11.2.2025
Technologie

Cross-Play bei Civilization 7 zum Start nicht verfügbar

"Civilization 7" ist erschienen, jedoch ohne die erhoffte Cross-Play-Funktion. Spieler verschiedener Plattformen können daher vorerst nicht zusammen spielen, obwohl die Gründe dafür noch unklar sind und Firaxis keinen Zeitplan für eine spätere Implementierung genannt hat.

Kein Cross-Play zum Start von Civilization 7

Das heiß ersehnte Strategiespiel Civilization 7 ist endlich da, allerdings fehlt zum Release eine wichtige Funktion: das plattformübergreifende Spielen (Cross-Play). Spieler auf verschiedenen Systemen können vorerst nicht gemeinsam in die Welt der Zivilisationen eintauchen. Wie Gaming.news berichtet, hat Entwickler Firaxis das Cross-Play-Feature zum Start deaktiviert.

Diese Entscheidung dürfte viele Fans enttäuschen. In der heutigen Gaming-Welt, in der Cross-Play immer mehr zum Standard wird, erhofften sich viele Spieler, mit Freunden auf anderen Plattformen spielen zu können.

Die offiziellen Gründe für die Deaktivierung sind bisher nicht bekannt. Möglicherweise spielen technische Schwierigkeiten oder der Bedarf an weiteren Tests und Optimierungen eine Rolle. Die Komplexität von Civilization 7, mit seinen vielfältigen Spielmechaniken und langen Spielsitzungen, könnte die Implementierung von Cross-Play zusätzlich erschwert haben.

Es bleibt abzuwarten, ob und wann Cross-Play für Civilization 7 nachgereicht wird. Firaxis hat sich noch nicht zu einem konkreten Zeitplan geäußert. Es ist zu hoffen, dass das Feature zukünftig integriert wird, damit Spieler plattformunabhängig gemeinsam die Welt erobern können.

Die fehlende Cross-Play-Funktionalität zum Start ist zwar ein Wermutstropfen, schmälert aber nicht den Gesamteindruck des Spiels. Civilization 7 bietet zahlreiche neue Features und Verbesserungen, die Strategie-Fans begeistern werden.

Quellen:

https://gaming.news/news/2025-02-11/firaxis-disabled-civilization-7-cross-play-on-launch-day/

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
E-Sport als neues Highlight der Olympischen Spiele 2027 in Riad
Das Internationale Olympische Komitee hat Riad als Austragungsort der ersten Olympischen E-Sport Spiele im Jahr 2027 bestätigt. Die Esports World Cup Foundation wird in Zusammenarbeit mit dem IOC arbeiten, um Qualifikationswege und nationale E-Sport-Strukturen zu entwickeln. Diese Integration von E-Sport in die olympische Familie markiert einen bedeutenden Schritt zur Anerkennung von kompetitivem Gaming als etablierte Sportart.
12/2/2025
Technologie
Dezentrale Technologien gestalten die Zukunft der künstlichen Intelligenz
Die Projekte Sentient und MegaETH zeigen innovative Ansätze zur dezentralen Entwicklung künstlicher Intelligenz und Finanzierung im Kryptobereich. Sentient hat über 650.000 NFTs geprägt, die den Besitzern Anteile am KI-Modell verleihen und Community-Engagement fördern, während MegaETH mit nicht übertragbaren Soulbound NFTs arbeitet, um spekulative Aktivitäten zu vermeiden und eine engagierte Nutzerbasis zu schaffen. Beide Initiativen demonstrieren das Potenzial dezentraler Technologien zur Transformation der KI-Landschaft.
12/2/2025
Technologie
Weitere Posts zum Thema