10.4.2025
Bitcoin

Bitcoin im Spannungsfeld von Fiatgeld und globaler Finanzpolitik

Jack Mallers, CEO von Strike, sieht aufgrund der expansiven Geldpolitik und der damit verbundenen Inflation ein großes Wachstumspotenzial für Bitcoin. Er argumentiert, dass die zunehmende Fiatgeldmenge Bitcoin als knappen und sicheren Wert attraktiver macht. Zusätzlich wird die steigende Nachfrage nach Bitcoin in Ländern mit instabilen Währungen und das bevorstehende Bitcoin-Halving als weitere preistreibende Faktoren genannt.

Bitcoin und die Flut des Fiatgeldes: Eine Analyse

Die globale Finanzwelt ist im stetigen Wandel. Weltweit reagieren Regierungen auf wirtschaftliche Schwierigkeiten mit expansiver Geldpolitik. Diese Entwicklung, verstärkt durch geopolitische Spannungen und Handelskonflikte, beeinflusst auch den Kryptomarkt. Laut Bitcoin.com sieht Jack Mallers, CEO von Strike, in der aktuellen Lage das Potenzial für einen erheblichen Bitcoin-Kursanstieg. Er argumentiert, dass die wachsende Menge an Fiatwährungen den relativen Wert von Bitcoin erhöht.

Mallers begründet seine Position damit, dass Bitcoin, anders als Aktien oder andere traditionelle Anlagen, nicht an Unternehmensgewinne gekoppelt ist. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, so Mallers, suchen Anleger nach knappen und sicheren Werten. Bitcoin und Gold erfüllen diese Kriterien und gewinnen dadurch an Attraktivität. Bitcoin.com berichtet weiter, dass Mallers Bitcoin-Besitzer dazu anhält, trotz der Marktvolatilität Ruhe zu bewahren und die Grundlagen ihrer Anlage zu verstehen. Er kritisiert die Reaktionen der Wall Street auf Marktschwankungen und stellt diese der Wirtschaftspolitik der Trump-Ära gegenüber. Mallers argumentiert, dass die damaligen Maßnahmen, wie die Förderung der inländischen Produktion und der Kampf gegen das Defizit, zu einer starken Erhöhung der Geldmenge führten. Diese "Entwertung" des Fiatgeldes, so Mallers, begünstigt Bitcoin.

Auch andere Entwicklungen im Krypto-Sektor verdeutlichen den Einfluss globaler Finanzentscheidungen. Die Übernahme von Hidden Road durch Ripple für 1,25 Milliarden US-Dollar, wie von Bitcoin.com berichtet, stärkt die Position von XRP im globalen Finanzsystem. David Schwartz, Chief Technology Officer von Ripple, bezeichnet diese Akquisition als einen entscheidenden Moment für das XRP-Ledger. Hidden Road, ein Prime Broker, wickelt täglich Transaktionen im Wert von über 10 Milliarden US-Dollar ab und verarbeitet über 50 Millionen Transaktionen pro Tag. Die Integration des XRP-Ledgers in die Prozesse von Hidden Road soll die Effizienz und Geschwindigkeit von Finanztransaktionen deutlich steigern. Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, unterstreicht die Bedeutung der Verbindung von traditionellem Finanzwesen und Blockchain-Technologie. XRP soll dabei eine zentrale Rolle bei der Abwicklung von Finanztransaktionen einnehmen.

Die anhaltende Inflation und die expansive Geldpolitik verschiedener Länder beeinflussen das Interesse an Kryptowährungen. Yahoo Finance berichtet von einer steigenden Nachfrage nach Bitcoin, da Regierungen weltweit ihre Wirtschaften mit Fiatgeld "fluten". Der Artikel zitiert Danny Deng, ein führendes Mitglied des China Blockchain Application Center, der Bitcoin als eine passende Antwort auf die aktuelle Situation sieht. Er erwartet, dass die People's Bank of China eine digitale Währung zur Verteilung eines Konjunkturpakets einsetzen wird, was seiner Meinung nach die Bitcoin-Mining-Industrie zusätzlich beleben könnte. Während Zentralbanken weiterhin Geld drucken, bleibt die Gesamtmenge an Bitcoin auf 21 Millionen begrenzt. Das bevorstehende "Halving" der Block-Belohnungen für Bitcoin-Miner im Mai wird von manchen als eine Art "quantitative Straffung" interpretiert.

Yahoo Finance berichtet außerdem, dass das Interesse an Kryptowährungen auch in Ländern mit instabilen Währungen wie Russland und Argentinien zunimmt. Gleb Kostarev, Leiter der Binance-Niederlassung in Russland, führt den verstärkten Krypto-Trend auf die wirtschaftliche Lage und den Wertverlust des Rubels zurück. Zusätzlich motiviert eine neue Steuer auf Bankeinlagen die Menschen dazu, ihr Geld von den Banken abzuziehen. Bitcoin wird zwar nicht als das wichtigste Asset in der aktuellen Wirtschaftslage angesehen, aber die jüngsten Entwicklungen zeigen, wie globale Ereignisse lokale Auswirkungen haben können. In Regionen mit traditionell geringem Vertrauen in Banken gewinnt Bitcoin als alternative Anlageform an Bedeutung.

Quellen:

  • https://news.bitcoin.com/bitcoin-set-to-go-nuclear-as-governments-flood-the-world-with-fiat-says-strike-ceo/
  • https://finance.yahoo.com/news/bitcoin-garners-users-governments-flood-190531840.html
  • https://forkast.news/video-audio/why-bitcoin-price-is-a-lie/
  • https://www.lemonde.fr/en/politics/article/2025/03/11/european-countries-face-growing-pressure-to-seize-frozen-russian-assets_6739046_5.html
  • https://www.forbes.com/sites/digital-assets/2025/04/03/flood-the-market-major-fed-flip-predicted-to-blow-up-the-bitcoin-price/
  • https://www.youtube.com/watch?v=PBu6CMSw0Ok
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Binance unterstützt Staaten beim Aufbau von Bitcoin-Reserven und Krypto-Regulierung
Binance berät laut CEO Richard Teng verschiedene Länder bei der Einrichtung strategischer Digitalwährungsreserven und der Regulierung von Krypto-Assets. Teng betonte, dass die USA in dieser Hinsicht führend sind und viele Regierungen an Binance herantreten, um eigene Krypto-Reserven aufzubauen. Das Unternehmen plant zudem einen globalen Hauptsitz und arbeitet an der Gestaltung regulatorischer Rahmenbedingungen für Krypto-Unternehmen.
17/4/2025
Bitcoin
Schiffs skeptische Sicht auf die Zukunft von Bitcoin
Peter Schiff, ein bekannter Bitcoin-Kritiker, äußert eine pessimistische Prognose für die Kryptowährung und warnt, dass Bitcoin abstürzen wird, sobald die Hoffnung der Investoren auf einen Preisanstieg schwindet. Trotz dieser negativen Einschätzung zeigt Bitcoin derzeit relative Stabilität und hat in den letzten Jahren signifikante Renditen erzielt, die andere Anlagen übertreffen. Schiffs Aussagen reflektieren jedoch eine wachsende Skepsis unter vorsichtigen Anlegern und seine Vergleiche mit der Finanzkrise 2008 erregen zusätzliches Interesse.
17/4/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema