Der XRP-Kurs zeigt positive Entwicklungen und hat die Marke von 2,17 US-Dollar überschritten, gestützt durch einen Aufwärtstrend und steigendes institutionelles Interesse. Technische Analysen deuten auf weiteres Wachstumspotenzial hin, während Experten langfristig einen erheblichen Kursanstieg prognostizieren. Trotz des positiven Ausblicks sollten Anleger die bestehenden Widerstandsmarken und die allgemeine Marktsituation berücksichtigen.
Der XRP-Kurs verzeichnet positive Entwicklungen und hat die 2,17 US-Dollar-Marke überschritten. Bitcoin.com berichtet, dass XRP aktuell bei 2,17 US-Dollar notiert, ein leichter Anstieg im Vergleich zum Vortag. Die Marktkapitalisierung beträgt 126 Milliarden US-Dollar, das globale Handelsvolumen der letzten 24 Stunden beläuft sich auf 3,74 Milliarden US-Dollar. Der Kurs bewegte sich in einer Spanne zwischen 2,06 und 2,23 US-Dollar und liegt damit weiterhin 35,2 % unter seinem Allzeithoch von 3,40 US-Dollar. In Südkorea wird XRP derzeit mit einem Aufschlag von 2,23 US-Dollar gehandelt.
Der 1-Stunden-Chart zeigt einen kurzfristig starken Aufwärtstrend von 2,08 auf 2,248 US-Dollar, gefolgt von einer Konsolidierungsphase. Das sinkende Volumen deutet auf ein nachlassendes Momentum hin. Die Chartformation im oberen Bereich könnte auf eine bullische Flagge oder eine Konsolidierung hindeuten. Sollte XRP die Unterstützung bei 2,15 US-Dollar halten, könnte dies eine vorübergehende Pause im Aufwärtstrend bedeuten. Mögliche Einstiegspunkte für Kurzfristhändler liegen zwischen 2,15 und 2,18 US-Dollar, mit einem Kursziel von 2,24 bis 2,26 US-Dollar. Stop-Loss-Orders unterhalb von 2,12 US-Dollar werden zur Risikominimierung empfohlen.
Im 4-Stunden-Chart ist eine V-förmige Erholung von 1,72 auf 2,248 US-Dollar erkennbar. XRP konsolidiert aktuell unterhalb der 2,25 US-Dollar-Marke. Das Momentum schwächt sich leicht ab, die Struktur bleibt jedoch bullisch, was sich in höheren Hochs und höheren Tiefs zeigt. Rücksetzer finden mit geringerem Volumen statt, was den aktuellen Trend bestätigt. Mittelfristige Einstiegspunkte könnten sich zwischen 1,80 und 1,90 US-Dollar befinden. Ein Ausbruch über 2,25 US-Dollar könnte weitere Käufe auslösen. Ein starker Widerstandsbereich liegt zwischen 2,40 und 2,50 US-Dollar.
Die Tageschartanalyse zeigt eine Erholung von der Korrektur nach dem Höchststand von 2,59 US-Dollar und dem Tiefststand von 1,613 US-Dollar. Das steigende Volumen während der Erholung deutet auf eine starke bullische Stimmung hin. Die wichtige psychologische Marke von 2,00 US-Dollar wurde zurückerobert, und eine Doppelbodenformation zeichnet sich ab. Der aktuelle Kursbereich um 2,20 US-Dollar signalisiert eine stetige Erholung, während der Widerstand bei 2,30 US-Dollar intakt bleibt. Ein Ausbruch über diese Marke mit entsprechendem Volumen könnte den nächsten Aufwärtsschub initiieren.
Wie Binance berichtet, steigt das institutionelle Interesse an XRP. Coinbase Institutional plant die Einführung von Cash-Settled XRP Futures (XRL) am 21. April. Dies folgt auf die Einführung physisch abgewickelter XRP-Futures durch Bitnomial im März. Diese Entwicklungen stärken die Glaubwürdigkeit von XRP an regulierten Märkten. Zusätzlich befeuern makroökonomische Faktoren und die zunehmende Akzeptanz digitaler Vermögenswerte als sichere Anlagehäfen den Aufwärtstrend. Standard Chartered prognostiziert laut Bitcoin.com einen Kursanstieg von XRP um 500 % bis 2028 und erwartet, dass XRP Ethereum als zweitgrößte Kryptowährung ablösen wird. Diese Prognose basiert auf der Erwartung einer baldigen Genehmigung eines XRP-ETF und der wachsenden Bedeutung von XRP im Bereich Tokenisierung.
XRP profitiert von einer Kombination aus technischen Faktoren, institutionellem Interesse und positiver Marktstimmung. Obwohl der aktuelle Aufwärtstrend vielversprechend ist, sollten Händler die Widerstandsmarken im Blick behalten und Risikomanagementstrategien anwenden. Die weitere Kursentwicklung von XRP wird maßgeblich von der Entwicklung des Gesamtmarktes und regulatorischen Entscheidungen beeinflusst.
Quellen: