Der Bitcoin-Kurs befindet sich laut technischen Analysen in einer Konsolidierungsphase und könnte sowohl neue Höchststände erreichen als auch auf bis zu 73.000 US-Dollar fallen. Die wichtige Unterstützungszone bei 93.000 US-Dollar wurde wiederholt getestet, was das Risiko eines Absturzes erhöht, während ein Durchbruch nach oben eine Rallye in Richtung neuer Allzeithochs auslösen könnte. Aktuell handelt Bitcoin unter dem Allzeithoch, die weitere Entwicklung bleibt ungewiss.
Der Bitcoin-Kurs befindet sich laut cryptonews.net in einer kritischen Phase. Technische Analysen, wie eine auf TradingView veröffentlichte und von NewsBTC aufgegriffene, signalisieren sowohl die Möglichkeit einer Korrektur als auch das Potenzial für neue Höchststände. Bitcoin befindet sich derzeit in einer Konsolidierungsphase.
Die nachlassende Kaufkraft erhöht das Risiko eines Abbruchs unter ein wichtiges Unterstützungsniveau. Sollte diese Unterstützung brechen, prognostiziert NewsBTC mögliche weitere Kursrückgänge auf bis zu 80.000 US-Dollar oder sogar 73.000 US-Dollar in den kommenden Wochen. NewsBTC berichtet weiter, dass Bitcoin aktuell zwischen einer Widerstandszone bei 108.000 US-Dollar und einer Unterstützungszone bei 93.000 US-Dollar schwankt.
Der Kryptoanalyst MMBTtrader, zitiert von NewsBTC, weist darauf hin, dass die Unterstützungszone bei 93.000 US-Dollar seit Beginn der aktuellen Handelsspanne bereits sechsmal getestet wurde. Diese wiederholten Tests könnten die Unterstützung geschwächt haben und dazu führen, dass Käufer bald aufgeben.
Am 18. Februar erholte sich Bitcoin bei 93.900 US-Dollar, knapp über dem kritischen Niveau von 93.000 US-Dollar. Laut NewsBTC und dem Analysten hat sich Bitcoin jedoch noch nicht nachhaltig von dieser Zone erholt, und das Risiko eines vollständigen Zusammenbruchs bleibt bestehen. Die nachlassende Dynamik der Käufer erhöht die Wahrscheinlichkeit eines Absturzes unter die 93.000 US-Dollar-Marke.
Ein schneller Durchbruch unter 93.000 US-Dollar könnte einen anhaltenden Abwärtstrend auslösen und den Weg für einen Rückgang auf das nächste wichtige Unterstützungsniveau bei etwa 72.000 US-Dollar ebnen. Ein kleineres Unterstützungsniveau bei 78.900 US-Dollar könnte jedoch einen solch drastischen Fall abmildern. Dieses bärische Szenario stimmt mit früheren Analysen überein, die auf einen Mangel an starker Unterstützung im Bereich zwischen 87.000 und 75.000 US-Dollar hinwiesen.
Die technische Analyse von MMBTtrader deutet laut NewsBTC eher auf eine Konsolidierungsphase als auf einen reinen Bärenmarkt hin. Obwohl die jüngsten Entwicklungen rückläufige Tendenzen zeigen, befindet sich Bitcoin noch nicht in einem vollständig bärischen Modus. Die aktuelle Preisbewegung signalisiert eher eine Phase der Unsicherheit, in der sowohl bullische als auch bärische Szenarien möglich sind.
Während die wiederholten Tests der Unterstützung bei 93.000 US-Dollar einen starken Abwärtstrend auslösen könnten, könnte erneutes Kaufmomentum auch eine Rallye über 100.000 US-Dollar bewirken. Der von NewsBTC zitierte Analyst sieht auch ein Szenario, in dem Bitcoin an Kaufkraft gewinnt und von der Unterstützung bei 93.000 US-Dollar abprallt. Hält die Unterstützung, könnte Bitcoin genug Dynamik für eine weitere Rallye in Richtung eines neuen Allzeithochs gewinnen. In diesem Fall sieht der Analyst ein mögliches Kursziel von rund 113.220 US-Dollar.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird Bitcoin bei 96.470 US-Dollar gehandelt, ein Rückgang von 2% in den letzten 24 Stunden und 11,5% unter dem Allzeithoch von 108.786 US-Dollar.
Quellen: