13.2.2025
Technologie

Zukunftsausblick: Rekordverdächtiger Krypto-Betrug durch KI bis 2025

Chainalysis prognostiziert für 2025 ein Rekordjahr für Kryptowährungsbetrug, angetrieben durch den verstärkten Missbrauch von Künstlicher Intelligenz durch Kriminelle. Trotz eines scheinbaren Rückgangs der Betrugseinnahmen 2024 erwartet Chainalysis einen Anstieg im Laufe des Jahres, insbesondere durch ausgefeiltere Methoden wie "Pig-Butchering" und durch KI gestützte Fälschungen.

KI könnte Krypto-Betrug 2025 auf Rekordniveau treiben: Chainalysis

Laut der Blockchain-Analysefirma Chainalysis könnte 2025 ein Rekordjahr für Kryptowährungsbetrug werden. Wie Cointelegraph berichtet, deuten erste Daten darauf hin, dass der Missbrauch von Künstlicher Intelligenz (KI) durch Kriminelle dabei eine zentrale Rolle spielen wird. Auch Chainalysis selbst rechnet in seinem „2025 Crypto Crime Report“ mit einem Anstieg betrügerischer Aktivitäten. Obwohl vorläufige Zahlen für 2024 einen Rückgang der durch Betrug erlangten Gelder zeigen, betont Chainalysis, dass diese Daten unvollständig sind und im Jahresverlauf voraussichtlich steigen werden.

Chainalysis schätzt, dass die Gesamtsumme der durch Betrug erbeuteten Kryptowährungen im Jahr 2024 die 12-Milliarden-Dollar-Marke überschreiten könnte. Diese Prognose basiert auf dem historischen Wachstum von Betrugsaktivitäten, die seit 2020 jährlich um durchschnittlich 24% zugenommen haben. Die zunehmende Professionalisierung des Betrugs-Ökosystems, wie im Chainalysis-Blog beschrieben, trägt ebenfalls dazu bei. Plattformen wie "Huione Guarantee" bieten Betrügern eine umfassende Infrastruktur, von der technischen Basis bis hin zu Geldwäsche-Services.

Besonders beunruhigend ist der Anstieg von "Pig-Butchering"-Betrügereien, bei denen Opfer über lange Zeiträume manipuliert und um ihr Geld gebracht werden. Economy Middle East berichtet von einem Anstieg der Einnahmen aus diesen Betrugsmaschen um fast 40% im Vergleich zum Vorjahr. Gleichzeitig stieg die Anzahl der Einzahlungen um fast 210%, während der durchschnittliche Einzahlungsbetrag sank. Dies deutet darauf hin, dass Betrüger ihre Strategie anpassen und mehr Opfer mit kleineren Beträgen anvisieren.

Die Verwendung von KI spielt eine immer wichtigere Rolle bei der Durchführung von Betrugsdelikten. Elad Fouks, Leiter der Abteilung für Betrugsprodukte bei Chainalysis und Mitbegründer von Alterya, einem Unternehmen für KI-gestützte Betrugserkennung, warnt vor dem Missbrauch generativer KI durch Betrüger. Wie Economy Middle East zitiert, ermöglicht diese Technologie die Erstellung gefälschter Identitäten und die Umgehung von Sicherheitsmaßnahmen. Alterya stellte fest, dass 85% der Betrugsfälle vollständig verifizierte Konten betreffen, welche herkömmliche identitätsbasierte Lösungen umgehen.

Neben "Pig-Butchering" sind auch andere Betrugsmethoden wie "Address Poisoning", "Crypto Drainer", Livestream-Betrug und Erpressung im Jahr 2024 angestiegen. Der Chainalysis-Blog hebt die Rolle von KI-Dienstleistern hervor, deren Einnahmen im Vergleich zu den Vorjahren exponentiell gestiegen sind. Dies deutet auf eine verstärkte Nutzung von KI-Technologie für betrügerische Zwecke hin.

Im Public Key Podcast von Chainalysis erörtert Nicola Staub, CEO von CYBERA, die Herausforderungen bei der Bekämpfung von Krypto-Betrug. Er betont die Bedeutung schneller Reaktionen nach betrügerischen Transaktionen und die Notwendigkeit der Zusammenarbeit zwischen Opfern, Strafverfolgungsbehörden und Krypto-Börsen. Staub warnt ebenfalls vor dem zunehmenden Einsatz von KI durch Betrüger, insbesondere bei der Erstellung von Deepfakes.

Quellen:

  • cointelegraph.com/news/crypto-scams-biggest-year-ever-2025-from-ai-chainalysis
  • www.chainalysis.com/blog/2025-crypto-crime-report-introduction/
  • www.chainalysis.com/blog/2024-pig-butchering-scam-revenue-grows-yoy/
  • www.chainalysis.com/blog/crypto-crime-ransomware-victim-extortion-2025/
  • economymiddleeast.com/news/chainalysis-report-says-2024-set-to-be-a-record-year-for-scammers/
  • www.chainalysis.com/blog/2022-biggest-year-ever-for-crypto-hacking/
  • www.chainalysis.com/blog/crypto-scam-epidemic-ep-93/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Delta Force Mobile: Geschlossene Beta startet weltweit
Die geschlossene Beta von Delta Force Mobile ist seit dem 13. Februar in Großbritannien, Spanien, der Ukraine und Polen verfügbar und läuft bis zum 6. März. Das Spiel ist ein Free-to-Play-Taktik-Shooter aus der Ego-Perspektive mit verschiedenen Multiplayer-Modi und verspricht zerstörbare Umgebungen sowie Gefechte mit bis zu 64 Spielern. Der offizielle Start ist für den 25. April 2025 geplant, wobei während der Beta auch kostenpflichtige Inhalte angeboten werden.
13/2/2025
Technologie
Blockchain-Gaming im Wandel: Realität oder Illusion?
Der Videospielmarkt mit über 3,32 Milliarden Spielern hat ein großes Potenzial für Blockchain-Gaming, doch frühere "Play-to-Earn"-Spiele litten unter schlechter Spielqualität. Neuere Titel wie World of Dypians und LOL haben zwar weniger Spieler, zeigen jedoch Fortschritte jenseits des anfänglichen Hypes. Die zentrale Idee des Blockchain-Gamings liegt im Besitz von In-Game-Items durch die Spieler, was neue wirtschaftliche Möglichkeiten und Kontrollmechanismen schafft.
13/2/2025
Technologie
Weitere Posts zum Thema