20.2.2025
Bitcoin

Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Kryptowährungssektor

Die Kryptowelt erlebte turbulente 24 Stunden mit Klagen des FTX-Nachlasses gegen KuCoin um eingefrorene Vermögenswerte und der Forderung von Coinbase-CEO Brian Armstrong nach einer Entschuldigung der SEC. Optimistische Prognosen, wie die von Bitfinex-Analysten, die Bitcoin bald auf einem Allzeithoch sehen, standen neben warnenden Stimmen wie der von Arthur Hayes, der einen Marktcrash bei Zinssenkungen vorhersagt.

Turbulente Zeiten in der Kryptowelt

Die letzten 24 Stunden waren turbulent für die Kryptowelt, mit einer Reihe von wichtigen Entwicklungen, die den Markt beeinflussen. Von Klagen und Forderungen nach Entschuldigungen bis hin zu optimistischen Preisprognosen war die Szene in Bewegung.

FTX-Nachlass verklagt KuCoin

Der FTX-Nachlass hat Klage gegen die Kryptobörse KuCoin eingereicht, um über 50 Millionen Dollar an Vermögenswerten zurückzuerhalten, die seit dem Zusammenbruch von FTX vor fast zwei Jahren eingefroren sind. Der Antrag wurde beim US-Konkursgericht für den Bezirk Delaware gestellt. Ursprünglich wurden die eingefrorenen Vermögenswerte auf 28 Millionen Dollar geschätzt, ihr Wert ist jedoch aufgrund der Marktrallye auf über 50 Millionen Dollar gestiegen. KuCoin erklärte gegenüber Cointelegraph, die Gelder seien aufgrund „verdächtiger Aktivitäten“ eingefroren worden und man habe „mehrere Versuche unternommen“, die Kontoinhaber zu kontaktieren. (Quelle: Cointelegraph: https://cointelegraph.com/news/what-happened-in-crypto-today)

Coinbase-CEO fordert Entschuldigung der SEC

Brian Armstrong, CEO von Coinbase, hat die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC scharf kritisiert und eine Entschuldigung des nächsten SEC-Vorsitzenden gefordert. Er veröffentlichte eine Zusammenstellung widersprüchlicher Aussagen der SEC zu digitalen Vermögenswerten, ihrer Regulierungskompetenz und der Klarheit bestehender Gesetze. Armstrong argumentiert, eine Entschuldigung und der Rückzug "frivoler" Klagen seien notwendig, um das Vertrauen in staatliche Institutionen wiederherzustellen. Im Vorfeld der US-Wahlen unterstützt Armstrong kryptofreundliche Senatskandidaten, hat sich aber nicht zu einem Präsidentschaftskandidaten bekannt. (Quelle: TradingView: https://www.tradingview.com/news/cointelegraph:b431ea497094b:0-here-s-what-happened-in-crypto-today/)

Bitfinex-Analysten sehen Bitcoin auf Allzeithoch

Analysten der Kryptobörse Bitfinex sehen einen „perfekten Sturm“ aus Faktoren, der Bitcoin im nächsten Monat auf ein neues Allzeithoch treiben könnte. Sie nennen die Chancen von Donald Trump auf einen Wahlsieg, kombiniert mit historisch bullischen Marktbedingungen, als treibende Kräfte. Der Marktbericht vom 28. Oktober hebt hervor, dass die Erwartung eines möglichen Trump-Siegs zu einer starken Erholung des Bitcoin-Preises geführt habe, trotz erhöhter Volatilität aufgrund geopolitischer Spannungen und makroökonomischer Probleme. (Quelle: Yahoo Finance: https://finance.yahoo.com/topic/crypto/)

Weitere Entwicklungen im Kryptomarkt

Neben diesen Hauptmeldungen gab es weitere wichtige Entwicklungen: Arthur Hayes, Mitbegründer von BitMEX, prognostizierte einen kurzfristigen Marktcrash bei Zinssenkungen (Quelle: FXStreet: https://www.fxstreet.com/cryptocurrencies/news/heres-what-happened-in-crypto-today-202409181227). Republikanische Gesetzgeber befragten SEC-Chef Gary Gensler zu Krypto-Airdrops (Quelle: Independent: https://www.independent.co.uk/topic/cryptocurrency). Tether erreichte auf TON in fünf Monaten eine Umlaufmenge von über 1 Milliarde Dollar. Magic Eden startete TestME-Tokens mit der Bitte, diese nicht zu handeln, und Robinhood eröffnete Märkte für Präsidentschaftsvorhersagen (Quelle: CoinMarketCap: https://coinmarketcap.com/academy/article/what-happened-in-crypto-today-the-token-airdrop-you-cannot-trade, TradingView: https://www.tradingview.com/markets/cryptocurrencies/news/).
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Strike führt telefonischen Rückrufservice für Kunden ein
Das Bitcoin-Zahlungsunternehmen Strike hat für seine verifizierten Nutzer in den USA einen telefonischen Rückrufservice eingeführt, um den Kundenservice zu verbessern. Dieser Service wird als effektive Unterstützung in der komplexen Kryptoindustrie angesehen, die oft unter Betrugsversuchen leidet. Strike betont die Sicherheitsvorkehrungen für diesen neuen Service und ermutigt die Kunden, die Verifizierungsschritte sorgfältig zu befolgen.
22/2/2025
Bitcoin
Ehemalige Bybit-Mitarbeiterin wegen Krypto-Diebstahls zu langjähriger Haftstrafe verurteilt
Eine ehemalige Mitarbeiterin der Krypto-Börse Bybit wurde in Singapur zu fast zehn Jahren Haft verurteilt, nachdem sie über einen Zeitraum von etwa einem Jahr Kryptowährungen im Wert von 5,7 Millionen US-Dollar veruntreut hatte. Sie manipulierte die Gehaltsabrechnungen ihrer Firma, um 4,2 Millionen USDT auf ihre eigenen Wallets zu transferieren und führte einen luxuriösen Lebensstil mit dem gestohlenen Geld. Trotz einer gerichtlichen Verfügung, ihre Ausgaben zu stoppen, kaufte sie weiterhin teure Gegenstände, was zu einer zusätzlichen Haftstrafe führte.
22/2/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema