13.2.2025
Solana

Kryptowährungen 2025: Trends, Herausforderungen und die Rolle von Solana

Im Jahr 2025 stehen die Kryptomärkte vor Veränderungen, insbesondere im Bereich der Regulierung zentralisierter Börsen und der Sicherheit von Krypto-Wallets. Armani Ferrante, CEO von Backpack, betont die Bedeutung von Compliance für CEX und sieht Solana als aufsteigendes Netzwerk, während er gleichzeitig die derzeitige Sicherheitslage von Wallets kritisiert und an benutzerfreundlicheren Lösungen arbeitet. Der Wettbewerb zwischen zentralisierten und dezentralisierten Börsen wird sich weiter verschärfen, wobei der Fokus auf Zensurresistenz versus Compliance liegt.

Kryptomärkte 2025: Börsen, Sicherheit und Solanas Aufstieg – Einblicke von Backpack CEO Armani Ferrante

Das Jahr 2025 bringt dynamische Veränderungen für die Kryptowelt. Zentralisierte Börsen (CEX) konkurrieren mit dezentralisierten Alternativen (DEX), während die Sicherheit von Krypto-Wallets zunehmend in den Fokus rückt. Armani Ferrante, CEO von Backpack, einer Wallet und Kryptobörse, steht mitten in diesen Entwicklungen. Dieser Artikel analysiert aktuelle Trends im Börsenumfeld, Sicherheitsbedenken und Solanas Rolle im Jahr 2025, basierend auf Ferrantes Perspektive. Zentralisierte Börsen entwickeln sich 2025 weiter und sehen sich neuen Herausforderungen gegenüber, insbesondere im Hinblick auf Regulierung und den Wettbewerb mit dezentralisierten Plattformen (Quelle: cointelegraph.com/news/how-centralized-exchanges-evolve-2025). Ferrante argumentiert, die Diskussion um Zentralisierung versus Dezentralisierung werde oft missverstanden. Der Kernpunkt sei nicht die technische Architektur, sondern Compliance im Vergleich zu Zensurresistenz. Wie er in einem Interview erklärt (Quelle: solanacompass.com/learn/Lightspeed/why-crypto-wallets-are-broken-armani-ferrante), ähneln sich die technischen Strukturen von CEX und DEX oft. Beide verwenden Transaktionsprotokolle und Matching Engines. Der entscheidende Unterschied liege in der Zensurresistenz. Dezentrale Börsen seien geografisch verteilt und somit schwieriger zu kontrollieren. Für CEX sei Compliance essenziell, betont Ferrante. Er verweist auf Fälle in Europa und Japan, wo Börsen aufgrund regulatorischer Probleme schließen mussten (Quelle: solanacompass.com/learn/Lightspeed/why-crypto-wallets-are-broken-armani-ferrante). Die Bedeutung von sicheren und vertrauenswürdigen Kryptobörsen wird auch in einem Artikel von Technext24 vom 6. Februar 2025 unterstrichen, der BYDFi als Beispiel nennt (Quelle: technext24.com/2025/02/06/2025-crypto-investment-guide-xrp-bitcoin). Dies verdeutlicht den Bedarf an Plattformen, die sowohl Sicherheit als auch regulatorische Konformität gewährleisten. Solana etabliert sich als vielversprechendes Blockchain-Netzwerk. Technext24 prognostiziert Solana für 2025 eine dominante Rolle im Kryptomarkt, neben Bitcoin und XRP, unter anderem aufgrund der kryptofreundlichen Haltung der Trump-Administration (Quelle: technext24.com/2025/02/06/2025-crypto-investment-guide-xrp-bitcoin). Stake.fish berichtet im Februar 2025 über Solanas Wachstum im Januar 2025 und hebt die hohe Transaktionsgeschwindigkeit und das wachsende DeFi-Ökosystem hervor (Quelle: blog.stake.fish/2025/02/sui-update-january-2025). Diese Faktoren tragen zu Solanas Aufstieg bei. Ferrante kritisiert den aktuellen Zustand von Krypto-Wallets und bezeichnet sie als "grundsätzlich kaputt" (Quelle: solanacompass.com/learn/Lightspeed/why-crypto-wallets-are-broken-armani-ferrante). Er führt den jährlichen Verlust von 4,2 Milliarden Dollar durch verlorenen Wallet-Zugriff als Beweis an. Backpack arbeitet an einer Lösung, die die Benutzerfreundlichkeit zentralisierter Börsen mit der Sicherheit von Self-Custody verbindet. Dies beinhaltet Account Abstraction und Multi-Signature Wallets. Binance berichtet am 7. Januar über Backpacks geplante Übernahme von FTX EU im ersten Quartal 2025 (Quelle: www.binance.com/en/square/post/18609056165218). Finance Magnates berichtet jedoch am 9. Januar, dass die Übernahme noch keine gerichtliche Genehmigung erhalten habe (Quelle: www.financemagnates.com/cryptocurrency/ftx-eu-acquisition-in-jeopardy-backpack-does-not-have-court-approval). Dies verdeutlicht die Herausforderungen, vor denen Backpack steht. Zusammenfassend steht die Kryptobranche 2025 vor bedeutenden Entwicklungen. Regulierung, Wallet-Sicherheit und der Aufstieg von Plattformen wie Solana prägen die Landschaft. Armani Ferrantes Perspektive bietet wertvolle Einblicke in diese Trends und die Herausforderungen der Branche.
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Zukunftsweisende Krypto-Presales im Blickpunkt
Der Artikel stellt drei vielversprechende Krypto-Presales vor: Solaxy, MIND of Pepe und Meme Index, die jeweils unterschiedliche Investitionsmöglichkeiten bieten. Solaxy optimiert die Skalierbarkeit der Solana-Blockchain, während MIND of Pepe künstliche Intelligenz für Marktanalysen nutzt und Meme Index eine Diversifizierung im Meme-Coin-Bereich ermöglicht. Alle Projekte haben bereits signifikante Summen im Presale gesammelt und bieten Anlegern verschiedene Strategien zur Risikostreuung.
13/2/2025
Solana
Strategische Kooperation für dezentrales Computing zwischen DePIN Union und Voltix
Die DePIN Union und Voltix haben eine strategische Partnerschaft gegründet, um das dezentrale Computing zu transformieren und ein effizientes Ökosystem zu schaffen, das ungenutzte Rechenkapazitäten nutzt. Voltix bietet eine Plattform für KI-Training und High-Performance-Computing, die auf der Solana-Blockchain basiert und Teilnehmern Belohnungen bietet. Diese Kooperation zielt darauf ab, die Abhängigkeit von zentralisierten Cloud-Anbietern zu reduzieren und den Zugang zu Hochgeschwindigkeits-Computing zu demokratisieren.
13/2/2025
Solana
Weitere Posts zum Thema