MARA Holdings, der zweitgrößte börsennotierte Bitcoin-Besitzer, hat einen 114-Megawatt-Windpark in Texas erworben, um sein Bitcoin-Mining mit erneuerbarer Energie zu betreiben. Das Unternehmen plant, den Windpark mit wiederverwendeter Hardware zu betreiben und so die Produktionskosten zu senken und gleichzeitig die Nachhaltigkeit zu fördern. Die Übernahme unterstreicht MARAs Engagement für grüne Energie und langfristige Wertschöpfung im Bitcoin-Mining.
Der zweitgrößte börsennotierte Bitcoin-Besitzer, MARA Holdings, hat einen Windpark in Texas erworben, um seine Energieinfrastruktur zu erweitern und seine Bitcoin-Mining-Aktivitäten mit erneuerbarer Energie zu betreiben. Der Windpark verfügt über eine Leistung von 114 Megawatt und eine Anschlusskapazität von 240 Megawatt (Cryptonews.net).
Das in Florida ansässige Unternehmen plant, den Windpark mit ASIC-Minern der neuesten Generation zu betreiben, die andernfalls abgeschrieben oder auf dem Sekundärmarkt verkauft worden wären (CoinDesk). Durch die Wiederverwendung dieser Hardware und die Nutzung von Windenergie will MARA die Produktionskosten für Bitcoin senken und gleichzeitig ungenutzte erneuerbare Energiequellen erschließen.
"Mit diesem zusätzlichen Anlagevermögen im Bereich erneuerbare Energien besitzt und betreibt MARA nun 136 Megawatt Erzeugungskapazität", erklärte CEO Fred Thiel in einer von Stocktitan.net veröffentlichten Ankündigung. Diese vertikale Integrationsstrategie soll die Bitcoin-Produktionskosten reduzieren und die Abhängigkeit von traditionellen Energiequellen verringern (Finance Magnates).
Mit 45.659 BTC in der Bilanz ist MARA Holdings der zweitgrößte börsennotierte Bitcoin-Besitzer (CoinDesk). Der Windpark ist nicht an das texanische Stromnetz ERCOT, sondern an den Southwest Power Pool (SPP) angeschlossen, der Oklahoma, Kansas, Nebraska, South Dakota und North Dakota versorgt (Dallas Express). Nach Abschluss des Verkaufs im ersten Quartal 2025 wird der Windpark vom SPP-Netz getrennt und die Energie für MARAs Bitcoin-Mining-Aktivitäten im Norden von Texas verwendet.
Die Übernahme des Windparks unterstreicht MARAs Engagement für Nachhaltigkeit und langfristige Wertschöpfung, so das Unternehmen in einer vom Dallas Express zitierten Pressemitteilung. Die Nutzung erneuerbarer Energien für das Bitcoin-Mining reduziert die Umweltbelastung und trägt zur Energiewende bei.
Quellen: