Die Zukunft von Web3: Protocol AI revolutioniert die Blockchain-Entwicklung
Protocol AI ist eine KI-gestützte Plattform, die die Web3-Entwicklung durch die vereinfachte Erstellung von dApps demokratisiert. Nutzer beschreiben die gewünschte Anwendung, und die KI erledigt den Rest, wodurch Kosten und Entwicklungszeit reduziert werden. Der $PROAI-Token ermöglicht Community-Governance und bietet durch Staking und Presale Investitionsmöglichkeiten.

Protocol AI: Eine KI-gestützte Vision für die Zukunft von Web3 – Vorverkauf läuft
Die Krypto-Landschaft ist geprägt von ständiger Innovation. Protocol AI, eine Plattform, die die Web3-Entwicklung revolutionieren möchte, steht exemplarisch für diesen Wandel. Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz demokratisiert die Plattform die Entwicklung von Blockchain-Anwendungen. Bitcoinist berichtet, dass Protocol AI die Erstellung von Blockchain-Apps so einfach wie ein Gespräch gestaltet.
Protocol AI adressiert die Herausforderungen der Web3-Entwicklung durch Automatisierung mittels künstlicher Intelligenz. Der KI-Agent des Projekts erlaubt es Nutzern, funktionale dApps zu erstellen, indem sie einfach die gewünschte Anwendung beschreiben. Dadurch werden Entwicklungszeit und -kosten reduziert, da keine tiefgreifenden Programmierkenntnisse erforderlich sind. Die Plattform unterstützt EVM-kompatible Blockchains wie Ethereum, Binance Smart Chain (BSC) und Base, was eine reibungslose Bereitstellung gewährleistet.
99bitcoins.com beschreibt Protocol AI als Brücke zwischen kreativer Vision und technischer Umsetzung. Die Plattform beseitigt die steilen Lernkurven, die Blockchain-Innovationen bisher auf wenige Experten beschränkt haben. Traditionelle Web3-Entwicklung ist oft durch langsame Zyklen, hohe Kosten und Sicherheitslücken gekennzeichnet. Die KI-gestützte Plattform von Protocol AI optimiert Codierung, Testen und Bereitstellung und maximiert die Gaspreise. Die Multi-Chain-Funktionalität vereinfacht die Erstellung und Bereitstellung von dApps und erhöht die Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit von Web3.
Über die dApp-Erstellung hinaus bietet Protocol AI einen dezentralen Marktplatz, auf dem Entwickler Programme kaufen und verkaufen können. Dieser Proof-of-Value-Mechanismus sichert das Wachstum des Ökosystems und ermöglicht es Nutzern, von ihrer Arbeit zu profitieren. Durch den Abbau von finanziellen und technischen Hürden fördert Protocol AI die Akzeptanz und Innovation im Blockchain-Bereich.
Protocol AI arbeitet mit einem Community-geführten DAO-System, in dem Inhaber des $PROAI-Tokens Einfluss auf die Entwicklung der Plattform nehmen. Diese Token-Inhaber haben ein Mitspracherecht bei Entwicklung und Betrieb, was für Transparenz und Fairness sorgt – zentrale Werte der Blockchain-Philosophie. Die Token-Verteilung von Protocol AI ist auf langfristiges Wachstum ausgerichtet. 10,5% der Token sind für die Liquidität reserviert, um den Handel stabil und Transaktionen reibungslos zu gestalten. Marketingaktivitäten machen 22,5% der Verteilung aus und zielen darauf ab, die breite Akzeptanz durch Werbekampagnen zu fördern. 20% sind für den Presale vorgesehen, der frühen Investoren den Erwerb von $PROAI vor der Börsennotierung ermöglicht. Um langfristige Beteiligung zu fördern, sind 17,5% für Staking reserviert. Der größte Anteil von 29,5% fließt in Entwicklungsfonds, um kontinuierliche Plattformverbesserungen, KI-Upgrades und technologische Fortschritte zu gewährleisten. Der Staking-Mechanismus bietet einen attraktiven Anreiz mit einem APY von 98% für Token, die während des Presales gesperrt sind. Diese gestaketen Token bleiben bis zum Ende des Presales gesperrt, danach können Investoren Belohnungen einfordern und ihre Bestände abheben.
Während des Presales sind $PROAI-Token zu einem Preis von 0,48 $ pro Token erhältlich. Käufe werden in BNB, ETH und USDT auf ERC-20- und BEP-20-Netzwerken akzeptiert. Mit der bevorstehenden Börsennotierung auf dezentralen und zentralen Plattformen können frühe Investoren von einer potenziellen Wertsteigerung profitieren.
Protocol AI verfolgt einen strukturierten Fahrplan für Wachstum und langfristigen Erfolg. Die Einrichtung der KI-Agent-Infrastruktur, Smart-Contract-Audits und der Start des Presales waren die Hauptziele der ersten Phase. Der Beta-Launch des KI-gestützten dApp-Builders markierte einen wichtigen Meilenstein. Die kommenden Phasen konzentrieren sich auf Markteintritt und Skalierung. Geplant sind Tier-2-CEX-Listings, strategische Partnerschaften und der Start des AI Agent Marketplace. Airdrop-Kampagnen und KI-Verbesserungen sollen die Benutzerbindung stärken. Zukünftige Pläne umfassen Cross-Chain-Integration, Tier-1-CEX-Listings und den Start des Mainnets. Ein Ökosystemfonds wird die kontinuierliche Entwicklung unterstützen, während die DAO-Implementierung die Community-Governance stärkt. Zukünftige Initiativen umfassen Entwickler-Events, die Veröffentlichung fortschrittlicher KI-Tools und Business-Marketing, um die Akzeptanz in Unternehmen zu fördern.
Quellen:
- 99bitcoins.com: https://99bitcoins.com/news/the-future-of-web3-starts-here-protocol-ais-new-crypto-vision-presale-ongoing/
- Bitcoinist: https://bitcoinist.com/web3-innovation-at-your-fingertips-protocol-ais-ai-powered-dapp-builder-is-here/
- TechBullion: https://techbullion.com/the-10-best-tokens-to-buy-in-2025-are-already-gaining-traction-among-early-adopters/
- Disrupt Africa: https://disruptafrica.com/2025/04/04/12-best-crypto-presales-to-buy-in-2025-new-list/
- Coingecko: https://www.coingecko.com/en/coins/mula-ai
- YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=A6x8JHDWI7c