18.2.2025
Bitcoin

BTCBULL Vorverkauf erreicht 2 Millionen Dollar - Hohe Renditen in Aussicht

Der Bitcoin-gekoppelte Token BTCBULL hat im Vorverkauf bereits 2 Millionen Dollar erzielt und verspricht Investoren Bitcoin-Airdrops bei steigenden BTC-Kursen. Analysten sehen großes Kurspotenzial für BTCBULL nach dem Börsenlisting, da die Kombination aus Staking-Belohnungen und Bitcoin-Auszahlungen im Meme-Coin-Bereich einzigartig ist.

BTCBULL erzielt 2 Millionen Dollar im Vorverkauf – Analysten erwarten hohe Renditen

Wie Bitcoin.com berichtet, hat der an Bitcoin gekoppelte Token BTCBULL in seinem Vorverkauf bereits 2 Millionen Dollar eingesammelt. Das Projekt belohnt seine Community mit Bitcoin-Airdrops, sobald der Bitcoin-Kurs festgelegte Preismarken erreicht. Analysten prognostizieren nach dem Listing an den Börsen ein signifikantes Kurspotenzial für BTCBULL. Anleger können mit BTCBULL von Bitcoin-Kursgewinnen profitieren, ohne BTC direkt erwerben zu müssen. Bisher beschränkten sich die Möglichkeiten hierfür auf riskante Futures-Geschäfte, Investitionen in Mining-Unternehmen oder das Sammeln kleiner Bitcoin-Beträge über sogenannte Faucets. BTCBULL verfolgt einen direkteren Ansatz: Investoren erhalten Bitcoin-Airdrops, wenn der BTC-Kurs bestimmte Schlüsselwerte überschreitet. Das System funktioniert folgendermaßen: Man erwirbt BTCBULL-Token. Übersteigt der Bitcoin-Kurs die Marke von 150.000 US-Dollar, erhält man automatisch einen Bitcoin-Airdrop. Die Höhe des Airdrops richtet sich nach der Anzahl der gehaltenen BTCBULL-Token. Für jede weitere Preissteigerung von 50.000 US-Dollar ist eine weitere Auszahlung geplant. Zusätzlich plant das Team, einen Teil des BTCBULL-Angebots zu verbrennen ("Burning"), sobald Bitcoin bestimmte Preisziele erreicht, beginnend bei 125.000 US-Dollar. Diese Kombination aus Bitcoin-Belohnungen und einem reduzierten Token-Angebot soll sowohl direkte BTC-Zahlungen ermöglichen als auch den Wert der BTCBULL-Token steigern. Die Tokenomics und das Staking-Programm von BTCBULL sind auf langfristiges Wachstum ausgerichtet. Das Gesamtangebot an BTCBULL ist auf 21 Milliarden Token begrenzt, angelehnt an die maximale Anzahl von Bitcoins. Davon sind 15 % für das Verbrennen bei Erreichen von Meilensteinen, 10 % für Staking-Belohnungen und weitere 15 % für den "Bull Fund" zur Finanzierung der Bitcoin-Airdrops vorgesehen. Der Rest wird für Liquidität und Marketingmaßnahmen verwendet. Die Staking-App von BTCBULL erfreut sich bereits großer Beliebtheit. In der ersten Woche wurden über 500 Millionen Token gesperrt. Staker können derzeit jährliche prozentuale Renditen (APYs) von 195 % erzielen, wobei die Belohnungen über zwei Jahre nach dem Ende des Vorverkaufs ausgezahlt werden. Analysten von 99Bitcoins lobten die Kombination aus Staking-Belohnungen und Bitcoin-Auszahlungen. Sie prognostizierten sogar eine mögliche Verhundertfachung des BTCBULL-Kurses nach dem Börsenlisting. Ihre optimistische Einschätzung basiert vor allem auf der Verbindung von Meme-Charakter und tatsächlichem Nutzen des Tokens. Diese Kombination ist im Meme-Coin-Bereich selten und findet bei frühen Investoren offenbar großen Anklang. Der Vorverkauf von BTCBULL gewinnt an Fahrt, während Bitcoin erneut die 100.000-Dollar-Marke anvisiert. Das Einwerben von 2 Millionen Dollar in nur einer Woche ist beachtlich, insbesondere angesichts der Vielzahl neuer Token-Launches. Der BTCBULL-Preis liegt aktuell bei 0,00237 US-Dollar. Frühinvestoren können den Token somit vergünstigt erwerben, bevor er an einer dezentralen Börse (DEX) gelistet wird. Das Team hat den Zeitpunkt für das Ende des Vorverkaufs jedoch noch nicht bekannt gegeben. Interessierte können BTCBULL mit Kryptowährungen, Bankkarte oder der Best Wallet Mobile App kaufen. BTCBULL-Inhaber können ihre Token sofort staken, noch vor dem Abschluss des Vorverkaufs. Der Zeitpunkt des Vorverkaufs ist günstig gewählt. Bitcoin überschritt Anfang des Monats kurzzeitig die 100.000-Dollar-Marke, pendelte sich seitdem aber bei etwa 96.000 US-Dollar ein. Viele Experten erwarten eine weitere Rallye. Eine solche Kursentwicklung wäre für BTCBULL-Inhaber von großer Bedeutung, da ihre Belohnungen direkt an die Wertentwicklung von Bitcoin gekoppelt sind. Der Kryptomarkt ist naturgemäß volatil, aber die Aussichten für Bitcoin im Jahr 2025 scheinen vielversprechend – und das könnten gute Nachrichten für BTCBULL-Inhaber sein. Quellen: - https://news.bitcoin.com/bitcoin-linked-btcbull-raises-2m-in-presale-funding-as-analysts-forecast-huge-returns/ - https://www.3cqs.com/crypto-screener/keywords - https://snowfl.com/ - https://anchor.fm/s/eb650770/podcast/rss - https://kripto.news/ - https://leapdigitalinvestments.com.au/ - https://www.symrank.com/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Bybit bewältigt Abflüsse nach Hackerangriff und sichert Kundengelder
Nach einem mutmaßlichen Hackerangriff am 21. Februar, bei dem 1,4 Milliarden US-Dollar entwendet wurden, verzeichnete die Kryptobörse Bybit Abhebungen von über 5,3 Milliarden US-Dollar. Unabhängige Prüfungen bestätigen jedoch, dass die Reserven von Bybit ausreichend sind, um die Verbindlichkeiten gegenüber den Kunden zu decken. Der CEO Ben Zhou betonte, dass die Abhebungsprozesse wieder normal funktionieren und die Sicherheit der Kundengelder gewährleistet ist.
22/2/2025
Bitcoin
BitFuFu stärkt seine Präsenz im Krypto-Markt mit 20 Millionen Dollar Investition in Oklahoma
BitFuFu hat ein Rechenzentrum in Oklahoma für 20 Millionen US-Dollar erworben, das eine Stromkapazität von 51 Megawatt bietet. Die Installation von Bitmain Antminer S21 Pro Hardware soll eine Hashrate von 2,9 Exahashes pro Sekunde ermöglichen, was Teil der Expansionsstrategie des Unternehmens ist. Diese Investition verdeutlicht das anhaltende Interesse institutioneller Investoren am Bitcoin-Mining und die Attraktivität der niedrigen Strompreise in Oklahoma.
22/2/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema