7.2.2025
Bitcoin

BlackRock erhöht Anteil an Strategy trotz Marktschwankungen

BlackRock hat ihre Beteiligung an Strategy (ehemals MicroStrategy) auf 5% erhöht, wie eine SEC-Meldung zeigt. Dies macht BlackRock zu einem der größten institutionellen Investoren in Strategy, neben anderen wie Vanguard und Capital Research and Management Company, während Michael Saylor selbst etwas über 8% hält. Die Investition wird als passiv eingestuft, was bedeutet, dass BlackRock keinen Einfluss auf die Unternehmensführung anstrebt.

BlackRock steigert Beteiligung an Strategy inmitten von Marktschwankungen

BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, hat seine Anteile an Strategy (ehemals MicroStrategy) auf 5% erhöht. Wie news.bitcoin.com berichtet, wurde dies durch eine Schedule 13G-Anmeldung bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC bekannt. Eine solche Meldung ist vorgeschrieben, sobald ein Investor eine bedeutende Beteiligung an einem Unternehmen erreicht. Die Bekanntmachung folgt auf die Umbenennung von MicroStrategy zu Strategy durch Mitbegründer und Executive Chairman Michael Saylor und die Veröffentlichung der jüngsten Geschäftszahlen.

Die Aktie von Strategy (MSTR) ist für ihre Volatilität bekannt und gehört zu den Aktien mit den höchsten Short-Positionen am Markt. Gemäß news.bitcoin.com beläuft sich der Short Interest, also die Anzahl der geliehenen Aktien, mit denen auf fallende Kurse spekuliert wird, auf 24,47 Millionen Aktien, was einem Anstieg von 5,25% im Vergleich zum Vormonat entspricht. BlackRocks Meldung belegt einen Besitz von 11,26 Millionen Strategy-Aktien. Michael Saylor selbst hält etwas mehr als 8% der MSTR-Aktien, und mehrere andere institutionelle Investoren verfügen über ähnlich hohe Anteile. Beispielsweise hält Capital Research and Management Company 7,78%.

Auch die Vanguard Group, Inc. ist mit 7,75% der MSTR-Aktien ein bedeutender Aktionär. Eaton Vance Management hält 4,26% und Susquehanna Financial 3,53%. News.bitcoin.com berichtet weiter, dass zahlreiche weitere Akteure im Handel mit Strategy-Aktien aktiv sind, darunter State Street, Geode Capital, Citadel Advisors, Jane Street und Morgan Stanley. Am Donnerstag verzeichnete MSTR vor Börsenbeginn einen Rückgang von 3,3% gegenüber dem US-Dollar. In den letzten fünf Handelstagen fiel MSTR ebenfalls um 4,1%.

Cointime.ai ergänzt, dass die Perpetual Preferred Stock von Strategy (STRK) an der Nasdaq notiert ist und am ersten Handelstag einen Kursanstieg von 2% verzeichnete, mit einem Handelsvolumen von über 650.000 Aktien und einem Plus von 5% im vorbörslichen Handel. Die 13G-Einreichung von BlackRock deutet auf eine passive Investition hin, was bedeutet, dass der Investor nicht beabsichtigt, Einfluss auf die Unternehmensführung zu nehmen oder das Unternehmen zu kontrollieren.

DL News analysiert die Gründe für den Bitcoin-Preisanstieg und zitiert Experten wie Larry Fink, CEO von BlackRock. Fink erklärte auf dem Weltwirtschaftsforum im Januar, dass BlackRock Gespräche mit Staatsfonds führe, die erwägen, zwischen 2% und 5% ihres Portfolios in Bitcoin zu investieren. Sollte dies geschehen, könnte der Bitcoin-Preis laut Fink auf 500.000 bis 700.000 US-Dollar steigen.

Plus500 hebt hervor, dass der Bitcoin-Preis seit den US-Präsidentschaftswahlen am 5. November um rund 40% gestiegen ist und am Wochenende des 23. und 24. November mit fast 100.000 US-Dollar ein neues Allzeithoch erreichte. Dieser Anstieg wirkte sich auch auf die Aktienkurse von Unternehmen aus, die mit Bitcoin in Verbindung stehen, wie MicroStrategy, Coinbase und BlackRock.

Coin360 berichtet über die kontinuierliche Bitcoin-Akquisition von MicroStrategy und deren Auswirkungen auf den Markt. Das Unternehmen hält nun 450.000 BTC und hat in den letzten zehn Wochen fast 200.000 BTC erworben, deutlich mehr als BlackRocks Spot-Bitcoin-ETF IBIT, der im gleichen Zeitraum 120.000 BTC erwarb.

Quellen:

  • news.bitcoin.com/blackrock-boosts-mstr-investment-to-5-amid-market-volatility/
  • www.cointime.ai/flash-news/blackrock-increases-its-stake-in-strategy-to-5-29335
  • www.coingecko.com/en/news
  • www.dlnews.com/articles/snapshot/blackrock-larry-fink-and-experts-on-bitcoin-price-drivers/
  • www.plus500.com/en-li/newsandmarketinsights/microstrategy-coinbase-blackrock-3-stocks-riding-on-bitcoin-surge
  • coin360.com/news/corporate-crypto-and-bitcoin-moves
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Vinnik kehrt nach Gefangenenaustausch nach Russland zurück
Alexander Vinnik, ein russischer IT-Experte und Betreiber der Kryptobörse BTC-e, wurde im Rahmen eines Gefangenenaustauschs zwischen den USA und Russland freigelassen. Vinnik hatte sich schuldig bekannt, über BTC-e 4 Milliarden US-Dollar gewaschen zu haben, während der amerikanische Diplomat Marc Fogel in die USA zurückkehrte. Die Freilassung erfolgt fast zwei Jahre nach dem Vorschlag seines Anwalts für einen Austausch, wobei Vinnik 100 Millionen Dollar seiner beschlagnahmten Erlöse abgeben muss.
12/2/2025
Bitcoin
Bitcoin-Kurs unter Druck durch Inflationsdaten und Marktunsicherheiten
Nach der Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex in den USA erlebte der Bitcoin-Kurs einen Rückgang, was durch einen starken US-Dollar-Index und steigende Renditen von Staatsanleihen verstärkt wurde. Analysten warnen vor weiteren Kursverlusten, wenn wichtige Unterstützungsmarken nicht gehalten werden, während das langfristige Ziel von 100.000 US-Dollar weiterhin im Fokus bleibt. Trotz der Volatilität bleibt das institutionelle Interesse an Bitcoin-ETFs hoch, und mögliche regulatorische Veränderungen könnten positiv für den Kurs sein.
12/2/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema