Der Bitcoin-Kurs steht weiterhin unter Druck und kämpft mit dem Widerstand bei 96.000 Dollar, nachdem er die Marke von 98.000 Dollar nicht überwinden konnte. Ein Ausbruch über 96.750 Dollar könnte den Kurs in Richtung 98.500 Dollar treiben, während ein Scheitern an diesem Widerstand zu einem Rückgang in Richtung 92.200 Dollar oder sogar 91.000 Dollar führen könnte. Die Marktstimmung bleibt unsicher, und Anleger warten auf einen entscheidenden Ausbruch aus der aktuellen Handelsspanne.
Der Bitcoin-Kurs kämpft weiterhin mit wichtigen Widerstandsniveaus und bleibt unter Druck. Wie cryptonews.net berichtet, ist der Bitcoin erneut unter die 96.200-Dollar-Marke gefallen und testet aktuell die Unterstützungszone um 95.000 Dollar. Der Kurs notiert unterhalb von 96.200 Dollar und dem 100-Stunden-SMA (einfacher gleitender Durchschnitt). Im Stundenchart des BTC/USD-Paares hat sich eine signifikante bärische Trendlinie mit Widerstand bei 96.000 Dollar gebildet.
Nach einem erneuten Rücksetzer von der 97.500-Dollar-Marke konnte Bitcoin die Widerstandsmarken von 98.000 und 98.500 Dollar nicht überwinden. Es folgte ein Rückgang unter 96.500 Dollar und schließlich unter die wichtige Unterstützung bei 96.200 Dollar. Der Kurs fiel sogar unter 95.000 Dollar, bevor sich die Bullen bei etwa 93.400 Dollar bemerkbar machten. Ein Tiefststand wurde bei 93.388 Dollar erreicht, von dem aus sich der Preis nun zu erholen versucht. Die 95.000-Dollar-Marke wurde zurückerobert, und der Kurs kletterte über das 23,6%-Fibonacci-Retracement-Level der Abwärtsbewegung vom Swing-Hoch bei 98.825 Dollar zum Tief bei 93.388 Dollar.
Ein wichtiger Widerstand liegt nun bei 96.000 Dollar, der gleichzeitig mit der bärischen Trendlinie zusammenfällt. Der nächste wichtige Widerstand befindet sich bei etwa 96.200 Dollar, entsprechend dem 50%-Fibonacci-Retracement-Level der genannten Abwärtsbewegung. Ein weiterer Widerstand könnte sich bei 96.750 Dollar bilden. Ein Tagesschlusskurs über 96.750 Dollar könnte den Kurs weiter nach oben treiben, möglicherweise bis zum Widerstand bei 97.500 Dollar. Weitere Gewinne könnten den Kurs in Richtung 98.200 Dollar oder sogar 98.500 Dollar führen.
Sollte Bitcoin jedoch nicht über die Widerstandszone von 96.000 Dollar ausbrechen, könnte ein erneuter Rückgang einsetzen. Die unmittelbare Unterstützung liegt bei 95.000 Dollar, gefolgt von einer wichtigen Unterstützung bei 94.200 Dollar. Die nächste Unterstützung befindet sich bei 93.400 Dollar. Weitere Verluste könnten den Preis kurzfristig in Richtung der Unterstützung bei 92.200 Dollar drücken. Die Hauptunterstützung liegt bei 91.000 Dollar.
Auch technische Indikatoren deuten auf anhaltende Unsicherheit hin. Der stündliche MACD verliert im bärischen Bereich an Momentum, und der stündliche RSI für BTC/USD liegt unter 50. Laut Analysen von FXEmpire könnten fundamentale Faktoren wie eine anhaltende Zinspause der US-Notenbank und die bevorstehenden Rückzahlungen an FTX-Gläubiger den Abwärtsdruck auf Bitcoin verstärken. BeInCrypto berichtet von einem leichten Anstieg der Bitcoin-Wale, was auf eine gewisse Akkumulation hindeutet, jedoch bleibt das Niveau deutlich unter den Höchstständen von Dezember und Januar.
Die aktuelle Konsolidierungsphase deutet auf Unsicherheit im Markt hin. Wie NewsBTC berichtet, warten die Marktteilnehmer auf einen klaren Ausbruch aus der aktuellen Preisspanne. Ob dieser Ausbruch nach oben oder unten erfolgt, bleibt abzuwarten. Die Volatilität könnte jedoch in naher Zukunft wieder zunehmen, wie Bitcoinworld.co.in analysiert. Es ist wichtig, die Marktentwicklungen genau zu beobachten und Risikomanagementstrategien anzupassen.
Quellen: