Bitcoin fiel auf ein neues Tagestief von 95.600 US-Dollar, beeinflusst durch das BERA-Listing auf Binance, welches Liquidität aus dem Markt zog und andere Altcoins unter Druck setzte. Zusätzlich beeinflussen regulatorische Entwicklungen in den USA, wie die Umstrukturierung der SEC und die Überprüfung der FDIC-Richtlinien, die Marktstimmung und den Ausblick für Bitcoin.
Bitcoin kämpft weiterhin mit Abwärtsdruck und konnte die 99.000 US-Dollar Marke nicht überwinden, was zu einem breiten Ausverkauf im Kryptomarkt führte. Laut dem aktuellen Marktupdate von QCP Capital, wie von Bitcoin.com News berichtet, fiel die führende Kryptowährung auf ein neues Tagestief von 95.600 US-Dollar. Dies markiert eine dreitägige Verlustserie und lässt den Ausblick für den gesamten Kryptomarkt unsicher erscheinen. Auch CoinTurk News berichtet von starkem Verkaufsdruck auf Bitcoin.
Ein wichtiges Ereignis, das den Markt beeinflusste, war das Listing von BERA auf Binance. QCP Capital berichtet, dass BERA zunächst auf 15,50 US-Dollar stieg, bevor es sich im Bereich von 7,60 US-Dollar stabilisierte. Wie Bitcoin.com News berichtet, zog das Listing erhebliche Liquidität an und lenkte Kapital von anderen Altcoins ab, was maßgeblich zum Preisrückgang beitrug. CoinTurk News bestätigt, dass der BERA-Anstieg Investoren dazu veranlasste, andere Altcoins zu verkaufen, um in BERA zu investieren.
Zusätzlich verarbeitete Enso, laut Daten von Defillama, über 3,1 Milliarden US-Dollar an On-Chain-Volumen für den Start von Berachain. Die Infrastruktur des Blockchain-Protokolls Enso spielte eine Schlüsselrolle bei der Lenkung der Liquidität während der Pre-Launch-Kampagne, wie Bitcoin.com News mitteilt.
Neben den Marktbewegungen sorgten auch regulatorische Entwicklungen für Schlagzeilen. QCP-Analysten bemerkten, dass die US-Börsenaufsicht SEC Berichten zufolge die Größe ihrer Krypto-Durchsetzungseinheit reduziert. Es wird erwartet, dass dies den Weg für eine neue Krypto-Taskforce ebnet, die möglicherweise eine konstruktivere Beziehung zwischen der SEC und der Kryptobranche fördert. CoinTurk News berichtet über ähnliche Entwicklungen und hebt Trumps Initiativen zur Liberalisierung des Kryptosektors hervor.
Gleichzeitig überprüft die Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) ihre Richtlinien, um US-Banken die Teilnahme an kryptobezogenen Aktivitäten, wie z.B. Custody-Services und tokenisierten Einlagen, möglicherweise ohne vorherige behördliche Genehmigung zu ermöglichen. QCP betont, dass solche regulatorischen Anpassungen die institutionelle Akzeptanz und die Marktstimmung in Zukunft beeinflussen könnten. Auch CoinTurk News erwähnt die Überprüfung der FDIC-Richtlinien.
QCP Capital beobachtet ein steigendes Interesse an Bitcoin-Optionen. Das Unternehmen meldet eine starke Nachfrage nach Put-Optionen, insbesondere nach jenen mit Verfall am 28. Februar 2025 und einem Ausübungspreis von 80.000 US-Dollar sowie jenen mit Verfall am 21. Februar 2025 und einem Ausübungspreis von 90.000 US-Dollar. Trotzdem stellt QCP fest, dass die Marktschiefe weiterhin Call-Optionen begünstigt, was auf eine weiterhin bestehende optimistische Grundstimmung hindeutet. CoinTurk News berichtet ebenfalls von der vorsichtigen Haltung der Investoren im Hinblick auf die US-Beschäftigungsdaten.
Während der Markt den kürzlich veröffentlichten Non-Farm-Payroll-Bericht verarbeitet, betont QCP Capital, dass Händler angesichts der makroökonomischen Unsicherheit weiterhin vorsichtig agieren. Der Bericht zeigte einen Anstieg der US-Beschäftigung um 143.000 im Januar, wodurch die Arbeitslosenquote auf 4 % sank. Während die Bitcoin-Preisentwicklung volatil bleibt, prägen Liquiditätsverschiebungen, regulatorische Änderungen und die Positionierung von Derivaten weiterhin die Marktstimmung.