7.2.2025
Bitcoin

BlackRock erhöht Anteil an Strategy auf 5 Prozent

BlackRock hat seine Beteiligung an Strategy (ehemals MicroStrategy) auf 5% erhöht und hält nun rund 11,2 Millionen Aktien. Dies unterstreicht das Vertrauen des größten Vermögensverwalters der Welt in die Bitcoin-Strategie des Unternehmens, welches sich als "Berkshire Hathaway von Bitcoin" positionieren will. Die Meldung folgt dem erfolgreichen Börsendebüt der Perpetual Preferred Stock von Strategy und der kürzlichen Umbenennung von MicroStrategy zu Strategy.

BlackRock stockt Beteiligung an Strategy auf 5% auf

Der weltweit größte Vermögensverwalter BlackRock hat seinen Anteil an Strategy (ehemals MicroStrategy) auf 5% erhöht. Dies geht aus einer kürzlich eingereichten 13G-Meldung hervor, über die unter anderem Cointelegraph und ChainCatcher berichten. BlackRock hält demnach nun rund 11,2 Millionen Aktien. Das entspricht einer Erhöhung um 0,91% im Vergleich zum Stand vom 30. September 2024. Die 13G-Meldung wird typischerweise für passive Investments verwendet und signalisiert, dass der Investor keine aktive Einflussnahme auf das Unternehmen oder dessen Übernahme anstrebt.

Diese Nachricht fällt mit dem erfolgreichen Börsendebüt der Perpetual Preferred Stock von Strategy (STRK) am Donnerstag zusammen. ChainCatcher berichtet von einem Kursanstieg der STRK-Aktie um 2% am ersten Handelstag mit einem Volumen von über 650.000 gehandelten Aktien. Im vorbörslichen Handel legte STRK weitere 5% zu, was auf ein wachsendes Interesse der Investoren hindeutet. Bitcoinsistemi bezeichnet Strategy als einen Bitcoin-Giganten, der erst am Anfang seiner Entwicklung steht.

Strategy, ehemals MicroStrategy, hat sich in den vergangenen Jahren als größter institutioneller Bitcoin-Besitzer etabliert. Das Unternehmen, ursprünglich im Bereich Business-Intelligence-Software tätig, hat unter der Führung von Michael Saylor seine Strategie grundlegend umgestellt und investiert massiv in Bitcoin. Wie Sherwood News berichtet, hält Strategy nach dem Zukauf von weiteren 258.320 Bitcoin im Jahr 2024 nun insgesamt 471.107 Bitcoin. Das erklärte Ziel des Unternehmens ist es, als das "Berkshire Hathaway von Bitcoin" wahrgenommen zu werden und sich schrittweise von seinem ursprünglichen Softwaregeschäft zu lösen.

Die Umbenennung von MicroStrategy zu Strategy unterstreicht diese strategische Neuausrichtung. Cryptorank berichtet, dass die Namensänderung am 5. Februar 2025 bekannt gegeben wurde. Das Unternehmen bekräftigte dabei seinen Fokus auf Business-Intelligence-Software, verfolgt aber gleichzeitig weiterhin seine aggressive Bitcoin-Treasury-Strategie. Der neue Name soll die strategische Bedeutung von Bitcoin für das Unternehmen hervorheben.

Während die Umbenennung von einigen als brillanter Schachzug gefeiert wird, bezeichnen andere sie laut Sherwood News als "bedeutungslos". Es bleibt abzuwarten, wie sich die neue Strategie langfristig auf den Unternehmenserfolg auswirken wird. Die zunehmende Beteiligung von BlackRock könnte jedoch als Vertrauensbeweis in die zukünftige Entwicklung von Strategy interpretiert werden.

Quellen:

  • cointelegraph.com/news/black-rock-increases-strategy-stake-to-5-after-micro-strategy-s-rebranding
  • chaincatcher.com/en/article/2166284
  • en.bitcoinsistemi.com/blackrock-the-worlds-largest-asset-manager-continues-to-buy-stake-in-michael-saylors-company-here-are-the-details/
  • sherwood.news/crypto/micro-strategy-has-even-more-aggressive-bitcoin-plans-for-2025/
  • cryptorank.io/news/feed/0c86e-micro-strategy-reinvents-itself-as-strategy-in-a-bold-bitcoin-rebrand
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Vinnik kehrt nach Gefangenenaustausch nach Russland zurück
Alexander Vinnik, ein russischer IT-Experte und Betreiber der Kryptobörse BTC-e, wurde im Rahmen eines Gefangenenaustauschs zwischen den USA und Russland freigelassen. Vinnik hatte sich schuldig bekannt, über BTC-e 4 Milliarden US-Dollar gewaschen zu haben, während der amerikanische Diplomat Marc Fogel in die USA zurückkehrte. Die Freilassung erfolgt fast zwei Jahre nach dem Vorschlag seines Anwalts für einen Austausch, wobei Vinnik 100 Millionen Dollar seiner beschlagnahmten Erlöse abgeben muss.
12/2/2025
Bitcoin
Bitcoin-Kurs unter Druck durch Inflationsdaten und Marktunsicherheiten
Nach der Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex in den USA erlebte der Bitcoin-Kurs einen Rückgang, was durch einen starken US-Dollar-Index und steigende Renditen von Staatsanleihen verstärkt wurde. Analysten warnen vor weiteren Kursverlusten, wenn wichtige Unterstützungsmarken nicht gehalten werden, während das langfristige Ziel von 100.000 US-Dollar weiterhin im Fokus bleibt. Trotz der Volatilität bleibt das institutionelle Interesse an Bitcoin-ETFs hoch, und mögliche regulatorische Veränderungen könnten positiv für den Kurs sein.
12/2/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema