11.2.2025
Bitcoin

Zunehmende Bitcoin-Knappheit und steigende Nachfrage: Ein Blick auf die Marktdynamik

Sinkende Bitcoin-Bestände im außerbörslichen Handel (OTC) deuten auf verstärkte Akkumulation durch institutionelle Anleger hin und verringern das verfügbare Angebot. Dies, kombiniert mit anhaltend hoher Nachfrage, könnte den Bitcoin-Preis weiter treiben, obwohl der Markt volatil bleibt und Herausforderungen wie der Ripple-SEC-Rechtsstreit bestehen.

Die Bitcoin-Knappheit verstärkt sich durch einen deutlichen Rückgang der Bitcoin-Bestände im außerbörslichen Handel (OTC). Gemäß CryptoRank erreichte der Bitcoin-Preis am 13. November 2024 ein Allzeithoch von 93.477 US-Dollar. Derzeit liegt der Preis bei 90.757,09 US-Dollar, was einem 24-Stunden-Plus von 1,46% entspricht. Die Marktkapitalisierung beläuft sich auf 1,79 Billionen US-Dollar. Dieser Rückgang der OTC-Bestände deutet darauf hin, dass institutionelle Anleger und sogenannte "Wale" Bitcoin akkumulieren anstatt zu verkaufen. Dadurch verringert sich das verfügbare Angebot am Markt, was preistreibend wirken kann. Gleichzeitig ist das Interesse an Bitcoin ungebrochen, was durch steigende Seitenaufrufe bei CoinStats belegt wird. CryptoPolitan berichtet von anhaltend hoher Ethereum-Aktivität im DeFi-Bereich durch Wale, während kleinere Nutzer vermehrt Solana verwenden und dadurch die Gebühren für die Phantom-Wallet in die Höhe treiben. Die Kombination aus anhaltender Knappheit und steigender Nachfrage könnte den Bitcoin-Preis weiter steigen lassen. Der Kryptomarkt ist jedoch volatil, daher sind Preisprognosen mit Vorsicht zu betrachten. Laut The Daily Hodl erwartet ein Analyst eine starke Aufwärtsbewegung für Bitcoin, sobald die aktuelle Konsolidierungsphase abgeschlossen ist. Herausforderungen bleiben jedoch bestehen, wie beispielsweise der Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC, über den CryptoPotato berichtet. Der Rückgang der OTC-Bestände ist ein weiterer wichtiger Faktor, der die Marktdynamik von Bitcoin beeinflusst. Die langfristigen Auswirkungen dieser Entwicklung auf den Bitcoin-Preis bleiben abzuwarten. Die anhaltende Akkumulation durch große Investoren könnte jedoch auf ein anhaltendes Vertrauen in die Zukunftsaussichten von Bitcoin hindeuten. Quellen: - https://cryptonews.net/news/bitcoin/30503565/ (CryptoPolitan, The Daily Hodl, CryptoPotato) - https://cryptorank.io/news/aria-sol (CryptoRank) - https://coinstats.app/coins/bitcoin/ (CoinStats)
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Bitpanda erobert den britischen Markt mit FCA-Zulassung
Die Krypto-Plattform Bitpanda hat von der britischen Finanzaufsichtsbehörde FCA die Genehmigung zur Expansion nach Großbritannien erhalten, um ihr Angebot an Krypto-Produkten auch britischen Kunden anzubieten. Diese Zulassung ist ein wichtiger Schritt für das Unternehmen und ergänzt die bereits erteilte MiCAR-Lizenz. Bitpanda plant zudem die Wiedereröffnung seines Büros im Vereinigten Königreich und die Erweiterung seines Teams, um speziell auf den britischen Markt zugeschnittene Produkte zu entwickeln.
13/2/2025
Bitcoin
Robinhood verzeichnet Rekordgewinne durch sprunghaft steigende Krypto-Einnahmen im vierten Quartal
Robinhood verzeichnete im vierten Quartal 2025 einen Anstieg der Krypto-Einnahmen um 700% auf 358 Millionen US-Dollar, was zu einem Rekordgewinn von 916 Millionen US-Dollar führte. Das Handelsvolumen im Krypto-Segment stieg um 400% auf 70 Milliarden US-Dollar und wurde durch den Anstieg des Bitcoin-Preises nach den US-Präsidentschaftswahlen begünstigt. Das Unternehmen plant, seine Krypto-Angebote weiter auszubauen und hat bereits sieben neue digitale Vermögenswerte hinzugefügt sowie Ethereum-Staking-Dienste in der EU eingeführt.
13/2/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema