Ein Solo-Miner hat entgegen der geringen Wahrscheinlichkeit einen Bitcoin-Block gelöst und rund 260.000 US-Dollar gewonnen. Trotz der hohen Netzwerk-Difficulty und vergleichsweise geringer Rechenleistung verdeutlicht dies, dass auch Einzelminer mit extremem Glück erfolgreich sein können. Ähnliche Fälle in der Vergangenheit zeigen, dass Solo-Mining einem Lotteriespiel gleicht, bei dem unerwartete Gewinne möglich sind.
Ein Bitcoin-Miner hat im Alleingang einen Block gelöst und dafür eine Belohnung von über 260.000 US-Dollar erhalten. Wie BTC-ECHO berichtet, handelt es sich um Block Nummer 891.952. Neben der Blockbelohnung von 3,125 Bitcoin erhielt der Glückspilz auch Transaktionsgebühren in Höhe von 0,059 BTC. Zusammengerechnet ergibt das einen Gewinn von knapp 268.000 US-Dollar. Im Gegensatz zu großen Mining-Farmen mit enormer Rechenleistung nutzte der Miner lediglich ein Gerät mit einer Hashrate von 200 Terahashes pro Sekunde (TH/s).
Die Erfolgsaussichten für Solo-Miner sind aufgrund der steigenden Difficulty, die laut BTC-ECHO bereits über 121 Billionen beträgt, verschwindend gering. Dennoch kommt es immer wieder zu solchen Überraschungen.
Ähnliche Fälle gab es auch in der Vergangenheit. Blocktrainer.de berichtete beispielsweise am 10. März 2025 von einem Solo-Miner, der mit einem BitAxe Ultra, einem Mini-Miner für den Heimgebrauch, den Block 887.212 fand und dafür 3,15 BTC (damals ca. 245.000 US-Dollar) erhielt. Dieser Miner hatte mehrere BitAxe-Geräte kombiniert und erreichte eine Gesamtleistung von 3,3 TH/s. Die Wahrscheinlichkeit, mit einem einzelnen BitAxe Ultra einen Block zu finden, liegt bei lediglich 0,0000088 Prozent pro Tag, was einem durchschnittlichen Zeitraum von 3.500 Jahren entspricht. Der Miner hatte also außergewöhnliches Glück, insbesondere da er einen extrem niedrigen und damit starken "Share" fand, der weit unter der Netzwerk-Schwierigkeit lag.
Auch Newsbit.de berichtete über einen Solo-Miner, der mit einem Bitaxe-Gerät mit einer Hashrate von nur 480 GH/s einen Block fand und 263.000 Dollar verdiente. Laut Con Kolivas von solo.ckpool bräuchte ein Gerät dieser Größe normalerweise 3.500 Jahre, um einen Block zu finden. Die Chance für diesen Miner lag also bei weniger als 1 zu einer Million pro Tag.
Diese Beispiele verdeutlichen, dass Solo-Mining zwar einem Lotteriespiel mit minimalen Gewinnchancen gleicht, aber dennoch immer wieder zu unerwarteten Auszahlungen führen kann.
Quellen: