8.2.2025
Stablecoins

Integration von Ripples RLUSD in FedNow: Ein Schritt zu schnelleren Finanztransaktionen

Die US-Notenbank Fed integriert Ripples Stablecoin RLUSD in ihr Echtzeit-Zahlungssystem FedNow, um schnellere und günstigere Transaktionen zu ermöglichen. Der an den US-Dollar gekoppelte Stablecoin soll die Effizienz von FedNow steigern und wird durch US-Dollar-Reserven gedeckt. Parallel dazu werden rechtliche Rahmenbedingungen für Stablecoins, wie der Stable Act von 2025, diskutiert, um Innovation und Verbraucherschutz in Einklang zu bringen.

Schnellere Zahlungen durch FedNow: Integration von Ripples Stablecoin RLUSD

Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) integriert den Stablecoin RLUSD von Ripple in ihr Echtzeit-Zahlungssystem FedNow, um Transaktionen zu beschleunigen und Kosten zu senken. RLUSD ist, wie Cryptonews.net berichtet, ein an den US-Dollar gekoppelter Stablecoin im Verhältnis 1:1 und sollte nicht mit der Kryptowährung XRP verwechselt werden. Die Integration verfolgt das Ziel, die Effizienz von FedNow mithilfe der Blockchain-Technologie zu verbessern. CoinEdition unterstreicht in einem Artikel vom 7. Februar 2025, dass RLUSD durch US-Dollar-Einlagen, Staatsanleihen und Barmitteläquivalente gedeckt ist, um Transparenz und Stabilität zu gewährleisten. Die Einbindung von RLUSD in FedNow soll Finanztransaktionen optimieren und eine Lösung bieten, die die Nachteile herkömmlicher Zahlungsmethoden umgeht. Ripple erweitert die Verfügbarkeit von RLUSD durch Kooperationen mit Plattformen wie Zero Hash und Revolut. Laut CoinEdition erhöht dies den Zugang zu RLUSD auf 14 Börsen und erweitert die Anwendungsmöglichkeiten für Zahlungen, Handel und diverse Finanzdienstleistungen. CaptainAltcoin berichtete am 24. November 2024 auch über die Integration von Hedera (HBAR) in FedNow und sieht in der Zusammenarbeit mit Ripple die Chance, die Interoperabilität zwischen den beiden Blockchain-Netzwerken zu verbessern. Während die Integration von Ripple noch läuft, ist Hedera (HBAR) bereits erfolgreich in FedNow implementiert. Hederas Blockchain-Infrastruktur ermöglicht sichere Echtzeittransaktionen und trägt zur Akzeptanz der Blockchain-Technologie im US-Finanzsystem bei. Experten sehen laut CaptainAltcoin in einer möglichen zukünftigen Zusammenarbeit zwischen Ripple und Hedera das Potenzial, RLUSD mit der Infrastruktur von Hedera zu verknüpfen und die Vernetzung zwischen Blockchain-Netzwerken zu stärken. Parallel zu den technologischen Entwicklungen im Zahlungsverkehr verändert sich auch der rechtliche Rahmen für Stablecoins. Der vorgeschlagene Stable Act von 2025 befasst sich mit den Risiken der Ausgabe von Stablecoins und sieht ein zweijähriges Verbot für solche vor, die ausschließlich durch selbst emittierte digitale Vermögenswerte gedeckt sind. CoinEdition berichtet, dass US-Gesetzgeber, darunter der Abgeordnete French Hill und der Vorsitzende des Bankenausschusses des Senats, Tim Scott, an klaren Regelungen arbeiten, die Innovationen fördern und gleichzeitig den Verbraucherschutz gewährleisten sollen. Quellen: - https://cryptonews.net/news/altcoins/30492831/ - https://coinedition.com/federal-reserve-explores-ripples-rlusd-stablecoin-for-fednow-payment-system/ - https://www.binance.com/en/square/post/16687505697065Currencies32350 - https://cryptorank.io/news/feed/95230-federal-reserve-explores-ripples-rlusd-stablecoin-for-fednow-payment-system - https://www.facebook.com/groups/629421178130849/posts/1233778427695118/?_rdr - https://cryptoslate.com/ripple-expands-us-operations-with-new-money-transfer-licenses-and-hiring-push/ - https://www.youtube.com/watch?v=4Z786BjhqgA - https://thepaymentsassociation.org/article/ripple-launches-usd-denominated-stablecoin-with-global-partners-and-enhanced-compliance/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Neue Gesetzesinitiative zur Regulierung von Stablecoins und Aufsicht durch die Federal Reserve
Ein neuer Gesetzesentwurf in den USA, der GENIUS Act, schlägt eine strengere Regulierung von Stablecoins vor, einschließlich einer Aufsicht durch die Federal Reserve und der Verpflichtung für Emittenten, geprüfte Reserveberichte vorzulegen. Hintergrund sind wachsende Bedenken bezüglich der Stabilität von Stablecoins und deren Einfluss auf das Finanzsystem. Die Debatte über die Regulierung digitaler Vermögenswerte wird im Repräsentantenhaus fortgesetzt und könnte die Zukunft der Krypto-Branche in den USA maßgeblich beeinflussen.
12/2/2025
Stablecoins
Wachstum der Stablecoin-Marktkapitalisierung im Jahr 2025
Die Marktkapitalisierung von Stablecoins ist seit Anfang 2025 um 17 Milliarden US-Dollar gestiegen, was die wachsende Bedeutung dieser Kryptowährungen im Krypto-Bereich verdeutlicht. Stablecoins bieten Anlegern mehr Preisstabilität und sind besonders in Zeiten hoher Volatilität anderer Kryptowährungen gefragt. Zudem spielen sie eine zentrale Rolle im dezentralisierten Finanzwesen, was zu einem erhöhten Bedarf führt.
12/2/2025
Stablecoins
Weitere Posts zum Thema