Fed-Chef Jerome Powell bekräftigte, dass die Einführung eines digitalen Dollars vorerst nicht geplant ist und die Zustimmung des Kongresses und der Regierung voraussetzen würde. Die Fed untersucht zwar die Vor- und Nachteile einer digitalen Währung, sieht aber im Gegensatz zu anderen Ländern keine dringende Notwendigkeit dafür, da das bestehende Zahlungssystem gut funktioniere.
US-Notenbankchef Jerome Powell hat erneut betont, dass die Einführung eines digitalen Dollars in den USA nicht auf der Agenda steht. Wie Cointelegraph berichtet, erklärte Powell während einer Anhörung vor dem Finanzausschuss des Repräsentantenhauses, dass die Federal Reserve (Fed) aktuell keine Pläne zur Ausgabe einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) verfolgt. Ein solcher Schritt bedürfe der Zustimmung des Kongresses und der Regierung.
Powell unterstrich, dass die Fed die potenziellen Vor- und Nachteile einer digitalen Währung weiterhin gründlich untersucht. Im Fokus stehen dabei Fragen der Finanzstabilität, des Datenschutzes und der Geldwäschebekämpfung. Die Fed möchte gewährleisten, dass ein digitaler Dollar den Bedürfnissen der US-Bevölkerung gerecht wird und gleichzeitig die Integrität des Finanzsystems sichert.
Die Diskussion über einen digitalen Dollar wird in den USA bereits seit längerem geführt. Befürworter sehen in einer CBDC das Potenzial, den Zahlungsverkehr effizienter und kostengünstiger zu gestalten. Kritiker hingegen warnen vor Risiken für die Privatsphäre und die Finanzstabilität. Sie befürchten eine weitere Machtkonzentration bei den Zentralbanken durch die Einführung einer digitalen Währung.
Im Gegensatz zu anderen Ländern sehen die USA laut Powell keine dringende Notwendigkeit für einen digitalen Dollar. Das bestehende Zahlungssystem funktioniere im Allgemeinen gut. Die Fed wolle daher keine voreiligen Entscheidungen treffen, sondern die Entwicklungen im Bereich der digitalen Währungen aufmerksam beobachten.
Powells Aussage dürfte Spekulationen über eine baldige Einführung eines digitalen Dollars in den USA vorerst beenden. Die zukünftige Entwicklung der Diskussion bleibt jedoch abzuwarten. Die rasanten Fortschritte im Bereich der digitalen Währungen und der zunehmende Wettbewerb mit anderen Ländern könnten die USA letztlich doch zur Einführung eines digitalen Dollars bewegen.
Quellen:
- Cointelegraph: https://cointelegraph.com/news/fed-chair-jerome-powell-no-digital-dollar