Die CFTC startet ein Pilotprogramm zur Untersuchung von tokenisierten Sicherheiten, einschließlich Stablecoins, im Derivatemarkt. Ein begleitendes CEO-Forum mit führenden Krypto-Unternehmen wie Circle und Coinbase soll die Entwicklung verantwortungsvoller Regulierungen fördern. Dieses Programm unterstreicht das Engagement der CFTC für Innovation und die Schaffung klarer Rahmenbedingungen für digitale Vermögenswerte.
Die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) plant ein Pilotprogramm, um den Einsatz von tokenisierten, nicht-bargeldlichen Sicherheiten, darunter auch Stablecoins, im Derivatemarkt zu untersuchen. Ein CEO-Forum mit führenden Krypto-Unternehmen wie Circle, Coinbase, Crypto.com, MoonPay und Ripple wird den Start des Programms begleiten, wie die CFTC in einer Pressemitteilung bekanntgab. Weitere Details zum Forum werden nach Abschluss der Planung veröffentlicht. (Quelle: https://www.cftc.gov/PressRoom/PressReleases/9049-25)
Die amtierende CFTC-Vorsitzende Caroline D. Pham zeigte sich begeistert von der Initiative und unterstrich das Bestreben der CFTC nach verantwortungsvoller Innovation. Sie freue sich auf die Zusammenarbeit mit Marktteilnehmern, um das Versprechen der Trump-Administration einzulösen, Amerika an der Spitze der wirtschaftlichen Möglichkeiten zu halten. (Quelle: https://www.cftc.gov/PressRoom/PressReleases/9049-25)
CryptoSlate zufolge knüpft das Pilotprogramm an Phams früheren Vorschlag an, einen regulatorischen „Sandkasten“ unter Aufsicht der CFTC einzurichten. Pham argumentierte, ein solcher Sandkasten würde Liquidität und Wettbewerb in der US-Kryptoindustrie fördern. (Quelle: https://cryptoslate.com/cftc-launches-pilot-program-for-tokenized-stablecoin-collateral/)
Das Pilotprogramm ist Teil einer umfassenderen Strategie der CFTC, klare regulatorische Rahmenbedingungen für digitale Vermögenswerte zu schaffen. Neben dem Pilotprogramm plant die CFTC öffentliche Diskussionsrunden zu Herausforderungen in den Bereichen Marktstruktur und Innovation. Die Diskussionen sollen sich auf verbundene Unternehmen, Interessenkonflikte, Prognosemärkte und digitale Vermögenswerte konzentrieren. (Quelle: https://cryptoslate.com/cftc-launches-pilot-program-for-tokenized-stablecoin-collateral/)
BeInCrypto berichtet, Pham sehe in diesen und ähnlichen Foren eine Möglichkeit, Klarheit und Zusammenarbeit bei der Regulierung von Kryptowährungen zu fördern. Die Beteiligung von Branchenführern wie Coinbase und Ripple deute darauf hin, dass diese Unternehmen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der zukünftigen Stablecoin-Regulierung spielen werden. (Quelle: https://beincrypto.com/cftc-forum-to-discuss-stablecoin-regulation/)
Die CFTC hat bereits in der Vergangenheit erfolgreich Pilotprogramme zur Evaluierung neuer Finanzprodukte und -technologien eingesetzt. Das Global Markets Advisory Committee der CFTC empfahl zudem die erweiterte Nutzung von nicht-bargeldlichen Sicherheiten durch Distributed-Ledger-Technologie. (Quelle: https://cryptobriefing.com/cftc-digital-asset-markets-initiative/)
Die Initiative der CFTC fällt in eine Zeit, in der Stablecoins an Marktkapitalisierung gewonnen haben und zunehmend als potenzielle Brücke zwischen dem traditionellen Finanzwesen und dem digitalen Asset-Ökosystem betrachtet werden. (Quelle: https://cryptobriefing.com/cftc-digital-asset-markets-initiative/)