18.2.2025
Ether

Ethereum erholt sich: Abflüsse von Börsen und positive Marktanalysen

Der Ethereum-Kurs zeigt positive Tendenzen, gestützt durch massive Abflüsse von Börsen, die auf sinkenden Verkaufsdruck hindeuten. Technische Indikatoren und der Rückgang des ETH-Bestands auf Börsen signalisieren weiteres Erholungspotenzial, während Analysten einen Wechsel von Solana zu Ethereum erwarten. Der Abfluss von über einer Million ETH in den letzten Tagen verstärkt die Zuversicht in eine langfristige Wertsteigerung.

Ethereum zeigt Erholungstendenzen: Abflüsse von Börsen und positive Marktsignale

Der Ethereum-Kurs hat in den letzten Tagen eine positive Entwicklung gezeigt und den Gesamtmarkt zeitweise übertroffen. Laut Santiment gibt es „leichte Anzeichen“ einer Erholung, wobei Ethereum den Großteil der Altcoins zu Wochenbeginn übertraf (Cointelegraph). Ein bemerkenswerter Faktor ist der massive Abfluss von Ethereum von den Börsen. Am 8. und 9. Februar wurden rund 224.410 ETH abgezogen, die größte Menge an einem einzigen Tag in 23 Monaten (Santiment Insights). Obwohl dies ein langfristiger Indikator ist, wertet Santiment dies als positives Zeichen für den Ethereum-Preis.

Dieser Trend verstärkte sich in den darauffolgenden Tagen. Blockonomi berichtet, dass in den letzten neun Tagen über 1,09 Millionen ETH (ca. 2,9 Milliarden US-Dollar) von zentralisierten Börsen abgeflossen sind. Dies deutet auf einen nachlassenden Verkaufsdruck und ein mögliches Aufwärtsmomentum hin. Gleichzeitig ist der monatliche Relative-Stärke-Index (RSI) des ETH/BTC-Paares erstmals in den überverkauften Bereich gefallen, was auf eine potenzielle Trendwende hindeutet.

Der 365-Tage-MVRV-Wert ist auf -17,48 % gefallen, ein Niveau, das an die Zeit vor einer 88%igen Rallye Ende 2024 erinnert (Moneycheck). Derzeit konsolidiert sich der Kurs über der Unterstützung von 2.500 US-Dollar und verzeichnete in den letzten 48 Stunden einen Anstieg von 7 %. Wichtige Widerstandsniveaus liegen bei 2.800 US-Dollar und 3.306 US-Dollar. Technische Indikatoren deuten auf eine Konsolidierung über 2.500 US-Dollar hin, mit dem Potenzial für eine Aufwärtsbewegung, sollte der Kurs die 2.700 US-Dollar-Marke überschreiten.

Auch Binance News berichtet über die positiven Signale. Der anhaltende Transfer von ETH von Börsen in Cold Wallets zeige wachsendes Vertrauen der Anleger in eine langfristige Wertsteigerung. Der geringe verfügbare Bestand an ETH auf Börsen (laut Binance News nur noch 6,38 %) könnte die Auswirkungen zukünftiger Käufe verstärken und den Preis weiter nach oben treiben.

Der Kryptomarkt-Analyst Michael van de Poppe prognostiziert laut Coingape eine Verlagerung von Solana zu Ethereum, da das Interesse an „Memecoin-Casinos“ abnimmt. Er erwartet, dass Utility-Token wie ETH im Zuge der zunehmenden Marktreife besser abschneiden werden.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Sicherheitsvorfall bei Bybit belastet Ethereum-Märkte
Der Ethereum-Kurs fiel stark, nachdem die Kryptowährungsbörse Bybit einen Sicherheitsvorfall meldete, bei dem schätzungsweise 1,4 Milliarden US-Dollar an Krypto-Vermögenswerten entwendet wurden. Der Angriff zielte auf das Ethereum Cold Wallet von Bybit ab, wobei der Angreifer 401.346,76 ETH stahl. Der Vorfall verdeutlicht die Sicherheitsrisiken zentralisierter Börsen und die Anfälligkeit des gesamten Krypto-Sektors.
21/2/2025
Ether
Hackerangriff auf Bybit: Milliardenverlust und Sicherheitsbedenken
Bybit wurde Opfer eines massiven Hackerangriffs, bei dem ETH und stETH im Wert von etwa 1,4 Milliarden US-Dollar gestohlen wurden. Die Angreifer hatten eine gefälschte Benutzeroberfläche erstellt, um Zugang zu den Cold-Wallets der Börse zu erhalten. Trotz des Vorfalls versicherte Bybit, dass alle anderen Wallets sicher seien und die Kundengelder vollständig gedeckt werden können.
21/2/2025
Ether
Weitere Posts zum Thema