7.2.2025
Politik

Trumps Rückkehr und ihre Auswirkungen auf den Kryptomarkt in zwei Wochen

Donald Trumps zweite Amtszeit begann mit einer Achterbahnfahrt für den Kryptomarkt. Positive Signale wie eine Durchführungsverordnung zur Krypto-Entwicklung und gelockerte SEC-Regularien standen im Kontrast zu Marktturbulenzen, ausgelöst durch Trumps eigenen Meme-Coin und seine Handelspolitik. Die langfristigen Folgen seiner Präsidentschaft für Kryptowährungen bleiben ungewiss.

Trumps Zwei-Wochen-Bilanz: Ein Achterbahnfahrt für den Kryptomarkt

Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus im Januar 2025, wie von CNBC berichtet, brachte erhebliche Turbulenzen in den Kryptomarkt. Seine Handlungen in den ersten zwei Wochen seiner Amtszeit hatten sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf digitale Vermögenswerte. Ein wichtiger Schritt war die Unterzeichnung einer Durchführungsverordnung zur Förderung der Krypto-Entwicklung in den USA. Laut Investopedia zielte diese Verordnung darauf ab, Regulierungsempfehlungen einzuholen und möglicherweise eine nationale Kryptowährungsreserve zu schaffen. Dies signalisierte eine positive Haltung der Regierung gegenüber Kryptowährungen. Gleichzeitig lancierte Trump seinen eigenen Meme-Coin, der, wie Reuters berichtete, innerhalb weniger Tage einen rapiden Preisanstieg erlebte und innerhalb von zwei Wochen fast 100 Millionen Dollar an Handelsgebühren generierte. Während einige Großinvestoren profitierten, erlitten viele Kleinanleger Verluste, was die Volatilität und den spekulativen Charakter von Meme-Coins verdeutlichte. Die von Trump verhängten Zölle auf Importe aus Mexiko, Kanada und China, wie von NBC Philadelphia berichtet, führten zu einem globalen Risiko-Off-Trend und einem Absturz der Kryptomärkte, einschließlich der Meme-Coins. Auch Trumps eigener Meme-Coin verzeichnete einen erheblichen Preisverfall. Bitcoin, die größte Kryptowährung, blieb relativ stabil, verzeichnete aber dennoch leichte Verluste. Die SEC lockerte unter Trump ihre Haltung gegenüber Kryptowährungen. Die Rücknahme der Bilanzierungsregel SAB 121, die Banken und Finanzinstitute verpflichtet hatte, Kryptowährungen als Verbindlichkeiten zu bilanzieren, ebnete laut CNBC den Weg für eine breitere Akzeptanz von Kryptowährungen durch traditionelle Finanzinstitute. Zusammenfassend waren die Auswirkungen von Trumps ersten zwei Wochen im Amt auf den Kryptomarkt ambivalent. Die Durchführungsverordnung und die Lockerung der SEC-Haltung wurden positiv aufgenommen, während die Volatilität der Meme-Coins und die zollbedingten Marktabstürze die Risiken des Kryptomarktes deutlich machten. Die langfristigen Auswirkungen von Trumps Politik auf den Kryptomarkt bleiben abzuwarten. Quellen: - https://cryptonews.net/news/altcoins/30487864/ - https://www.reuters.com/markets/currencies/bitcoin-slides-below-100000-tariffs-rattle-markets-2025-02-02/ - https://www.reuters.com/markets/currencies/trumps-meme-coin-made-nearly-100-million-trading-fees-small-traders-lost-money-2025-02-03/ - https://www.cnbc.com/2025/01/31/how-trump-has-impacted-crypto-so-far.html - https://www.nbcphiladelphia.com/news/business/money-report/trump-coin-leads-tumble-in-meme-cryptocurrencies-as-tariffs-rock-global-markets/4097302/?os=rokuxdcl8tia&ref=appguce - https://consent.yahoo.com/v2/collectConsent?sessionId=2_cc-session_1a0a6f07-eccd-48ce-a86f-0bd90945bade - https://www.fxstreet.com/analysis/takeaways-of-trump-20-two-weeks-in-202502042312 - https://www.financemagnates.com/cryptocurrency/from-moon-to-doom-trumps-memecoin-plunges-33-amid-controversy/ - https://www.investopedia.com/3-bitcoin-and-crypto-market-changes-during-trump-s-first-week-back-in-office-8781194
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Trump schlägt Brian Quintenz erneut für Führung der CFTC vor
Präsident Donald Trump hat Brian Quintenz erneut für den Vorsitz der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) nominiert, nachdem dieser bereits von 2017 bis 2021 im Amt war. Quintenz wird für seine innovationsfreundliche Haltung in der Kryptowährungsregulierung geschätzt und könnte die CFTC in einer entscheidenden Phase leiten, in der die Zukunft der Kryptomärkte in den USA diskutiert wird. Seine Nominierung steht noch unter dem Vorbehalt der Bestätigung durch den Senat.
13/2/2025
Politik
Trumps Nominierung von Jonathan Gould könnte neue Wege in der Krypto-Regulierung ebnen
Die Nominierung von Jonathan Gould, einem ehemaligen Manager des Blockchain-Unternehmens Bitfury, durch Donald Trump zum Leiter des Office of the Comptroller of the Currency (OCC) könnte auf einen Wandel in der Krypto-Regulierung hindeuten. Gould bringt umfassende Erfahrung im Krypto-Bereich mit, was ihm helfen könnte, die Herausforderungen der schnell wachsenden Krypto-Industrie zu bewältigen. Diese Ernennung ist Teil eines Trends, in dem Personen mit Krypto-Hintergrund wichtige Positionen in der Finanzaufsicht einnehmen, um Innovation und Wachstum zu fördern.
13/2/2025
Politik
Weitere Posts zum Thema