15.4.2025
Bitcoin

Bitcoin bleibt stabil: Ein Blick auf die unterstützenden Faktoren der Preisentwicklung

Trotz globaler Handelsspannungen und zwischenzeitlicher Kursschwankungen zeigt sich Bitcoin widerstandsfähig. On-Chain-Daten deuten auf eine Akkumulation durch Großinvestoren ("Wale") und einen Rückgang des Bitcoin-Angebots an Börsen hin, was die Preisstabilität stützt. Zusätzlich gewinnt die Blockchain-Technologie im Welthandel an Bedeutung und trägt so zur langfristigen Relevanz von Bitcoin bei.

Bitcoin trotzt makroökonomischen Turbulenzen: Stabilisierende Faktoren

Die Marktforschungsplattform Santiment analysiert Faktoren, die Bitcoin trotz der globalen Handelskonflikte Widerstandsfähigkeit verleihen. Wie thecryptobasic.com berichtet, verzeichnete der Bitcoin-Preis in den letzten Tagen eine deutliche Erholung und stieg um 12,9% von seinem Tiefststand von 75.000 US-Dollar am 8. April. Auslöser für diesen Aufschwung war die Ankündigung von Präsident Donald Trump, die Zölle für 90 Tage auszusetzen, was den Marktdruck vorübergehend minderte. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung notierte Bitcoin bei 85.584 US-Dollar, ein Plus von 1,3% in den letzten 24 Stunden und 7% in der letzten Woche. Auch crypto.news berichtet über die Erholung des Bitcoin-Kurses nach Trumps Ankündigung der Zollpause.

Stützende Faktoren der Bitcoin-Rallye

Neben dem Zollnachlass deuten verschiedene Blockchain-Kennzahlen darauf hin, dass die jüngste Preiserholung von Bitcoin durch verbesserte Fundamentaldaten und positive On-Chain-Metriken untermauert wird. Santiments Bericht hebt die veränderte Marktstimmung hervor, da Händler optimistischer in Bezug auf die Zukunftsaussichten von Bitcoin geworden sind. Bitcoinist berichtet, dass das wöchentliche Volumen der Liquidationen von Long-Positionen im letzten Monat deutlich von 2,2 Milliarden US-Dollar auf 1,2 Milliarden US-Dollar zurückgegangen ist. Dies deutet auf eine zunehmende Vorsicht von Händlern mit Hebeln und Positionsgrößen hin, was potenziell die kurzfristige Preisentwicklung stabilisiert.

Wal-Akkumulation und nachlassender Verkaufsdruck

Bekannte Persönlichkeiten der Krypto-Community, wie Michael Saylor und sein Unternehmen MicroStrategy, setzen ihre bedeutenden Bitcoin-Käufe fort. MicroStrategy hat kürzlich Bitcoin im Wert von 285 Millionen US-Dollar zu seinen wachsenden Reserven hinzugefügt. Dieser Schritt unterstreicht das steigende Vertrauen langfristiger Investoren. Santiments Daten zeigen einen deutlichen Anstieg des Network Realized Profit/Loss (NRPL), ein Schlüsselindikator, der oft auf das Potenzial für anhaltende Aufwärtsbewegungen hindeutet. Diese Metrik signalisiert, dass mehr Bitcoin-Inhaber Gewinne verzeichnen, was den Verkaufsdruck reduzieren kann. Santiments Chart verdeutlicht, dass der Preis tendenziell steigt, wenn die Realized Profit/Loss-Metrik positiv ist. Umgekehrt folgt der Preis der Abwärtsbewegung, wenn die Metrik in den Verlustbereich fällt. Gleichzeitig ist das Bitcoin-Angebot an den Börsen gesunken, was bedeutet, dass weniger Coins zum Verkauf stehen. Dieser Rückgang des Börsenangebots signalisiert typischerweise, dass Investoren langfristig an ihren Positionen festhalten, was zur Preisstabilität von Bitcoin beiträgt. Santiments Chart zeigt, dass das Angebot an Bitcoin an den Börsen Mitte März zu sinken begann. Als das Angebot an den Börsen im April stark anstieg, begann der Preis zu fallen, erholte sich jedoch wieder, nachdem das Angebot erneut zu sinken begann. Die Akkumulation von Bitcoin durch große Inhaber, sogenannte "Wale", war ein weiterer wichtiger Faktor. Wallets mit 10 oder mehr BTC haben ein Allzeithoch von 16,36 Millionen BTC erreicht, was auf ein wachsendes Interesse großer Investoren hindeutet. Selbst während der Preisrückgänge haben Wale ihre Bestände weiter aufgestockt. Wie bereits berichtet, haben Wale die Panikverkäufe von Kleinanlegern konsequent genutzt, um mehr Bitcoin zu akkumulieren, was die Preisstabilität der Kryptowährung zusätzlich unterstützt.

Die Rolle der Blockchain für Transparenz im Welthandel

Laut Santiment spielt die Blockchain-Technologie über ihre Verwendung als Anlageobjekt hinaus eine zunehmende Rolle im Welthandel, ein Schlüsselthema im Kontext der aktuellen Zolldebatten. Die Blockchain bietet eine transparente und zuverlässige Möglichkeit, Warenbewegungen zu verfolgen, was Zollbehörden bei der Überprüfung helfen kann, ob Produkte durch Länder mit niedrigeren Zöllen geschleust werden. Diese Funktionalität hat das Interesse von Regierungs-Softwareanbietern geweckt, wobei Projekte wie Truebit daran arbeiten, Blockchain-Lösungen in globale Handels- und Compliance-Systeme zu integrieren. Santiment betont, dass diese Entwicklungen auf die wachsende Bedeutung von Kryptowährungen in Bereichen jenseits der Preisspekulation hindeuten und Lösungen für langjährige Herausforderungen in der Lieferkette bieten. Wie The Globe and Mail berichtet, hat sich Bitcoin inmitten der durch die aggressive Zollpolitik von Präsident Donald Trump ausgelösten Turbulenzen als ein Leuchtfeuer der Stabilität erwiesen. Quellen: * thecryptobasic.com * crypto.news * Bitcoinist * The Globe and Mail * Saxo Bank * bitscreener.com * Mitrade
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Binance unterstützt Staaten beim Aufbau von Bitcoin-Reserven und Krypto-Regulierung
Binance berät laut CEO Richard Teng verschiedene Länder bei der Einrichtung strategischer Digitalwährungsreserven und der Regulierung von Krypto-Assets. Teng betonte, dass die USA in dieser Hinsicht führend sind und viele Regierungen an Binance herantreten, um eigene Krypto-Reserven aufzubauen. Das Unternehmen plant zudem einen globalen Hauptsitz und arbeitet an der Gestaltung regulatorischer Rahmenbedingungen für Krypto-Unternehmen.
17/4/2025
Bitcoin
Schiffs skeptische Sicht auf die Zukunft von Bitcoin
Peter Schiff, ein bekannter Bitcoin-Kritiker, äußert eine pessimistische Prognose für die Kryptowährung und warnt, dass Bitcoin abstürzen wird, sobald die Hoffnung der Investoren auf einen Preisanstieg schwindet. Trotz dieser negativen Einschätzung zeigt Bitcoin derzeit relative Stabilität und hat in den letzten Jahren signifikante Renditen erzielt, die andere Anlagen übertreffen. Schiffs Aussagen reflektieren jedoch eine wachsende Skepsis unter vorsichtigen Anlegern und seine Vergleiche mit der Finanzkrise 2008 erregen zusätzliches Interesse.
17/4/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema