. Ein ähnliches Gesetz, der GENIUS Act, hat ebenfalls parteiübergreifende Unterstützung im US-Senat erhalten. Trotz der Ähnlichkeiten der beiden Gesetze gibt es Unterschiede in ihrer Herangehensweise. Viele Branchenexperten hoffen auf eine Harmonisierung beider Gesetze, bevor sie dem Repräsentantenhaus und dem Senat vorgelegt werden. Ungeachtet des Ergebnisses dieser beiden Gesetzesvorhaben ist die Erklärung der SEC eine wichtige Bestätigung für Einzelpersonen, Unternehmen und Branchenführer, die sich für Stablecoins interessieren. Durch die Klärung des Unterschieds zwischen Stablecoins und anderen Krypto-Assets kann eine angemessene Strukturierung und Regulierung des Stablecoin-Sektors beginnen. Regulierung, Verantwortlichkeit und eine geeignete Struktur sind entscheidend, damit echte Finanzinnovationen im wachsenden Stablecoin-Sektor florieren können. Stablecoins erleichtern afrikanischen Unternehmen globale Transaktionen. Sie könnten die Zukunft des Finanzwesens darstellen, und die neuen Regulierungen bieten den Nutzern den notwendigen Schutz. Nicht nur Privatpersonen, sondern auch Unternehmen profitieren von Stablecoins und nutzen sie bereits für die Abwicklung von Transaktionen. Die Erklärung der SEC und die geplanten Regulierungsgesetze sind ein Zeichen für die vielversprechende Zukunft globaler Transaktionen mit Stablecoins. Diese Entwicklungen eröffnen den Stablecoin-Markt für neue Akteure, die die Möglichkeiten dieser digitalen Währungen für Finanzinnovationen und Wachstum nutzen möchten. Mehr Unternehmen und Start-ups sollten die Verwendung von Stablecoins für ihre Transaktionen in Erwägung ziehen. So wie die USA mit dem STABLE und dem GENIUS Act begonnen haben, müssen die Finanzaufsichtsbehörden in Nigeria und anderen afrikanischen Ländern separate Vorschriften für Stablecoins erlassen. Es bedarf einer von den Vorschriften für andere Kryptowährungen abweichenden Stablecoin-Regulierung. Mit angemessenen Vorschriften, Maßnahmen gegen Geldwäsche (AML) und Kapitalanforderungen können Unternehmen Stablecoins sicher und ohne systemische Risiken einsetzen. Quellen: - https://news.bitcoin.com/secs-stablecoin-clarity-signals-a-new-era-for-global-payments/ - https://cryptoslate.com/sec-assembles-suicide-squad-of-former-critics-for-crypto-roundtable/ - https://economictimes.indiatimes.com/markets/cryptocurrency/us-crypto-policies-under-trump-a-new-era-for-global-innovation/articleshow/118055732.cms?from=mdr - https://www.bhfs.com/insights/alerts-articles/2024/house-passes-landmark-crypto-bill
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Galaxy Ventures Fund erreicht neues Finanzierungsrekordziel
Der Galaxy Ventures Fund I von Mike Novogratz hat sein Finanzierungsziel von 150 Millionen US-Dollar übertroffen und erwartet bis Ende Juni zwischen 175 und 180 Millionen US-Dollar zu erreichen. Trotz der Herausforderungen im Risikokapitalbereich der Kryptoindustrie bleibt Novogratz optimistisch und hebt die Bedeutung von Bitcoin als finanzielles Sicherheitsinstrument hervor. Gleichzeitig hat Galaxy Digital eine Einigung mit der New Yorker Generalstaatsanwaltschaft über eine Strafe von 200 Millionen US-Dollar im Zusammenhang mit der gescheiterten Kryptowährung Luna erzielt.
17/4/2025
Stablecoins
DWF Labs erweitert US-Präsenz mit 25 Millionen US-Dollar Investition in World Liberty Financial
DWF Labs investiert 25 Millionen US-Dollar in die Governance-Token von World Liberty Financial, während es sein neues Büro in New York City eröffnet. Diese Investition zielt darauf ab, die Liquidität des USD1 Stablecoins zu fördern und die Beziehungen zu institutionellen Partnern zu stärken. Die Expansion in den US-Markt spiegelt das wachsende Interesse an dezentralen Finanzprotokollen und Stablecoins wider.
17/4/2025
Stablecoins
Weitere Posts zum Thema