6.2.2025
Technologie

1inch setzt auf ZKsync für verbesserte Cross-Chain-Transaktionen

1inch hat ZKsync integriert, um schnellere und günstigere Cross-Chain-Swaps zu ermöglichen. Die Layer-2-Lösung von ZKsync erlaubt Nutzern, digitale Vermögenswerte über verschiedene Blockchains effizienter zu transferieren und erweitert 1inchs Cross-Chain-Funktionalität. Dies trägt zu 1inchs Vision bei, reibungslose und dezentrale Cross-Chain-Swaps ohne Gasgebühren zu realisieren.

1inch integriert ZKsync für optimierten Cross-Chain-Handel

Der dezentrale Austausch-Aggregator 1inch hat ZKsync in seine Plattform für Cross-Chain-Swaps integriert, wie Bitcoin.com berichtet. Diese Integration erlaubt Nutzern, digitale Vermögenswerte über verschiedene Blockchain-Netzwerke hinweg schneller und mit geringeren Gebühren zu transferieren. ZKsync, eine Layer-2-Lösung für Ethereum, bietet im Vergleich zum Ethereum Mainnet schnellere Transaktionsgeschwindigkeiten und niedrigere Kosten.

ZKsync erweitert 1inchs Cross-Chain-Möglichkeiten

Die Integration von ZKsync erweitert die technischen Möglichkeiten von 1inch und ermöglicht den Asset-Transfer zwischen verschiedenen Blockchains über das Layer-2-Framework von ZKsync. Durch die Nutzung von Zero-Knowledge-Rollups (ZK-Rollups) bündelt ZKsync Transaktionen, reduziert die Kosten und erhöht den Durchsatz, ohne die Sicherheit von Ethereum zu kompromittieren. Dieser Schritt unterstützt 1inchs Ziel, reibungslose und dezentrale Cross-Chain-Swaps ohne Gasgebühren zu ermöglichen.

1inchs Cross-Chain-Swap-Tool, das im September 2024 als Beta-Version veröffentlicht wurde, hat bereits Transaktionen in Millionenhöhe abgewickelt. Der Fusion+-Mechanismus umgeht direkte Netzwerkgebühren, indem die Kosten an sogenannte "Resolver" ausgelagert werden. Dies bietet eine effizientere Alternative zu herkömmlichen Brücken. Die Einbindung von ZKsync erweitert die Auswahl an unterstützten Netzwerken und bietet Nutzern mehr Flexibilität bei der Bewegung ihrer Assets.

Wie Cryptonomist berichtet, hat ZKsync die Aufmerksamkeit der DeFi-Community (Decentralized Finance) durch schnellere Ausführungszeiten und geringere Kosten im Vergleich zum Ethereum Mainnet gewonnen. Durch die Zusammenfassung mehrerer Transaktionen zu einem einzigen kryptografischen Beweis wird die Belastung des Ethereum-Hauptnetzwerks reduziert und die Abwicklung von Transaktionen beschleunigt. Das 1inch-Team glaubt, dass die Fokussierung auf Ethereum-native Tools die Akzeptanz durch führende DeFi-Projekte wie Uniswap und Aave gefördert hat.

Schnellere Transaktionen und kostengünstigerer Transfer

Dank dieser Integration können 1inch-Nutzer von ZKsyncs optimierter Infrastruktur für Cross-Chain-Swaps profitieren, was schnellere Abwicklungen und kostengünstigere Transfers ermöglicht. Mit den Fortschritten im Bereich der Layer-2-Technologien entwickelt sich ZKsync zu einem wichtigen Bestandteil der Skalierung von Blockchain-Ökosystemen. Die Roadmap für 2025 sieht 10.000 Transaktionen pro Sekunde vor und erforscht neue Protokolle zur weiteren Reduzierung der Gebühren. Laut Binance News verfolgt ZKsync sogar das langfristige Ziel, gebührenfreie Transaktionen zu ermöglichen.

Quellen:

- https://news.bitcoin.com/1inch-elevates-cross-chain-trading-via-zksync-alliance/

- https://cryptonews.com/news/1inch-network-updates-cross-chain-swaps-to-feature-zksync/

- https://en.cryptonomist.ch/2025/02/06/the-dex-1inch-enhances-cross-chain-swaps-with-zksync-faster-and-cheaper-transactions/

- https://www.binance.com/en/square/post/02-06-2025-1inch-network-zksync-19947530400666

- https://blog.1inch.io/

- https://blockchain.news/prnewswire

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
E-Sport als neues Highlight der Olympischen Spiele 2027 in Riad
Das Internationale Olympische Komitee hat Riad als Austragungsort der ersten Olympischen E-Sport Spiele im Jahr 2027 bestätigt. Die Esports World Cup Foundation wird in Zusammenarbeit mit dem IOC arbeiten, um Qualifikationswege und nationale E-Sport-Strukturen zu entwickeln. Diese Integration von E-Sport in die olympische Familie markiert einen bedeutenden Schritt zur Anerkennung von kompetitivem Gaming als etablierte Sportart.
12/2/2025
Technologie
Dezentrale Technologien gestalten die Zukunft der künstlichen Intelligenz
Die Projekte Sentient und MegaETH zeigen innovative Ansätze zur dezentralen Entwicklung künstlicher Intelligenz und Finanzierung im Kryptobereich. Sentient hat über 650.000 NFTs geprägt, die den Besitzern Anteile am KI-Modell verleihen und Community-Engagement fördern, während MegaETH mit nicht übertragbaren Soulbound NFTs arbeitet, um spekulative Aktivitäten zu vermeiden und eine engagierte Nutzerbasis zu schaffen. Beide Initiativen demonstrieren das Potenzial dezentraler Technologien zur Transformation der KI-Landschaft.
12/2/2025
Technologie
Weitere Posts zum Thema